News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Geschenktes Stück Garten (Gelesen 21784 mal)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Geschenktes Stück Garten
schön geworden, striptease und wolverine machen sich gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Geschenktes Stück Garten
Wasserwaagen sind in diesem Fall überbewertet.Du willst ja keinen Galabauwettbewerb gewinnen ;)
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Geschenktes Stück Garten
Lord:
Du Adlerauge ;D Bei den meisten, die ich bisher ausgesetzt habe, fehlte schon das Schildchen. Heute kamen auf jeden Fall noch Hyuga urajiro und Hanky Panky dazu, der Rest war leider wieder ohne Schild.
Nova Liz:
So was Ähnliches hab ich mir auch gedacht und heimlich die Augen verdreht... ;D
Du Adlerauge ;D Bei den meisten, die ich bisher ausgesetzt habe, fehlte schon das Schildchen. Heute kamen auf jeden Fall noch Hyuga urajiro und Hanky Panky dazu, der Rest war leider wieder ohne Schild.
Nova Liz:
So was Ähnliches hab ich mir auch gedacht und heimlich die Augen verdreht... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Geschenktes Stück Garten
zu hanky p habe ich es verkniffen was zu schreiben, mal schaun ob du sie in 2 jahren noch hast
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Geschenktes Stück Garten
Ich hab sie bestimmt schon 2 Jahre, wenn nicht noch länger, aber bis dato halt im Kübel.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16754
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Geschenktes Stück Garten
Eigentlich ist Weidenkatz "schuld" daran, dass ich mit den Pfastersteinen angefangen habe (und die kosten nur die Hälfte von diesen Rasenkantensteinen...). ;) Ist aber sehr nett geworden, und Du warst auf jeden Fall schneller als ich. Wie hast Du sie verlegt, einfach nur die Erde ausgehoben und in ein Sandbett gesetzt? Ich habe untendrunter Splitt, der dürfte etwas "ortsfester" sein. Eine Wasserwaage habe ich aber auch nicht verwendet, dazu ist mein Rasen meine Wildkrautwiese ohnehin zu uneben, aber ordentlich mit einem Gummihammer festgeklopft (und entsprechend zueinander nivelliert) habe ich sie schon.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Geschenktes Stück Garten
Du, diese Steine waren im Angebot bei Ha*****markt, das Stück für 0,39 €, da hab ich halt zugeschlagen. 22 cm lang, 4 cm hoch.
Ganz nett hat GG auch gesagt... :-X
Ich hab die Erde ausgehoben, etwas Sand rein, Stein drauf, etwas festgeklopft und zum Schluss noch außen- und innenrum mit Erde fixiert. Da soll ja nur 1 x pro Woche der Mäher drüber laufen und das Beet etwas vor Löwenzahn und Co. schützen.
Ganz nett hat GG auch gesagt... :-X
Ich hab die Erde ausgehoben, etwas Sand rein, Stein drauf, etwas festgeklopft und zum Schluss noch außen- und innenrum mit Erde fixiert. Da soll ja nur 1 x pro Woche der Mäher drüber laufen und das Beet etwas vor Löwenzahn und Co. schützen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Geschenktes Stück Garten
Manno Jule, seh den Thread erst jetzt. Hast du super gemacht. Ein geschenktes Stück Spass! Sieht gut aus! 8) 8) ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Geschenktes Stück Garten
vorallem sieht das bett, ne beet nicht frisch aus, schön eingewachsen
eine wasserwaage hilft garnix, die wiese ist ja auch nicht in der waage, wenn dann einen latten
welche hübsche hosta ist die links von der primel
eine wasserwaage hilft garnix, die wiese ist ja auch nicht in der waage, wenn dann einen latten
welche hübsche hosta ist die links von der primel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16754
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Geschenktes Stück Garten
Das Rechteckpflaster ist 20 cm lang und 6 cm hoch, dürfte im Endeffekt also gleich sein, weil man ja nicht die runden Aussparungen hat, kostet in grau hier glaube ich 16 Cent, in rot oder anthrazit 20 und in "herbstbunt" mit rötlich-gelblich-anthrazitfarbenen Schattierungen 24 Cent. Günstiger als Rasenkanten aus Metall und dergleichen ist es allemal, und Du hast Dir immerhin gespart, die Lücken in den Kurven mit Splitt und Sand auszufüllen. ;) Ansonsten habe ich das aber auch so gemacht, Erde ausgehoben, kleines Splittbett eingefüllt, Steine verlegt, angeklopft und auf beiden Seiten wieder mit Erde verfüllt und angedrückt.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Geschenktes Stück Garten
Lord:
Selbst wenn ich wüsste, welche Du meinst, bin ich sicher, da fehlt das Schildchen...sorry
AndreasR:
Bohr, das ist aber günstig und ich dachte schon, ich hätte den Schnapp meines Lebens gemacht.
Eigentlich müsste ich noch mal 20 Steine nachholen, in den anderen neu dazugewonnenen Bereichen hab ich Pflanzen, die groß werden, ausgepflanzt und eigentlich keine Lust, da über den Rindenmulch zu mähen. Ich muss mal schauen, wie ich das diese Woche noch auf die Reihe kriege.
Selbst wenn ich wüsste, welche Du meinst, bin ich sicher, da fehlt das Schildchen...sorry
AndreasR:
Bohr, das ist aber günstig und ich dachte schon, ich hätte den Schnapp meines Lebens gemacht.
Eigentlich müsste ich noch mal 20 Steine nachholen, in den anderen neu dazugewonnenen Bereichen hab ich Pflanzen, die groß werden, ausgepflanzt und eigentlich keine Lust, da über den Rindenmulch zu mähen. Ich muss mal schauen, wie ich das diese Woche noch auf die Reihe kriege.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16754
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Geschenktes Stück Garten
39 Cent ist für diese ausgeformten Steine definitiv ein guter Preis, die kosten regulär glaube ich 49 Cent oder sogar noch mehr. Normales Rechteckpflaster ist jedenfalls unschlagbar günstig, das habe ich ja auch für meinen Weg zum Hauseingang verwendet. Möchte man besondere Pflastersorten in ausgefallenen Formen und Farben, wird's aber auch schnell teuer.
Re: Geschenktes Stück Garten
ich les ja hier nur still und heimlich mit 8) das sieht sehr gut aus!
hab vor einigen jahren um die rabatten pflastersteine gelegt, einfach so, erde raus, stein rein, fertig.
bis auf eine stelle um einen baum hat sich da auch nirgends was gesetzt und man hat keine gerade kante wie mit rasenkantensteinen.
das wollte der herr des hauses haben als mähkante zum drüberfahren.
und wer mäht? er nicht ;D
aber egal. das hält den rasen weg aus den rabatten.
hab vor einigen jahren um die rabatten pflastersteine gelegt, einfach so, erde raus, stein rein, fertig.
bis auf eine stelle um einen baum hat sich da auch nirgends was gesetzt und man hat keine gerade kante wie mit rasenkantensteinen.
das wollte der herr des hauses haben als mähkante zum drüberfahren.
und wer mäht? er nicht ;D
aber egal. das hält den rasen weg aus den rabatten.
grüße caira
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Geschenktes Stück Garten
👍
und nicht als Sachliches Rückmeldung. ;D
Jedenfalls, praktischer, guter und schöner Abschluss. 🥂
Grüsse Natternkopf
Jule69 hat geschrieben: ↑12. Mai 2019, 14:36
Ich hab die Erde ausgehoben, etwas Sand rein, Stein drauf, etwas festgeklopft und zum Schluss noch außen- und innenrum mit Erde fixiert.[/quote]
Passt!
🌸 Das lese ich als Partnerschaftliche Neckerei [quote author=Jule69 link=topic=64921.msg3287870#msg3287870 date=1557662744]
GG meinte gerade nur, ich hätte viel mehr Sand nehmen müssen, hätte die Steine noch mehr einklopfen und ne Wasserwaage nutzen sollen :-X :-\
und nicht als Sachliches Rückmeldung. ;D
Jedenfalls, praktischer, guter und schöner Abschluss. 🥂
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Geschenktes Stück Garten
Jule, jetzt bin ich endlich endlich dazu gekommen, diesen ganzen Thread durchzulassen.
Da hast du aber wirklich ganze Arbeit geleistet und dir einen schon länger gehegten Traum erfüllen können.
Ich freue mich mit dir, das ist ganz wunderbar geworden! :-*
Da hast du aber wirklich ganze Arbeit geleistet und dir einen schon länger gehegten Traum erfüllen können.
Ich freue mich mit dir, das ist ganz wunderbar geworden! :-*
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.