News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe (Gelesen 13087 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4616
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe

Secret Garden » Antwort #45 am:

thuja hat geschrieben: 7. Sep 2018, 13:06
Ich möchte keine Marmelade essen, die von Leuten mit blauen Hosen hergestellt wurde.

Ich trage zuhause fast ausschließlich blaue Jeanshosen - auch beim Marmeladekochen. >:(

Vor Sorbinsäure habe ich keine Angst, aber der Marmelade gibt sie einen für mich unangenehmen Beigeschmack. Ansonsten macht die Dosis das Gift. Ich ernähre mich nur sehr kurze Zeit im Jahr ausschließlich von Erdbeeren, im Herbst kann ich auch tagelang von Äpfeln leben. 8)
Walt
Beiträge: 322
Registriert: 16. Dez 2014, 07:58
Kontaktdaten:

Havelland 7a 50m ü NN

Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe

Walt » Antwort #46 am:

Aber die Eier isst du??

https://www.youtube.com/watch?v=ZWjxRwHTZiw
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6297
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe

Rib-2BW » Antwort #47 am:

So am Rande noch zu e200, also Sorbinsäure (Pilzhemmend). Nach Wiki soll der Name von Sorbus, also mehr o. minder von der Eberesche kommen. Da fielen mir die sehr saftigen, gelben Ebereschenfrüchte ein, die ich gefunden habe und mit nach Hause nahm (eine Dolde). Natürlich habe ich sie wieder in einer Ecke liegen gelassen. Jetzt guckte ich noch mal nach und sie waren tatsächlich nicht verschimmelt :o

PS: in Wein soll auch Sorbinsäure sein ;D
Eva
Beiträge: 50
Registriert: 18. Nov 2019, 19:32

Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe

Eva » Antwort #48 am:

:'(
Den Wiener Zucker Gelierzucker 2:1 gibt es jetzt nicht mehr ohne sondern mit Konservierungsmittel Sorbit(ol). Sorbinsäure (geändert, danke Brissel).

Ersatzweise könnte man 2:1 Bio-Gelierzucker von Wiener Zucker kaufen. Aber bei 2,49 € für 500g vergeht mir die Lust auf selbstgemachte Marmelade.
Kommt man mit Pektin und normalem Zucker auch zu einem vernünftigen Ergebnis?
Bristlecone

Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe

Bristlecone » Antwort #49 am:

Bist du sicher, dass da wirklich Sorbit drin ist?
Sorbit ist ein Zuckeraustauschstoff, aber kein Konservierungsmittel.
Oder nicht doch Sorbinsäure? Fall letzteres: siehe Beiträge in diesem Thread.
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe

Rüttelplatte » Antwort #50 am:

Hab grad mal die Inhaltsliste gelesen, es ist Sorbinsäure und kein Sorbit.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Eva
Beiträge: 50
Registriert: 18. Nov 2019, 19:32

Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe

Eva » Antwort #51 am:

Mir geht es da um den Geschmack. Ich hatte mich z.B. gewundert, warum mir das Hummus einer bestimmten Marke früher geschmeckt hat und jetzt nicht mehr: Sorbinsäure ist das, was sich an der Inhaltsangabe geändert hat - ok, dafür verschimmelt es jetzt nicht mehr.

Ich werde wohl 1:1 Zucker nehmen oder eine Mischung aus Normalzucker und Pektin aus der Tüte probieren (das Pektin von Haas hat gehärtetes Rapsöl und kein Palmöl als Trennmittel).
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe

Roeschen1 » Antwort #52 am:

Sorbinsäure kommt natürlich in den Beeren der Vogelbeere, Sorbus vor
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4616
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe

Secret Garden » Antwort #53 am:

Gelierzucker mit Sorbinsäure verwende ich nicht, weil Marmelade damit einen für mich unangenehmen bitteren Beigeschmack bekommt.
.
(Beim letzten Einkauf fielen mir im Regal neben dem Gelierzucker kleine Päckchen mit der Aufschrift "Einmachhilfe" auf. Auf der Rückseite war nur eine Zutat aufgeführt: Sorbinsäure.)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe

Roeschen1 » Antwort #54 am:

Wenn ich mich richtig erinnere, gab es letztes Jahr noch Gelierzucker ohne Sorbinsäure bei Penny.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe

Mufflon » Antwort #55 am:

Ich nehme gerne getrocknete Berberitzen mit in die Marmelade.
Diese haben viel Säure und Pektin, was hilfreich ist, und den Geschmack m.M.n. abrunden.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Bristlecone

Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe

Bristlecone » Antwort #56 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 10. Jun 2020, 22:48
Sorbinsäure kommt natürlich in den Beeren der Vogelbeere, Sorbus vor

Nicht ganz: In den Früchten kommt eine Vorstufe vor, die beim Erhitzen in Sorbinsäure übergeht.
Wir verwenden praktisch nur 2:1-Gelierzucker, die 1:1-Variante ist uns viel zu süß.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe

Roeschen1 » Antwort #57 am:

Bristlecone hat geschrieben: 10. Jun 2020, 23:17
Roeschen1 hat geschrieben: 10. Jun 2020, 22:48
Sorbinsäure kommt natürlich in den Beeren der Vogelbeere, Sorbus vor

Nicht ganz: In den Früchten kommt eine Vorstufe vor, die beim Erhitzen in Sorbinsäure übergeht.
Wir verwenden praktisch nur 2:1-Gelierzucker, die 1:1-Variante ist uns viel zu süß.

;D
Parasorbinsäure, ein Bitterstoff in glykosidischer Form,
so korrekt?
Grün ist die Hoffnung
Bristlecone

Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe

Bristlecone » Antwort #58 am:

Die toxikologischen und geschmacklichen Wirkungen von Parasorbinsäure sind eben andere als bei Sorbinsäure.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe

Roeschen1 » Antwort #59 am:

Mufflon hat geschrieben: 10. Jun 2020, 23:15
Ich nehme gerne getrocknete Berberitzen mit in die Marmelade.
Diese haben viel Säure und Pektin, was hilfreich ist, und den Geschmack m.M.n. abrunden.

Nimmst du dann normalen Zucker?
Grün ist die Hoffnung
Antworten