Seite 5 von 5
Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe
Verfasst: 11. Jun 2020, 23:03
von Mufflon
Meist nehme ich 1:1 Zucker, aber es funktioniert auch mit Haushaltszucker.
Gut finde ich die Kombi mit Äpfel oder Birne, zu Feige und Orange passt es auch gut.
Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe
Verfasst: 15. Jun 2020, 14:49
von Eva
Zwischenbericht: Aprikosenmarmelade wurde gut mit Normalzucker + 1 Tütchen Pektin. Für das Gelee aus Hollunder- und Kirschsaft hab ich nach ziemlich flüssigen Gelierproben ein zweites Tütchen Pektin dazu,das ist jetzt ziemlich ok.
Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe
Verfasst: 15. Jun 2020, 15:44
von Quendula
Manchmal hilft ein Löffelchen Zitronensaft zum besseren gelieren.
Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe
Verfasst: 29. Jul 2020, 23:49
von Loli
Ich habe diesen Thread mal von Anfang bis Ende gelesen. Ich fand es eher unangenehm, wie da geschurigelt wurde und die alleinige Wahrheit verkündet wurde. Letztere Aussage ist selbstverständlich ungerecht, da auch nette und verbindliche Postings dazwischen waren. Vor allem aber hatte ich das Gefühl, dass sobald jemand eine eigene und von bestimmten Kreisen abweichende Ansicht äußert, sofort ein Ausgrenzen und Draufschlagen einsetzt - wohl auch weil man sich sicher sein kann, dass die eigenen Truppen sofort auflaufen. Schade.
Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe
Verfasst: 30. Jul 2020, 04:40
von Starking007
Grad das gefällt mir hier,
weil ich da wieder was zum Schmunzeln habe! ;D
Ich hab hier reingeschaut wegen des Begriffs "Süßungsmittel",
dann war doch nicht davon die Rede.
Ich verwende die und muss doch den Süßstoff Aspartam meiden.
Wir machen viel Marmelade,
bei uns werden es schon mal 200 Gläser nur von einer Fruchtart
wie Ringlo (übrigens zieht da immer meine Frau die Haut ab, dann wird`s reiner gelb).
Sie nimmt den 2:1.
In Zukunft werde ich mal lesen, was da alles drin ist.
Nicht dass ich Angst hätte (ich bin mit Chrom und Nickelstaub im Tonnnenformat umgegangen),
aber was man einfach vermeiden kann, kann man machen.
Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe
Verfasst: 30. Jul 2020, 22:54
von Roeschen1
Roeschen1 hat geschrieben: ↑10. Jun 2020, 23:13Wenn ich mich richtig erinnere, gab es letztes Jahr noch Gelierzucker ohne Sorbinsäure bei Penny.
Das ist jetzt auch Geschichte. >:(
Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe
Verfasst: 31. Jul 2020, 08:01
von Alva
Eva hat geschrieben: ↑8. Jun 2020, 14:12...
Ersatzweise könnte man 2:1 Bio-Gelierzucker von Wiener Zucker kaufen. Aber bei 2,49 € für 500g vergeht mir die Lust auf selbstgemachte Marmelade.
Kommt man mit Pektin und normalem Zucker auch zu einem vernünftigen Ergebnis?
[/quote]
Ich kaufe trotzdem immer den 2:1 Bio-Gelierzucker von Wiener Zucker. Ich finde den Preis jetzt nicht so schlimm. Das Miniglas Biomarmelade kostet über 5 Euro.
[quote author=Quendula link=topic=63793.msg3508257#msg3508257 date=1592228650]
Manchmal hilft ein Löffelchen Zitronensaft zum besseren gelieren.
Ja, das hilft gut.
Eine Handvoll Aroniabeeren gebe ich auch immer dazu, die färben schön und haben viel Pektin.
Feigenchutney mache ich meist mit normalem Biozucker. Das wird wegen dem vielen Essig zuerst viel flüssiger als Marmelade, dank Zitronensaft und Apfelbeeren, geliert es nach dem Einkochen aber trotzdem gut.