Das `saure Milieu´ von vergorenem Heu hält nicht lange. Ums Bodenleben braucht man sich da nicht viele Gedanken machen.
10-15cm dick drauf, ein halbes Jahr liegen lassen und du kannst die Gierschwurzeln etwas leichter ziehen als aus dem Betonlehm vorher.
Absterben wird er wegen dem Mulch nicht, siehe die Schilderungen von Partisanengärtner: durch die Nährstoffe wächst und blüht vieles üppiger.
@partisanengärtner: mag ja alles funktionieren wenn der krümelige Boden gut genug ist für das was man wachsen lassen will, dann brauchts nur noch Mulchmaterial. Hat Maria Elisabeth den Fotos nach aber scheinbar nicht und bei mir ists ehrlich gesagt auch Mangelware.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garten anlegen ohne Rasen (Gelesen 7540 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- thuja thujon
- Beiträge: 21364
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garten anlegen ohne Rasen
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität