News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Quendula hat geschrieben: ↑17. Dez 2019, 08:27 Wenn das eine Tür ist, durch die der zukünftige Besucher gehen soll, dann macht sie nicht allzu unsichtbar ;D ;). Ist es eine Tür, die nur durch die Pfleger dieser Anlage zu benutzen ist, dann darf sie gerne absolut unauffällig werden und mit der Umgebung verschwimmen :).
Die Verweildauer der Kundschaft im Park soll doch erhöht werden, sagt Sebastian. Da wäre doch eine getarnte Ausgangstür die perfekte Lösung ;D
...und im Botanischen Garten wird freundlicherweise die Victoria für das Becken herangezogen. Der B.G. Göttingen hat ja leider sein Victoria-Haus abgerissen und die Samen sind schon 4 Jahre alt. Ein paar keimten aber noch.
Das war für die Neueröffnung des Parks ein ganz blödes Jahr. Alles zu, keine Besucher, auch Schmetterlingspuppen wegen der unterbrochenen Lieferketten kaum zu bekommen. Ich hoffe das bessert sich bald. Trotzdem wächst alles ... Ich suche mal nach Fotos.
Der Schmetterlingspark in Uslar hat nun geöffnet. Ich war seit Wochen das erste Mal wieder da. Sagenhaft was Sebastian und seine Familie noch geleistet haben! Vom etwas maroden Zustand zur Zeit der Übernahme ist nichts mehr zu bemerken. Die Corona-Krise war zwar auch eine Krise für den Park, weil die Eröffnung verzögert werden musste, aber im laufenden Betrieb hatte man auch einiges nicht mehr renovieren können. Und nun strömen die Besucher. Natürlich gibt es noch zahlreiche Dinge, die noch zur weiteren Verbesserung auf dem Programm stehen, aber die Vegetation ist gewachsen und verdeckt so manchen Heizkörper etc. Ein kleiner Bildrundgang: Am Teich, Hibiscus coccineus, Lotos...
Der Teich, leider noch ohne Victoria. Die Anzucht im Botanischen Garten hat nicht geklappt. Sie hatten zwar sonst immer eine eigene, aber seit dem Abriss des Victoria-Hauses im alten Bot.Garten nicht mehr soviele Möglichkeiten ....