News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Beim ersten Spaziergang im historischen Fünfeck bin ich gerne dabei, ob der Ausflug auf den Neroberg für mein Knie noch drin ist wird man sehen - lohnendswert ist es allemal :D.
AndreasR hat geschrieben: ↑25. Nov 2018, 21:52 Es gibt für den Bus ein "Sternschnuppen-Ticket" für 4,50 EUR für eine Hin- und Rückfahrt, das ist sogar noch etwas günstiger als ein Tagesticket. Wer also nicht stundenlang einen Parkplatz suchen und dafür auch noch kräftig löhnen will, sollte das vielleicht ins Auge fassen. :)
Ich bin gerne stressfrei unterwegs & schließe mich dem Vorschlag von Andreas an. Die Stadt wird sicher mega voll werden :-\
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Wir finden für das WE keinen Hundesitter. Sind beim Italiener Hunde gestattet?
GG würde sich gegebenenfalls während des Weihnachtsmarktes mit Hundi in ein gemütliches Bistro setzen. Ach für Köter wäre wohl das sportlichere Program interessant, aber ich bestimme ;D und ich bin gar nicht gut zu Fuß.
LG pi
PS benutze WhatsApp schon seit Jahren nicht mehr... :-\ (ist nicht mal mehr installiert)
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Ich habe jetzt mit einigen gesprochen. Der Neroberg ist gestrichen, das wird zu sportlich, da geraten wir zeitlich zu sehr unter Druck. Ich aktualisiere morgen am Laptop das Programm. Wir werden uns am Riesenrad treffen und dann vermutlich halb 3 den Altstadtrundgang machen. Danach werden wir uns ein gemütliches Cafe suchen zum Ausruhen. Wer will kann auch schon auf den Weihnachtsmarkt ausschwärmen. Halb 7 setzen wir uns in Bewegung Richtung Italiener.
Ausruhen beim Glühwein trinken, ausruhen im Cafè, ausruhen beim Italiener - ich dachte, gärtnern hält fit... ;) Aber Spaß beiseite, Altstadtrundgang klingt auch gut, und zu erzählen wird man so oder so genug haben...
ihr lieben alle miteinander, ich komme eher nicht. mein rottweilerzwingerhusten vulgo fette bronchitis ist zwar am abklingen, aber ich fühle mich immer noch voll schlapp. zudem kommt am wochenende das stieftöchterchen aus berlin, daß ich unbedingt sehen möchte. eventuell kommen wir zu zweit (ich darf jetzt ganz offiziell "mein mann und ich" sagen ;D) zum italiener, da auch das enkelbetreuen abgesagt ist. im moment läuft's grade nicht so rund bei mir.
Ich bin ja flexibler in der Whats-App-Gruppe aber die liebe Quendula ist nicht so smart am phone, das fällt uns bestimmt noch auf die Füße als Weitreisende. Oder ich muss sie dann in die Tiefen meines Telefones einweisen :D
Nach Rüdesheim sind es ca. 6 Stunden ohne Pause - also 7 mit 1x tanken und irgendwelchen Quatsch im Straßenverkehr. Weihnachtsmarkt 16 Uhr - also Start für mich 9 Uhr - das sollte das Ziel sein. Früher klappt keinesfalls....Erst zu Quendula dann sind es noch 5,5 Stunden bis Rüdesheim....