News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wildbienen und Wespen 2022 (Gelesen 40716 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2765
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Wildbienen und Wespen 2022
die Mahonie auch. Ich weiß leider nicht, was das für eine Biene ist.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Ich habe heute fast eine Stunde probiert, die Sandbiene zu fotographieren, die das hübsche Loch mitten in unseren Weg gemacht hat. Sie war zu schnell. Es gab bestimmt 10 Sandbienen und weitere Löcher neben den Steinen der Beetumrandung. Die sind da alle rumgeflitzt! Mein kleiner Sohn hat tatkräftig geholfen und immer gezeigt: "Da ist wieder so ein kleiner Flitzebogen! Schnell Mama!"
Er hat auch Stein und Stöckchen zum Schutz um das Loch gelegt und die Kirschpflaumen Blüten als Proviant.
Er hat auch Stein und Stöckchen zum Schutz um das Loch gelegt und die Kirschpflaumen Blüten als Proviant.
- thuja thujon
- Beiträge: 21310
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Manchmal hilfts auf den Bauch zu legen mit der Kamera im Anschlag und abwarten.
Rosmarin ist hier auch gefragt. Was sagen die Tabellen zu Holzbienen und Rosmarin als Nahrungsquelle?
Rosmarin ist hier auch gefragt. Was sagen die Tabellen zu Holzbienen und Rosmarin als Nahrungsquelle?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Die Verwendung von Rosmarinpollen durch heimische Wildbienen ist bisher nicht nachgewiesen, auch der Pollen von Mahonie steht nicht in der Liste. Das Brutgeschäft von Xylocopa violacea beginnt erst gegen Ende April, sie verwenden den Pollen der im Link aufgeführten, dann blühenden Pflanzen für ihre Fortpflanzung. Natürlich ist im Moment Tankstoff für die endgültig erwachten Bienen, die als Vollinsekt überwintert haben notwendig, da ist der Rosmarin gut aber hast Du nicht Platz? Dann stell doch eine männliche Salix caprea in eine Ecke, da haben alle Nektar als Treibstoff, Pollen für einige Wildbienenarten, 9 oligolektische "Weidenbienen" ist auch da und es gibt 3? Tagfalterarten deren Raupen die Blätter fressen und 117 weitere Schmetterlingsnutzer (Nachtfalter).
Das ist ein Männchen auf Deinem Foto ;).
Das ist ein Männchen auf Deinem Foto ;).
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- thuja thujon
- Beiträge: 21310
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Platz habe ich keinen mehr, alles voll mit Obstbäumen (damit die Bestäuberinsekten, die so wichtig für die Nahrungsmittelproduktion sind, auch was bestäuben können, aus dem man dann Nahrungsmittel machen kann). Es steht aber mehr als ein Dutzend von den Weiden im Umkreis.
Mir scheint die Tabellen werden trotz fortschreitendem Klimawandel und Vegetationsdynamik nicht fortlaufend aktualisiert.
Du hattest doch mal nach Brassica gefragt, die ersten fangen hier jetzt an mit blühen.
Mir scheint die Tabellen werden trotz fortschreitendem Klimawandel und Vegetationsdynamik nicht fortlaufend aktualisiert.
Du hattest doch mal nach Brassica gefragt, die ersten fangen hier jetzt an mit blühen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Hier sind viele Weiden schon verblüht, aber die Sandbienen zeigen sich erst sehr zögerlich. :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Wildbienen und Wespen 2022
thuja hat geschrieben: ↑28. Mär 2022, 08:01
Mir scheint die Tabellen werden trotz fortschreitendem Klimawandel und Vegetationsdynamik nicht fortlaufend aktualisiert.
[/quote]
Die Pollenquellenaufstellung ist brandneu und wird fortlaufend nach wissenschaftlichem Nachweis aktualisiert, es gibt nichts Vergleichbares im deutschsprachigen Raum 8). Es gibt schlicht und ergreifend im Moment keine Bienenart in D, die Rosmarinpollen verwenden könnte, wie auch, diese Pflanze wird erst seit ein paar Jahren in den Gärten kultiviert und kommt aus dem Süden!
[quote author=thuja thujon link=topic=70117.msg3844555#msg3844555 date=1648447312]
Du hattest doch mal nach Brassica gefragt, die ersten fangen hier jetzt an mit blühen.
Was ist das genau?
@oile
Welche Sandbienen meinst Du? Die "Weidenbienen"? Ich kenne die nicht detailliert.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Ich habe jetzt einmal nach Andrena vaga geschaut. Sie fliegt von Mitte März an, bis Mitte Mai. Hier blüht gerade meine dritte Salix caprea, Salix alba hat noch nicht einmal die Blüten herausgeschoben, ich wollte nämlich gestern schauen ob die gelbrindige von Axel ein Männchen oder Weibchen ist.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Chica hat geschrieben: ↑28. Mär 2022, 08:23
... Es gibt schlicht und ergreifend im Moment keine Bienenart in D, die Rosmarinpollen verwenden könnte, wie auch, diese Pflanze wird erst seit ein paar Jahren in den Gärten kultiviert und kommt aus dem Süden! ...
Angesichts mancher Rosmarinstöcke im Oberrhein-Gebiet, die ganze Vorgärten ausfüllen, dürften es doch schon ein paar Jahrzehnte sein. Vielleicht lässt sich die Pollennutzung mit der an unseren heimischen Salbei-Arten vergleichen?
- thuja thujon
- Beiträge: 21310
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Es gibt doch auch einige Bienen und Wespen die aus dem Süden zuwandern.
Wurde mir unter Couve galega von einem lieben purli zugeschickt.
Ich weiß aber nicht ob der sicher Überwintert oder ob das eine Ausnahme war. Raps oder Senf dürfte sicherer und genügsamer sein.
Wurde mir unter Couve galega von einem lieben purli zugeschickt.
Ich weiß aber nicht ob der sicher Überwintert oder ob das eine Ausnahme war. Raps oder Senf dürfte sicherer und genügsamer sein.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21310
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Ronald Burger listet hier einige Gartenpflanzen recht generalisiert als gute Nahrungsquelle auf, darunter auch Rosmarin.
http://natur-suedwest.de/wp-content/uploads/2020/04/Naturkunde_05_2017.pdf
http://natur-suedwest.de/wp-content/uploads/2020/04/Naturkunde_05_2017.pdf
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Stellt sich die Frage: Wie schnell funktioniert Evolution? Da ist der Wildbienenkalender 8). Wir haben den März noch nicht einmal beendet!
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re: Wildbienen und Wespen 2022
thuja hat geschrieben: ↑28. Mär 2022, 08:38
Ronald Burger listet hier einige Gartenpflanzen recht generalisiert als gute Nahrungsquelle auf, darunter auch Rosmarin.
http://natur-suedwest.de/wp-content/uploads/2020/04/Naturkunde_05_2017.pdf
"Wenn der Garten nicht steril gepflegt ist und in der Umgebung gute Strukturen für Bienen vorhanden sind, können hier auch seltene, anspruchsvolle Arten leben. Die typischen Pflanzen des Bauerngartens, Heil- und Gewürzkräuter wie Salbei, Rosmarin,
Katzenminze, Ringelblume und die Blüten vieler Nutzpflanzen wie Zwiebel, Kohl und Karotte sind sehr gute
Nahrungsquellen für Wildbienen."
So einfach ist es ja eben nicht! Was sind "Nahrungsquellen"? Hier wird das von einem der führenden Wildbienenforscher Deutschlands wissenschaftlich erklärt. Mit seiner Bienenbibel ist er was Fachliteratur angeht sicher d e r führende Wildbienenforscher.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- thuja thujon
- Beiträge: 21310
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wildbienen und Wespen 2022
Der Kalender ist das Mittel der Daten von welchen Jahren?
Das ist ja das, wir hinken mancher Entwicklung einfach ewig hinterher. Kaum ist was veröffentlicht, ists schon wieder veraltet. Die Geschwindigkeit der Dynamik hat deutlich zugenommen.
Das ist ja das, wir hinken mancher Entwicklung einfach ewig hinterher. Kaum ist was veröffentlicht, ists schon wieder veraltet. Die Geschwindigkeit der Dynamik hat deutlich zugenommen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität