News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
momentan auffallende Gehölze - Juni (Gelesen 11839 mal)
Moderator: AndreasR
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Weiß gar nicht wieso ihr so hier so über die Magnolia sieboldii herzieht. Bin ganz froh das meiner die Blüten nach unten hängen hat, sonst könnte ich nur die untersten Blüten sehen. Auch ist der Zuwachs mit ca. 40-50cm pro Jahr nicht gerade bescheiden. Wird inzwischen nicht mehr höher (ist ca. 3 Meter hoch), dafür immer weiter ausladend. Find das ganz toll von unten in die offenen Blüten zu schauen. Später im Sommer schmücken nochmals die roten Zapfen mit den orangen Samen für wenige Wochen.hehe...meine sieboldii steht schon ne weile...daher muss ich mich nicht mehr krumm machen für einen blick in die blüteFür Gartenzwerge (siehe dort) gerade noch hinnehmbar. aber das wachstum geht im einstelligen cm-bereich voran und der strauch sieht sehr staksig aus, belaubung dürftig, was aber am zu sonnigen + trockenen standort liegen wird, weil ich an der stelle einfach nicht regelmäßig gieße.
plantaholic
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18461
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Habe auch eine weiße Kalmia. 
Kein schlechter link zum Thema: http://highsteadarboretum.org/kalmia.htm

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Hier zieht niemand über diese hübsche Magnolie her - nur sie hat einige spezifische Nachteile (kommt aber auf den Garten an), die in den Prospekten nicht erwähnt werden:- sehr ausladender Wuchs- nickende Blüten (die ihre wahre Schönheit verbergen)- der etwas strenge Geruch (manche mögen ihn)Nicht selten sind Käufer von M.s. enttäuscht, da sie es mit dem, was man üblicherweise unter Magnolien versteht, kaum aufnehmen kann.Wer vorher Bescheid weiß, wird auch nicht enttäuscht. Dann ist M.s. ein wunderschönes Gehölz.Weiß gar nicht wieso ihr so hier so über die Magnolia sieboldii herzieht.
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Na, kannst du nicht ein paar ausgefallene Straeucher mit ins Programm aufnehmen. Die Kunden wuerden's sicher danken, oder?Nur schade, dass die meisten Baumschulen immer noch im Dornröschenschlaf verharren!
Und das wäre? 8)Vielleicht der ansehnliche Frostschaden im Fruehjahr? "Duck und weg", wie man hier so zu sagen pflegt.Hortulanus hat geschrieben:Nicht selten sind Käufer von M.s. enttäuscht, da sie es mit dem, was man üblicherweise unter Magnolien versteht, kaum aufnehmen kann.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Letzte Woche habe ich mal wieder ein mir bislang unbekanntes Gehoelz entdeckt. Da wandele ich so in einem Garten und denke mir: "Komisch, dieser Cercidiphyllum sieht irgendwie ungewoehnlich aus. Diese Blattkonsistenz und -groesse wirkt irgendwie wie etwas ganz anderes". Und dem war auch so!Es handelt sich um Tetracentron sinense, den sog. Vierspornbaum aus Ostnepal, Burma und China. Eine Waldgartenpflanze, die es aber durchaus sonnig mag. Mehr Infos fuer Neugierige gibt's in meiner Galerie. Einfach auf's Foto klicken.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Na hör mal, Caracol.Eine voll erblühte Magnolia x soulangiana oder x loebneri ist doch ein wohl kaum zu übertreffendes Blütengehölz. Die Frostgefahr und ihre dadurch bedingten häufigen Schädigungen erhöhen den Wert dieser Sträucher/Bäume. Was stets und immer "funktioniert" verliert schnell seinen Reiz.Die bange Frage, ob die Magnolie dieses Jahr mal unbeschadet durchkommt, gehört zu den masochistischsten Gärtnerwonnen.Und das wäre? 8)Vielleicht der ansehnliche Frostschaden im Fruehjahr?Nicht selten sind Käufer von M.s. enttäuscht, da sie es mit dem, was man üblicherweise unter Magnolien versteht, kaum aufnehmen kann.

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Ja, da stimm ich dir natuerlich zu, Hortu, aber erkennst du denn nicht die Schoenheit der Sommermagnolienblueten an? Sie sind auch nicht so verbreitet und vielen Menschen gar nicht bekannt. Ausserdem fallen sie nicht so auseinander, wie man es von manchen Tulpenmagnolien kennt. Was den Duft angeht, so ist das ja immer sehr subjektiv und etwas Glueckssache. Manche soulangianas riechen mir auch oft zu stark nach Gummi.Na hör mal, Caracol.Eine voll erblühte Magnolia x soulangiana oder x loebneri ist doch ein wohl kaum zu übertreffendes Blütengehölz.

Die bange Frage, ob die Magnolie dieses Jahr mal unbeschadet durchkommt, gehört zu den masochistischsten Gärtnerwonnen.


Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Bin mir nicht sicher, ob ich dir zustimmen soll.Muss morgens und abends unter einer Lindenallee entlang eilen. Was zuviel ist, ist zuviel. 

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Der Blick nach oben verrät warum die Blüten von M.s. nach unten hängen müssen .
plantaholic
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Rubus odoratus betätigt sich hier als Kletterpflanze
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Gartenlady, wie stark duften die blüten? meine sind noch nicht soweit. die blätter allerdings sind schon sehr zierend.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)