News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2022 (Gelesen 22435 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: April 2022

lonicera 66 » Antwort #60 am:

Südharz

seit Donnerstag hat es 22 Stunden nonstop geschneit und es war stürmisch. Um die 10cm sind liegen geblieben, davon ist am Freitag nachmittag ein Drittel bei warmen Wind abgetaut.
Der Rest ist über Nacht (bei -4°) schön gefroren.

Meine Osterglocken haben die Köpfe zum Boden geneigt und sind dort festgefroren

Für die kommende Nacht sind noch mal -8° vorhergesagt - man muß abwarten...

Aktuell 0° bei eisigem Wind.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Bristlecone

Re: April 2022

Bristlecone » Antwort #61 am:

Irm hat geschrieben: 2. Apr 2022, 09:41
W hat geschrieben: 2. Apr 2022, 09:36
Es schneit den zweiten Tag ohne Unterbrechung und so war heute Morgen erstmal Räumdienst angesagt.
Takt: 0°C
.
Die -14°C stehen noch fest in der Vorhersage🥶😱😡

.
Aber wenn Schnee liegt, ist das doch auch nicht so dramatisch. Die Bäume blühen doch sicher noch nicht ?

Bei Aufklaren dürften das direkt an der Schneeoberfläche um -18 Grad sein. Da viele Gehölze bereits "enthärtet" sein dürften, wird das nicht ohne Schäden abgehen. Die äußern sich dann eine Zeit durch Schwarzwerden der Rinde in diesem Bereich und Kümmern des Neutriebs oberhalb.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: April 2022

Roeschen1 » Antwort #62 am:

Hier schneit es seit Stunden, aber lieber Schnee mit Bewölkung als ohne.
Die Blüten von Kirsche, Zwetschge sind etwas mit Schnee bedeckt, ob das hilft?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: April 2022

lonicera 66 » Antwort #63 am:

vielleicht ein bischen, Roeschen1
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16749
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2022

AndreasR » Antwort #64 am:

Draußen herrscht auch hier weiterhin Schneetreiben, die kümmerliche Schneedecke ist bei aktuell +1°C aber schon fast vollständig weggetaut. Durch die eine oder andere Wolkenlücke kann man gelegentlich die Sonne hinter einem milchigen Schleier erahnen. Also bisher eigentlich alles so wie immer in unseren hiesigen Wintern, nur dass sich das Wetter ein bisschen mit der Zeit vertan hat. ::)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5740
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2022

wallu » Antwort #65 am:

Immer noch -1°C draußen; der Schnee will nicht tauen ::).
.
Das Maximum gestern von 0,2°C war hier das niedrigste Maximum in einem April seit mindestens 1983 (soweit reichen meine verfügbaren Daten zurück). Ob wir das heute nochmal toppen?
Dateianhänge
IMG_2044.JPG
Viele Grüße aus der Rureifel
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: April 2022

distel » Antwort #66 am:

...tröstlich, dass es diesmal nicht nur hier so tiefwinterlich ist....
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: April 2022

distel » Antwort #67 am:

.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2022

Kübelgarten » Antwort #68 am:

GG hat auf der Regentonne gemessen 15 cm
LG Heike
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3288
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: April 2022

Gersemi » Antwort #69 am:

Hier sieht es so aus wie auf wallus Bild...ich hab gar keins von dem weißen Zeug gemacht.
Leider ist der Schnee schwer und pappig, viele schöne Narzissenblütenstiele sind abgeknickt, besonders bei den zarteren Thalias, die gerade erst mit der Blüte begonnen haben.
Einige Sträucher sind breit auseinander gefallen. Derzeit knapp 2 Grad plus mit eisigem Nordostwind.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4022
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: April 2022

goworo » Antwort #70 am:

Bei Tmin heute Nacht von -2,3 C hat es nun -1 C und es schneit leicht. Die Schneedecke ist hinreichend dünn um aufs Schneeschippen verzichten zu können. ;D
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: April 2022

OmaMo » Antwort #71 am:

in Augsburg ist auch "Weihnachten" mit 15 cm Schnee,
soviel hatten wir den ganzen Winter nicht!
Temp +\-0°C, kein Problem für alle Pflanzen draußen.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Bristlecone

Re: April 2022

Bristlecone » Antwort #72 am:

Stehen bei euch immer noch die -15 °C in der Vorhersage für Montagmorgen?
P.S. Sie tun's, zumindest bei Wetteronline.
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: April 2022

OmaMo » Antwort #73 am:

Die Wettervorhersage bei Proplanta stimmt meistens genauer mit den Tatsachen überein.
https://www.proplanta.de/Agrar-Wetter/Deutschland/

Mehr als drei Tage muiss man bei der Vorhersage sowieso nicht ernst nehmen!
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2022

Wühlmaus » Antwort #74 am:

Bristlecone hat geschrieben: 2. Apr 2022, 10:27
Irm hat geschrieben: 2. Apr 2022, 09:41
W hat geschrieben: 2. Apr 2022, 09:36
Es schneit den zweiten Tag ohne Unterbrechung und so war heute Morgen erstmal Räumdienst angesagt.
Takt: 0°C
.
Die -14°C stehen noch fest in der Vorhersage🥶😱😡

.
Aber wenn Schnee liegt, ist das doch auch nicht so dramatisch. Die Bäume blühen doch sicher noch nicht ?

Bei Aufklaren dürften das direkt an der Schneeoberfläche um -18 Grad sein. Da viele Gehölze bereits "enthärtet" sein dürften, wird das nicht ohne Schäden abgehen. Die äußern sich dann eine Zeit durch Schwarzwerden der Rinde in diesem Bereich und Kümmern des Neutriebs oberhalb.

Genau das ist meine Angst!
Vor einigen Jahren habe ich bei einer ähnlichen, sehr extremen Witterung einen Teil meiner ShanghaiAhörnchen verloren. Der Frost hat die Rinde zerstört.
Die Knospen der Äpfel sind geschwollen. Es wird grenzwertig für die Pollen...
Auch für die Rosen könnte es oberhalb des Schnees übel enden. Der frisch geschnittene Lavendel ist von Schnee bedeckt, so dass das gut gehen könnte...
Um die Stauden machen ich mir keinen Kopf, auch die Tulpen werden es überstehen.
Es schneit ohne Unterlass...
Dateianhänge
47576980-88C7-4BCE-9A3C-627DB4D2991C.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten