News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht (Gelesen 39214 mal)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
monochrom ist immer gut 8)ist aber ganz einfach nur das, was noch gefehlt hat bis jetzt in unseren auflistungen..vom japanischen ahorn konnte ich noch kein blatt abrupfen, der ist total baby-lig.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
hatte ich doch gestern was vorbereitet und dann vergessen zu posten ;Dein gehölz, mit im sommer ziemlich vergrünenden blättern, aber wie lange blühen stauden?
und eine zwiebelpflanzelg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
@Nina, Dein Heuchera ist ja wunderschön in der Farbe!@Brigitte, Dein Ton-Ton-Strauß ist sehr schön!Die Blutpflaume (Prunus cerasifera Nigra) hatten wir meines Erachtens auch noch nicht! Ein sehr schöner Baum, der eine sehr harmonische Form entwickelt. Bei uns stehen hier so einige in den älteren großen Grundstücken. Was mir auffiel, ist, daß ausnahmslos alle eine schöne Form haben. Das Blatt bleibt die gesamte Saison über so dunkel und die Blüte im Frühjahr ist auch nicht zu verachten. Steht hier oft klassisch mit Goldregen oder weißen Blütensträuchern (Bauernjasmin, Schneeball, Spieren,...).
Liebe Grüße - Cydora
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
hier eine häufung von rot.blutahorn und ?blutpflaume?. links davon steht übrigens recht nah noch eine goldulme. recht krachert, aber nicht fad.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
und hier eine rote blasenspiere, um den habitus zu sehen, sie war über 2m hoch.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
und wer ist das?? sollte ich sicher kennen, traue mich ja gar nicht im arboretum fragen, also psst nicht weitersagen:hier habitus: 3m hoch, hochstamm 2m, leicht hängend, rotbraunrauchiges laub, fiederblätter.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
hier laub detail. absolut dekorativ. ich komm ganz einfach nicht drauf...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
und ganz nebenbei:ist anthriscus sylvestris 'Ravenswing' auch so frohwüchsig wie der normale wiesenkerbel?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Das sollte eine dunkellaubige Gleditsie sein.LGFrankhier laub detail. absolut dekorativ. ich komm ganz einfach nicht drauf...
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22372
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
er steht im weißen Beet im boga, ich kann nicht behaupten, dass er frohwüchsig oder gar fruchtbar wäre, ich habe dieses Jahr nachpflanzen müssen, da er z.T. verschwunden war.Hier ist Geranium ´Chocolate Candy´ leider nicht winterhart, aber entzückend.LG Birgitist anthriscus sylvestris 'Ravenswing' auch so frohwüchsig wie der normale wiesenkerbel?
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
- Gartenlady
- Beiträge: 22372
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
ist das tatsächlich die Gleiche wie die von Schlüsselblume

-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Ja, im Verblühen werden die äußeren Blütenblätter ziemlich hell und sehen beinahe pinkig aus. Neue Blüten erscheinen beinahe schwarz.
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Hallo!Trotz des Dauerregens hat sich eine Blüte geöffnet. Zwei Jahre habe ich darauf gewartet.LGelfriede
LG Elfriede
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Elfriede, oh ist die schön, ich habe die creméfarbige und cremé- lila Sorten. Auch die blühen momentan ganz hübsch, hast du sie im Winter draussen? LG