Seite 5 von 7

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Verfasst: 29. Mär 2020, 13:07
von enaira
Anke02 hat geschrieben: 29. Mär 2020, 08:27
Das Zimmer wird definitiv ein schöner Genussort werden. Toll Lilo! Ich habe da so ein Bild von "Dornröschen auf der Schaukel" im Kopf - nur Clematisranken statt Rosen :D


Jaaaa, passt!
Toll geworden, und irgendwann komme ich dann auch endlich mal schauen! :-*

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Verfasst: 29. Mär 2020, 13:22
von ringelnatz
Toll, die Idee mit den Baustahlmatten. Ich habe schon länger den Gedanken einen Rankbogen zu bauen, auf die Idee war ich noch nicht gekommen.
Wie hast du das genau gemacht?

Ergänzung: Großartige Terassen! Wirklich beneidenswert. Hab mir gerade nochmal die ganzen Fotos angeguckt ;)

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Verfasst: 29. Mär 2020, 13:47
von Alva
AndreasR hat geschrieben: 28. Mär 2020, 23:10 Und heute hätte man das Treffen von Mondsichel und Venus als Abendstern (hat es jemand gesehen?) beim Duft von Clematis armandii genießen können... :D
[/quote]

Ja, hier :D

[quote author=Lilo link=topic=66013.msg3460578#msg3460578 date=1585473452]
Naja, so früh blüht diese Clematis auch wieder nicht.


Jetzt gerade Hochblüte :)

Lilo, sehr schön alles :D
Ich will hier nicht die Spaßverderberin sein, ich kann dir aber nur abraten, die Clematis armandii vollsonnig zu pflanzen. Der Standort sieht nach Wintersonne aus? Frost und Sonne mag sie gar nicht.

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Verfasst: 29. Mär 2020, 14:05
von Lilo
@alva, Du hast recht, gegenwärtig ist dieser Standort bis ca. 15:00 vollsonnig. Jedoch habe ich in etwa 2,5 m östlich von der Clematis die Terpentinpistazie gepflanzt. Ich denke die wird später genügend Schatten spenden.

Frost fließt hier im allgemeinen ab.


Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Verfasst: 2. Apr 2020, 08:49
von Mathilda1
tolle Gestaltung! Hast du auch Myrtus communis im Garten, wenns bei dir so geschützt ist? (Meine Sehnsuchtspflanze, leider hier ein Todeskandidat und nicht pflanzbar, die Blüten und der Duft..)

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Verfasst: 2. Apr 2020, 20:22
von Lilo
Hallo Mathilda,

Myrthus communis ist auch für mich ein Sehnsuchtskandidat.
Aber leider braucht es die Myrthe rin weinig feuchter als es in meinem Garten ist. :-\

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Verfasst: 2. Apr 2020, 20:51
von Mathilda1
ich hab inzwischen Myrtus nummularia ausprobiert, kommt aus Argentinien und ist winterhärter, die Blätter sind etwas kleiner, die Blüten ähnlich, sehr sehr hübsch. Gleicher Duft für meine Nase. Kann auch gut sein, daß sie es feuchter mag wie M. communis, aber sie ist wohl eher tolerant bzgl Feuchtigkeit, wenn sie eingewachsen ist. Ich gieße sie zwar immer mal wieder, aber bei uns hats die letzten 2 Sommer auch jeweils monatelang durchgehend gar nicht mehr geregnet.

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Verfasst: 6. Apr 2020, 07:45
von Lilo
Wenn mir eine Myrtus nummularia mal begegnet, kann ich ihr ja einen Platz im Garten anbieten.
Sie dürfte dann aber nich auf die mediterrane Terrasse sondern müsste auf die amerikanische, die liegt eine Ebene tiefer.

Letzte Woche kam dann zu meiner Überraschung und großen Freude die Lieferung aus Südfrankreich. Ich hatte wegen der C-Krise und den damit verbundenen Lieferengpässen erst im Herbst damit gerechnet. Die meisten Pflanzen waren für die mediterrane Terrasse bestimmt.

z.B. Sarcopoterium spinosum hier mit Achillea x kellereri

Bild


Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Verfasst: 6. Apr 2020, 07:50
von Lilo
Dort wo die Bank stehen soll, habe ich niedrige Pflanzen gesetzt, damit die Aussicht frei bleibt.

Frankenia laevis auf deren Entwicklung bin ich sehr gespannt und Achillea odorata.

Auf diesem Bild kann man auch gut erkennen, auf welch gutem Gartenboden ich gärtnere.

Bild

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Verfasst: 6. Apr 2020, 07:51
von Lilo
Phlomis cretica lebt in halbschattigen Waldrand Situationen.
Ich hoffe dieses Pätzchen ist ihr recht. Vielleicht sollte ich die Perovskia raus nehmen?

Bild

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Verfasst: 6. Apr 2020, 07:55
von Lilo
Als Hintergrund für Pistacia lentiscus habe ich Euphorbia ceratocarpa gepflanzt.

Bild


Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Verfasst: 6. Apr 2020, 07:56
von Lilo
Dies ist jetzt der Blick nach Westen

Bild

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Verfasst: 6. Apr 2020, 07:58
von Lilo
Das der Blick nach Osten

Bild

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Verfasst: 6. Apr 2020, 08:00
von Lilo
So sieht es aus, wenn man auf die darunterliegende Terrasse schaut - mein "Amerika"

Bild

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Verfasst: 6. Apr 2020, 08:01
von Wühlmaus
Lilo, ich staune, wie du diese Terrasse weiter gestaltet hast! Faszinierend :D