Seite 5 von 9

Re: Kennt jemand diese Rose?

Verfasst: 9. Jun 2025, 14:00
von martina 2
martina 2 hat geschrieben: 3. Jun 2025, 13:29 Meine Tochter hat mir eine Knospe von einem Hochstämmchen gebracht, an den Namen der Rose erinnert sie sich nicht. Ich meine, das ist etwas in Richtung morbid, die Farbe ist in Wirklichkeit blasser und an den Rändern leicht grünbräunlich. Sehr feiner, spezieller Duft. Das 2. und 3. Bild ist von heute früh, das erste von Mittag. Kennt sie jemand?
.
Niemand?
Das Rätsel ist gelöst, sie hat am Ursprung nachgefragt: Es ist die TH 'Frédéric Mistral', berühmt für ihren Duft, wollte ich immer schon persönlich kennenlernen. "Venetian pink" erklärt das leicht Morbide ;)

Re: Kennt jemand diese Rose?

Verfasst: 9. Jun 2025, 14:06
von hobab
Hätte noch eine bei der ich auch unsicher bin: wohl eine der frühen Rambler wie Bobby James, aber die ähneln sich alle so…sehr ungestümer Wuchs!

Re: Kennt jemand diese Rose?

Verfasst: 9. Jun 2025, 14:25
von martina 2
Hyla hat geschrieben: 8. Jun 2025, 23:52 @Martina 2
Guck dir mal die Knospen von beiden an, die sind wirklich auffallend ähnlich. Meine wird bei Sonne auch heller, aber nicht ganz weiß.
Und ja, auch Rosenrost. :-\
Wenn ich die Maiden's Blush bei Hmf eingebe, sehe ich auf den Fotos vier oder mehr Typen. :P
Die Princesse de Lamballe habe ich jedenfalls nicht, denn die hat andere Knospen und bleibt viel zu klein.
Hyla, du wirst dich damit abfinden müssen, daß es da eine Vielzahl von namenlosen Klonen gibt. Karin Schade hatte mal eine Seite mit von ihr aufgelisteten aus verschiedenen Gegenden in D, ich finde sie leider nicht mehr. Ich habe noch eine ähnliche, vom selben alten Bauernhaus, die aber rein weiß und kleiner ist, Duft und Rost sind gleich. Eine Freundin hat mal die Theorie entwickelt, daß diese uralten Rosen vermutlich ursprünglich aus Frankreich zu unseren Burgen/Schlössern gekommen und von Dienstboten als Ausläufer mitgenommen und verbreitet worden sind. Freu dich einfach dran und laß den Rost Rost sein - der vergeht von selber wieder ;)

Auf dem ersten Bild die zuerst beschriebene, deiner ähnliche Rose, unten die andere.

Re: Kennt jemand diese Rose?

Verfasst: 9. Jun 2025, 15:45
von cat1
martina 2 hat geschrieben: 9. Jun 2025, 14:00 Das Rätsel ist gelöst, sie hat am Ursprung nachgefragt: Es ist die TH 'Frédéric Mistral', berühmt für ihren Duft, wollte ich immer schon persönlich kennenlernen. "Venetian pink" erklärt das leicht Morbide ;)
Ah, Frederic Mistral - eine tolle Rose mit tatsächlich speziellem Duft :D "Venetian pink" trifft es gut! Ein Bekannter wollte sie unbedingt wurzelecht haben. Nach 5 erfolglosen Versuchen habe ich aufgegeben, offenbar ist sie sehr schwer zu vermehren. Eine Schande, dass ich sie nicht sofort erkannt habe :-[

Re: Kennt jemand diese Rose?

Verfasst: 9. Jun 2025, 16:06
von martina 2
Das macht doch nix. Aber sie ist doch öffentlich verfügbar :)

Re: Kennt jemand diese Rose?

Verfasst: 9. Jun 2025, 16:14
von Hyla
martina 2 hat geschrieben: 9. Jun 2025, 14:25 Eine Freundin hat mal die Theorie entwickelt, daß diese uralten Rosen vermutlich ursprünglich aus Frankreich zu unseren Burgen/Schlössern gekommen und von Dienstboten als Ausläufer mitgenommen und verbreitet worden sind. Freu dich einfach dran und laß den Rost Rost sein - der vergeht von selber wieder ;)
Hier nahm die Braut die Rose aus dem elterlichen Garten in ihr neues Heim mit.
Ich wäre mir da nicht so sicher, daß die wirklich aus Frankreich kommen. Es gibt auch in Norddeutschland sehr alte Siedlungsgebiete, z.B. Hitzacker, dessen Gegend seit fünftausend Jahren besiedelt ist und an einer uralten Handelsroute liegt.

Re: Kennt jemand diese Rose?

Verfasst: 9. Jun 2025, 18:42
von das Döderlein
Ich habe auch noch eine (also eigentlich mehrere) unbekannte Rose. Hier im Garten gefunden, Vorbesitzerin war Rosenliebhaberin.

Blüht bisher nur einmal, duftet sehr gut "rosig", im Austrieb rötlich und die jungen Blätter haben einen roten Rand. Stacheln auch rötlich und deutlich nach unten gebogen. Knospen erst rosa, im Aufblühen aufhellend bis fast weiß. Habt ihr Ideen? Hier ein paar Bilder.
IMG_8475.jpeg
IMG_8477.jpeg
IMG_8479.jpeg

Re: Kennt jemand diese Rose?

Verfasst: 9. Jun 2025, 18:46
von das Döderlein
Die Blüten sehr hübsch wuschelig und unordentlich. Genauso, wie ich sie liebe. Die Zweige sind aber meist zu schmächtig, so dass die Blüten nach unten fallen.
IMG_8465.jpeg
IMG_8474.jpeg

Re: Kennt jemand diese Rose?

Verfasst: 9. Jun 2025, 22:09
von martina 2
Hyla hat geschrieben: 9. Jun 2025, 16:14
martina 2 hat geschrieben: 9. Jun 2025, 14:25 Eine Freundin hat mal die Theorie entwickelt, daß diese uralten Rosen vermutlich ursprünglich aus Frankreich zu unseren Burgen/Schlössern gekommen und von Dienstboten als Ausläufer mitgenommen und verbreitet worden sind. Freu dich einfach dran und laß den Rost Rost sein - der vergeht von selber wieder ;)
Hier nahm die Braut die Rose aus dem elterlichen Garten in ihr neues Heim mit.
Ich wäre mir da nicht so sicher, daß die wirklich aus Frankreich kommen. Es gibt auch in Norddeutschland sehr alte Siedlungsgebiete, z.B. Hitzacker, dessen Gegend seit fünftausend Jahren besiedelt ist und an einer uralten Handelsroute liegt.
Das mag schon sein. Aber im Waldviertel ist das völlig anders. Es ist eine rauhe Gegend, früher waren die Menschen dort sehr arm, es gab lange Zeit Leibeigenschaft, keinerlei Gartenkultur, nur Nutzpflanzen und Felder. Und Adel, also viele Burgen. Meine Fundalbas sind von einem vollkommen abgelegenen Bauernhaus mitten im Wald. Manche Häuser hatten so etwas wie eine Hausrose, diese und auch meine Fundfrankofurtana sind angeblich an die hundert Jahre so gestanden.

Re: Kennt jemand diese Rose?

Verfasst: 15. Jun 2025, 17:26
von das Döderlein
Hat denn niemand eine Idee? Ich habe noch ein paar Kandidaten.

Eine Rose habe ich letztes Jahr an ein Lindenstämmchen gepflanzt. Sie war bei mir im Beet aufgetaucht und hat dort stark herumgemonstert. Also vier kräftige Stöcke mit etwas Wurzeln rund um den Baum gesetzt, zu einer ziemlich ungünstigen Zeit, etwa im Mai. Trotzdem hat sie es nicht nur überlebt (ich habe auch recht viel gegossen) sondern sogar geblüht. Dieses Jahr ist sie schon wieder richtig kräftig und blüht, als wäre nichts gewesen.

Das auffälligste Merkmal ist sicher, dass sie fast den ganzen Winter lang ihr Laub behalten hat. Die Blüten sind ein sehr helles Rosa mit etwas dunkleren Sprenkeln, die Knospen wirken erst etwas eierschalenfarben bzw. gelblich. Die Blüten duften sehr fein, rosig mit etwas Apfelaroma. Das Laub ist sehr gesund und kräftig.
Hier die Bilder:
IMG_8497.jpeg
IMG_8496.jpeg
IMG_8495.jpeg

Re: Kennt jemand diese Rose?

Verfasst: 15. Jun 2025, 18:40
von Secret Garden
das Döderlein hat geschrieben: 15. Jun 2025, 17:26 Die Blüten sind ein sehr helles Rosa mit etwas dunkleren Sprenkeln
Schon wieder 'Kir Royal'? :D Schau mal ab Antwort #39. ;)

Re: Kennt jemand diese Rose?

Verfasst: 17. Jun 2025, 18:22
von das Döderlein
Oh klasse! Das könnte tatsächlich hinkommen. Vielen Dank!

Re: Kennt jemand diese Rose?

Verfasst: 17. Jun 2025, 18:42
von das Döderlein
Unfassbar, das ist sie! Auch die Knospen und die Bestachelung stimmen.

Und die andere?

Re: Kennt jemand diese Rose?

Verfasst: 17. Jun 2025, 23:45
von Elro
Kir Royal paßt bestimmt, hier ein Wuchermonster, ein Riesenstrauch/Baum mit 4m Durchmesser und fiesen Stacheln.

Re: Kennt jemand diese Rose?

Verfasst: 28. Jun 2025, 10:58
von Apfelbaeuerin
Diese schöne Weiße steht in einer öffentlichen Beetanlage in meiner Nachbarschaft und begeistert mich so, dass ich letzte Jahr drei Stecklinge gemopst habe :-[ . Zwei davon sind tatsächlich angegangen und ich wüsste gern, wie ich sie ansprechen soll. Die einzelnen Blüten sind nur ca. 4 cm groß und erscheinen in unglaublicher Fülle den ganze Sommer. Wer kennt sie?