News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 242253 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020

Buddelkönigin » Antwort #60 am:

Diese ist schon eine sehr große Hosta und muss sicher bald in den Garten umziehen. Habe dort aber schon 2 von der Sorte.
Dateianhänge
20200419_164553.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020

Buddelkönigin » Antwort #61 am:

Patriot steht bald wieder rechts und links vor der Haustür, schön groß und strahlend grünweiß.
Dateianhänge
20200419_164631.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020

Buddelkönigin » Antwort #62 am:

Sehr schön wird diese... ;D
Dateianhänge
20200419_165429.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020

Buddelkönigin » Antwort #63 am:

Diese ist wirklich spektakulär im Topf. Große herzförmige Blätter.
Dateianhänge
20200419_165029.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020

Buddelkönigin » Antwort #64 am:

Nun meine ersten im Garten.

Zunächst die beste blaue Hosta von Welt, für mich jedenfalls. 😁
Die erste und letzte im Jahr, praktisch schneckenfrei, immer picobello !

Späte Blüte, Blatt im Schatten richtig schön blau bereift.
Dateianhänge
20200419_164240.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020

Buddelkönigin » Antwort #65 am:

Noch so eine frühe, kleinere Hosta mit leider nicht bekanntem Namen. :o

Bei allen anderen Freiland Hostas sind tatsächlich erst die Patrönchen zu sehen.
Dateianhänge
20200419_170753.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020

Buddelkönigin » Antwort #66 am:

Wenn's Euch nicht langweilt. ::)
Habe soeben noch die Neuzugänge vom letzten Jahr fotografiert.

Zunächst eine Hosta, die ich schon lange haben wollte... mitgebracht aus Holland.
Dateianhänge
20200419_164855.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hosta 2020

biene100 » Antwort #67 am:

Das sind ja schon ordentliche Horste ! :D
Meine erste war die Krossa Regal vor 15 Jahren. Jetzt ist sie in der Mitte verkahlt und ich hab mal ein gutes Drittel abgestochen. Mal schauen was sie sagt dazu. ;D Sie war auch noch schön letztes Jahr, aber sie gehört geteilt. Den ganzen Horst krieg ich nie raus, aber ich könnte ihn natürlich noch weiter teilen. Nur: wohin dann mit den Teilen?
Ich habe letztes Jahr einige geteilt und heuer schon verkauft. Doch da kann man schon auch was erleben. Ich verkaufe ordentliche Teilstücke, und so ein Topf mit 6,7 oder auch mehr Trieben ist alleweil 7,-- wert. Jetzt schreibt eine Käuferin,- ja sie möchte von allen kleine Teilstücke, und was ich da preislich machen kann. ::) Ich habe zurückgeschrieben ob sie 2 Triebe um 3,50 will. Wenn ja, dann soll sie auf die tschechische Seite schauen. :-X Die gibts dort und nicht bei mir.

Hoffentlich wirds nicht nochmals kalt, ich krieg die Krise. Beim ersten Frost war noch gar nicht viel zu sehen von den Hostas, trotzdem haben die ersten Blätter Frostschäden, und man muss sie entfernen, weil sie mit der Matschspitze an den nächsten so kleben, dass sich die gar nicht entfalten können.
Ich hab null Lust nochmals abzudecken. :P

Diese zwei Mikawa No Yuki Sämlinge standen ab Mitte Feber im Glashaus.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020

lord waldemoor » Antwort #68 am:

ich glaube nicht dass die vorletzte eine no name ist, denke die hat einen namen, sehr langen sogar
meine hatten grade richtig hagel

biene die letzte ist sehr schön
meine sämlinge sind gekeimt, dauerte lange, aber jetzt kommen sie wie ein weizenfeld
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020

Buddelkönigin » Antwort #69 am:

Auch aus Holland vom Sommer... macht sich toll. ;D
Dateianhänge
20200419_165228.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hosta 2020

biene100 » Antwort #70 am:

Hosta Undulata mediovariegata meinst Lord? Oder Undulata univittata ? Den Unterschied zwischen den beiden kapier ich nicht so ganz. ;D
Du meine Güte Hagel !! :o :-[
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020

Buddelkönigin » Antwort #71 am:

lord hat geschrieben: 19. Apr 2020, 17:49
ich glaube nicht dass die letzte eine no name ist, denke die hat einen namen, sehr langen sogar
meine hatten grade richtig hagel


Irgendwas mit Undulata unvitata oder so ? Albopicta ist es wohl nicht... ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020

lord waldemoor » Antwort #72 am:

letztere meinte ich, wenn ich ehrlich bin kenne ich erstere nicht, bei bienes post
ja hagel mit 4 lt regen, angesagt war mehr, soll aber nochmals welcher kommen
mir ist hagel lieber als wie wenn alles
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hosta 2020

biene100 » Antwort #73 am:

Nein, Albopicta sieht anders aus.
Bevor alles vertrocknet meinst. Wir hatten 8 Liter.
Lord, das sind zwei meiner eigenen Kinder. Haben noch keine Namen. Vielleicht fällt Dir was Schönes ein?
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020

Buddelkönigin » Antwort #74 am:

biene100 hat geschrieben: 19. Apr 2020, 17:53
Hosta Undulata mediovariegata meinst Lord? Oder Undulata univittata ? Den Unterschied zwischen den beiden kapier ich nicht so ganz. ;D
Du meine Güte Hagel !! :o :-[


Biene,
Du hast wohl Recht. Es könnte tatsächlich die mediovariegata sein.

Kennst Du auch die erste 'No Name? vom ersten Bild ?
Wunderschöne, gleichmäßige, niedrigere Hosta mit ganz gelben Blättern, im Sommer etwas zu chartreuse verblassend.
Dachte zunächst an June. Die habe ich aber neu und das Blatt ist doch bunter.
Dateianhänge
20200419_165117.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten