News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...
Hyla
Beiträge: 4675 Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Hyla »
Antwort #45 am: 7. Jun 2025, 22:12
Und die Nächste:
Sie ist wurzelecht und versucht gerade die Welt zu erobern. Ein Geschenk von einer begeisterten Hobbygärtnerin.
Höhe bis 2,50m, gut duftend, einmalblühend, nicht wirklich blattgesund, mäßig
bedornt bestachelt (
) an den Blattstielen. Denke, sie ist eine Alba, vermutlich aus dem Maiden's Blush-Komplex, aber vielleicht wisst ihr ja mehr.
Liebe Grüße! Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla
Beiträge: 4675 Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Hyla »
Antwort #46 am: 7. Jun 2025, 22:14
Liebe Grüße! Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Microcitrus
Beiträge: 1431 Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werde
schneller so zu Mulch und Erde,
häcks-häcks
Microcitrus »
Antwort #47 am: 8. Jun 2025, 19:44
Unbekannte Schöne. Strauchrose, etwa 100 cm hoch. Sie wurde neben einer 'Pretty Sunrise' gepflanzt, vielleicht ist sie verwandt?
Dateianhänge
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Secret Garden
Beiträge: 4610 Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig
Nordsüdwestfalen
Secret Garden »
Antwort #48 am: 8. Jun 2025, 20:02
Microcitrus hat geschrieben: ↑ 8. Jun 2025, 19:44
Unbekannte Schöne.
Ich tippe auf 'Cubana', es gibt aber einige ähnliche Kleinstrauchrosen. Was stand denn auf dem Etikett?
Starking007
Beiträge: 11549 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #49 am: 8. Jun 2025, 20:26
Mir fällt da Tequila Sunrise ein, wegen des Namens....
Gruß Arthur
Microcitrus
Beiträge: 1431 Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werde
schneller so zu Mulch und Erde,
häcks-häcks
Microcitrus »
Antwort #50 am: 8. Jun 2025, 21:33
Secret Garden hat geschrieben: ↑ 8. Jun 2025, 20:02
Microcitrus hat geschrieben: ↑ 8. Jun 2025, 19:44
Unbekannte Schöne.
Ich tippe auf 'Cubana', es gibt aber einige ähnliche Kleinstrauchrosen. Was stand denn auf dem Etikett?
Wenn ein Etikett dabei gewesen wäre, was hätte ich dann hier fragen sollen?
Oder geht es hier um Pflanztipps? Dann bin ich wirklich auf dem falschen Dampfer.
Zuletzt geändert von
Microcitrus am 8. Jun 2025, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Secret Garden
Beiträge: 4610 Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig
Nordsüdwestfalen
Secret Garden »
Antwort #51 am: 8. Jun 2025, 21:34
Das Etikett ist auf dem Foto. Leider nur halb.
Microcitrus
Beiträge: 1431 Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werde
schneller so zu Mulch und Erde,
häcks-häcks
Microcitrus »
Antwort #52 am: 8. Jun 2025, 21:36
Secret Garden hat geschrieben: ↑ 8. Jun 2025, 21:34
Das Etikett ist auf dem Foto. Leider nur halb.
Die Rose ist ausgepflanzt. Die Töpfe gehören nicht dazu.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Secret Garden
Beiträge: 4610 Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig
Nordsüdwestfalen
Secret Garden »
Antwort #53 am: 8. Jun 2025, 21:41
Ach so, dann nehme ich alles zurück.
Nein, bei 'Cubana' bleibe ich. Tequila Sunrise mag gut schmecken, die Tee-Hybride des Namens sieht anders aus.
Konstantina
Beiträge: 3270 Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Konstantina »
Antwort #54 am: 8. Jun 2025, 21:52
Lady Gaga
Beiträge: 4348 Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Lady Gaga »
Antwort #55 am: 8. Jun 2025, 22:15
Erinnert mich sehr an meine Peach Compact Meidiland.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
martina 2
Beiträge: 13817 Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
martina 2 »
Antwort #56 am: 8. Jun 2025, 23:06
Hyla hat geschrieben: ↑ 7. Jun 2025, 22:12
Und die Nächste:
...
Sie ist wurzelecht und versucht gerade die Welt zu erobern. Ein Geschenk von einer begeisterten Hobbygärtnerin.
Höhe bis 2,50m, gut duftend, einmalblühend, nicht wirklich blattgesund, mäßig
bedornt bestachelt (
) an den Blattstielen. Denke, sie ist eine Alba, vermutlich aus dem Maiden's Blush-Komplex, aber vielleicht wisst ihr ja mehr.
Deine Rose erinnert mich an meine Fundrose aus dem Waldviertel, die hier von Spezialistinnen am ehesten als Princesse de Lamballe identifiziert worden ist. Glaub ich aber eher nicht, sie ist etwas anders - blüht mit Engelsblut auf und wird bald weiß. Auch der Rost nach der Blüte wäre typisch. Wenn das Muschelrosa bleibt, spräche es eher für Maiden's Blush. Süß duften tun sie alle
Dateianhänge
Schöne Grüße aus Wien!
Hyla
Beiträge: 4675 Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Hyla »
Antwort #57 am: 8. Jun 2025, 23:52
@Martina 2
Guck dir mal die Knospen von beiden an, die sind wirklich auffallend ähnlich. Meine wird bei Sonne auch heller, aber nicht ganz weiß.
Und ja, auch Rosenrost.
Wenn ich die Maiden's Blush bei Hmf eingebe, sehe ich auf den Fotos vier oder mehr Typen.
Die Princesse de Lamballe habe ich jedenfalls nicht, denn die hat andere Knospen und bleibt viel zu klein.
Liebe Grüße! Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Pewe
Beiträge: 103 Registriert: 16. Jan 2022, 11:28
Pewe »
Antwort #58 am: 9. Jun 2025, 09:02
Diese Rose habe ich vor einigen Jahren mit dem Garten übernommen. Vorbesitzerin konnte mir die Sorte nicht nennen.
Kletterrose?, gut duftend, zweimal blühend.
Welche könnte es sein?
Pewe
Beiträge: 103 Registriert: 16. Jan 2022, 11:28
Pewe »
Antwort #59 am: 9. Jun 2025, 09:04