News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im März (Gelesen 28670 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im März
Ich habe heute endlich das Gewächshaus (übern Winter immer Rumpelkammer und Heulagerplatz) augeräumt. Jetzt kann ich mich langsam an die Tomatenaussaat machen. :)
- oile
- Beiträge: 32222
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenarbeiten im März
Ich habe schon Kohlrabi, Salat und Blumenkohl im Gewächshaus. Dabei hätte ich es eigentlich noch kärchern müssen.
Angeregt durch den Besuch eines besonders schönen Gartens vor einigen Tagen habe ich heute jede Mege Eranthis 'Normalo' gejätet. Das war auch gut so. Es kam einiges zum Vorschein, das schier erdrückt worden wäre.
Angeregt durch den Besuch eines besonders schönen Gartens vor einigen Tagen habe ich heute jede Mege Eranthis 'Normalo' gejätet. Das war auch gut so. Es kam einiges zum Vorschein, das schier erdrückt worden wäre.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im März
Hast du die etwa schon kompostiert :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- oile
- Beiträge: 32222
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenarbeiten im März
Nein, die bekommen einen anderen Platz. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im März
Den hätten sie auch bei mir haben können 8) :P
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Gartenarbeiten im März
Ich habe heute Schneeglöckchen gepflanzt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32222
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenarbeiten im März
Ich habe meine beiden neuen Schneeglöckchen hin und her getragen. Noch bin ich mir etwas unschlüssig über den genauen Platz.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im März
Damit kann man auch ein paar Tage verbringen. ;)
Re: Gartenarbeiten im März
;D, ja besonders wenn man sie zigmal wieder ausbuddelt, weil man immer einen 'noch besseren' Platz gefunden hat.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im März
Das ewige Herumtragen der Töpfe auf der Suche nach einem passenden Pflanzplatz kommt mir bekannt vor, aber ist erst einmal ein Platz gefunden, buddele ich die höchstens wieder aus, wenn sie am zugedachten Standort nicht zurechtkommt. ;) Gartenarbeit ist bei dem wechselhaften und stürmischen Wetter im Moment leider nicht drin, ich habe nur die neulich vom Sturm beschädigte Dachziegel vom Gartenhaus ersetzt.
Re: Gartenarbeiten im März
Hab die Paprikas getopft. Wenn ich jetzt die Tomaten aussäe und diese (hoffentlich) irgendwann keimen, werden die Fensterplätze knapp, wie jedes Jahr im Frühling ...
Re: Gartenarbeiten im März
Jetzt steht die erste Regentonne und füllt sich. Nicht, dass dem Regengebiet gleich eine Dürre folgt. Ich sorge mal lieber vor.
Re: Gartenarbeiten im März
Jetzt erst?
Ich habe zwar gestern auch noch eine Tonne aufgestellt, die anderen stehen aber mindestens schon 2 Wochen.
Ich habe zwar gestern auch noch eine Tonne aufgestellt, die anderen stehen aber mindestens schon 2 Wochen.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im März
Hier ist Gartenarbeit, in welcher Form auch immer, zur Zeit nicht möglich, aktuell ständig Starkregen im Wechsel mit trockenen Momenten, nee...da warte ich lieber noch ein paar Tage...und geb dann Gas!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im März
akebien gerodet, gefühlte 20 stück
bläuliche lerchensporne gepflanzt
bläuliche lerchensporne gepflanzt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter