News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019 (Gelesen 42787 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Spatenpaulchen

Re: Forumtreffen 2019

Spatenpaulchen » Antwort #60 am:

Ich glaube Grill und Räucherofen reichen. Du müsstest mir dann nur noch per PM die Hand führen bei der Forellenvorbereitung.
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re: Forumtreffen 2019

celli » Antwort #61 am:

Das werden wir hinkriegen. ;) :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Forumtreffen 2019

Gänselieschen » Antwort #62 am:

Klingt nach einem Plan - und ja - ein großer runder Schwenkgrill ist da - und ein kleines Räucherhäuschen zum Kalträuchern, aber es wurde noch nie ausprobiert, ob es geht. Kalträuchern dauert sowieso zu lange. Sieht aus, wie eine kleine Hundehütte das Teil. ;D
Spatenpaulchen

Re: Forumtreffen 2019

Spatenpaulchen » Antwort #63 am:

Ich glaube, bei Subotnik oder Forumstreffen ist noch nie einer verhungert. ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Forumtreffen 2019

Gänselieschen » Antwort #64 am:

Soviel ist klar ;D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Forumtreffen 2019

cydora » Antwort #65 am:

Gänsel, ich finde dein Angebot toll und wäre sehr, sehr gern dabei! Leider liegt der Termin für mich ungünstig, da kommen wir gerade aus dem Urlaub zurück aus der entgegengesetzten Richtung. Da brauche ich auch erstmal wenigstens 2 Tage für den eigenen Garten. Schade :'( :'( :'(
Liebe Grüße - Cydora
Borker

Re: Forumtreffen 2019

Borker » Antwort #66 am:

Hallo Gänselieschen

Ich würde auch gern zu dem Forumstreffen kommen. :D

Liebe Grüße
Borker
erhama

Re: Forumtreffen 2019

erhama » Antwort #67 am:

Ich habe heute Antwort erhalten: Jürgen Feder kann an diesem Wochenende definitiv keine Führung in Schneckenhausen machen, er ist im Ausland.
Jetzt könnte ich den Naturschutzgebietsverantwortlichen fragen, ob er uns durch die von ihm betreuten Latifundien (z.B. Orchideen- und Feuchtwiesen) führen würde, oder wir laufen allein über die besagte Trockenwiese und botanisieren unter uns ein wenig herum.
Das müsste ich dann wissen, was Euch lieber ist...
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Forumtreffen 2019

Natternkopf » Antwort #68 am:

Hallo Gänslieschen

Werde mir das mal durchlesen und schauen, ob ich da was machen kann bei der Arbeitsstelle.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Forumtreffen 2019

Gänselieschen » Antwort #69 am:

Oh Schnefrin, das ist ja schade. Aber wir können ja wirklich hier mal etwas warten, wie so die Meinungen zum Sonntagsausflug aussehen. Mir würden beide Ziele gefallen, aber ohne jemanden, der botanisieren kann, ist die Trockenwiese nicht so abenteuerlich, aus meiner Sicht. Aber das findet sich bestimmt. Lerchenzorn hat auch noch ein anderes Gebiet bei Strausberg mit in die Waagschale geworfen und zwar ein Schutzgebiet südlich von Strausberg die "Langen Dammwiesen", dort gäbe es auch jemanden, der die Sache fachkundig begleiten könnte.

Ich würde jetzt einfach mal noch etwas abwarten, wie es sich so entwickelt.

@ Cydora - ja schade, wäre wirklich schön gewesen.
@ Natternkopf - ich drücke die Daumen.

Nächste Woche mache ich vielleicht mal eine Liste zum jetzigen Stand. Die poste ich dann aber oben im ersten Beitrag.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Forumtreffen 2019

Rieke » Antwort #70 am:

Lichterfelde Süd wäre möglicherweise eine Variante, da könnte ich bei Interesse nachfragen. Das Gebiet ist zwar nicht bei dir um die Ecke, aber für alle, die danach Richtung Westen oder Süden fahren, sozusagen an der Stecke
Chlorophyllsüchtig
erhama

Re: Forumtreffen 2019

erhama » Antwort #71 am:

Genau, Gänsel, die "Langen Dammwiesen" meinte ich auch, und der Verantworliche könnte bestimmt eine Menge erzählen.
Aber warten wir erst mal ab, ob es überhaupt Interessenten gibt.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Forumtreffen 2019

oile » Antwort #72 am:

"Lange Dammwiesen" wäre klasse! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Forumtreffen 2019

Gänselieschen » Antwort #73 am:

Ich hätte auch Lust drauf - und in der "Nähe" des Treffs ist es ja auch noch, nicht unbedingt ein Nachteil.
erhama

Re: Forumtreffen 2019

erhama » Antwort #74 am:

Ich habe heute Herrn Haase getroffen (der die Langen Dammwiesen wie seine Westentasche kennt) und er hat sich den Termin für den 2.6. eingetragen. Erstmal unverbindlich - ich melde mich nochmal bei ihm, wenn ich weiß, ob wir Leute für eine Führung zusammen bekommen oder nicht. Nur wissen müsste ich es.

Vom 29.3. bis 8.4. bin ich verreist, vielleicht überlegt sich der eine oder andere inzwischen, ob er kommen möchte.
Antworten