News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2005 (Gelesen 13712 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:August 2005

Nina » Antwort #60 am:

3,5° C Maria? :o :o :oHilfe! Lisl, finde ich witzig, daß Du +7°C schreibst. Es fühlt sich wahrscheinlich schon ziemlich -(minus) an. :P
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:August 2005

Feder » Antwort #61 am:

Ja, es ist ungalublich. Die Tomaten- und Kürbispflanzen sehen aus wie im Kühlschrank, so frisch...
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Delphinium79
Beiträge: 367
Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Die Natur ist wunderbar!

Re:August 2005

Delphinium79 » Antwort #62 am:

Hallo Guten Morgen :)bei mir wars auch nicht so ganz kalt aber 9,5°C reichen mir auch ;)So ich hoff noch auf ein paar warme Tage bevor die letzten Paradeiser geernetet werden :)Lisl was bedeutet das wenn der Grünspecht ruft?lg Michi Edit: @Feder genau das hab ich mir gestern auch gedacht! Wie wenns frisch aus dem kühlschrank...
Liebe Grüsse Michi :)

Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
brennnessel

Re:August 2005

brennnessel » Antwort #63 am:

na, hoffentlich können die das gut wegstecken, maria ::) ! unter + 5° ist ja schon schlimm genug....Nina, das + muss man jetzt schon dazuschreiben ! Winterkleidung wird auch wieder hervorgesucht (war eh nicht lang verstaut....)...Michi, bei uns heißt das : regen ::) !!!! auf ihn ist im allgemeinen immer verlass!lg lisl
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:August 2005

Feder » Antwort #64 am:

Ach ja Lisl, die überstehen das schon. Das sind abgehärtete Bergfreilandtomaten, gestärkt durch allerlei geheimnissvolle Wässerchen... ;D
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:August 2005

brennnessel » Antwort #65 am:

;D stimmt! die dürften nach adam riese ja gar nicht so früh und reichlich getragen haben und so vor gesundheit strotzen ! aber das ist eine andere geschichte, die wir besser unter uns lassen...... ;)!schönen gruß in die berge! lisl
thomas

Re:August 2005

thomas » Antwort #66 am:

gestärkt durch allerlei geheimnissvolle Wässerchen... ;D
Wohl wieder dieses informationsgetränkte Bach-Gebräu, was? ;)Wasser an Tomate: "meine Liebe, lass dich nicht täuschen, heute ist es warm und trocken"Tomate an Wasser: "wenn du meinst, aber warum hab ich dann so nasskalte, schimmelbesetzte Blätter"Wasser an Tomate: "hast du gar nicht. Sie sind schön trocken und warm."Tomate: "Toll, dann wachs ich gleich noch ein wenig und geb noch etwas Zucker in meine Früchte."
brennnessel

Re:August 2005

brennnessel » Antwort #67 am:

nein fisalis, das gehört nicht hier her und ist ein hexengeheimnis ... ::)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:August 2005

Silvia » Antwort #68 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;15°C, kein Regen. Ich gucke mal, ob ich im Garten was zu tun finde bei dem eklig kalten Wind. ::) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
thomas

Re:August 2005

thomas » Antwort #69 am:

Zürich, 21,1, blauer Himmel. Ich würd im Garten schon was zu tun finden, bin aber ärgerlicherweise nicht zu Hause...
cimicifuga

Re:August 2005

cimicifuga » Antwort #70 am:

west yorkshire ;) ?? ü.M.keine ahnung wieviel grad es hat - schätze 22. durchwachsen wolkig, obwohl heute vormittag noch sonnig. für freitag ist hier der heißeste tag des jahres angekündigt - das glaub ich erst, wenn es soweit ist ::)beim herauffahren hab ich dieses bild aufgegabelt :o ;)
Dateianhänge
e_kuhlturme.jpg
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:August 2005

Caracol » Antwort #71 am:

Mensch Cimi, bist du auf deiner Reise auf der Suche nach Wildpflanzen-Mutationen? 8)Oder handelt es sich um die so oft gepriesene Wiederspiegelung des aeusseren Umfeldes im Mikrokosmos des Gartens? So eine gelungene Kombination von Objekten der Industriewelt im Garten? Ausgediente Paddelboote, Anker und sogar rostige Autos hatten wir ja schon als Nachfolge der Gartenzwerge, so dass es nur noch ein Katzensprung ist, bis AKW-Teile im Garten Verwendung finden. Na, ueber Geschmack laesst sich eben nicht streiten! ;DHier in Suedengland 23 Grad und eine bruetende Hitze! :-\
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:August 2005

dirk » Antwort #72 am:

Stuttgart, blauer Himmel, 14 Grad. Für Oktober wär das sensationell, für September schön, für August...., aber die Nächte werden nun doch langsam kühler. Es riecht schon herbstlich.Gruß Dirk
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:August 2005

Scilla » Antwort #73 am:

Hier nahe Basel ist mal ausnahmsweise schönes ,sonniges Wetter -einfach auch viel zu kühl -ich komm mir vor wie Ende September Anf. Oktober ::)Die Bewässerung (die mein GG unbedingt haben wollte ;) ) lief diese Saison bis jetzt nur ein paar wenige Male .Na gut,spart Wasser wenn es so oft regnet. Ist aber auch der einzige Vorteil dran ???Tagtemperatur : 20 - 22° C - Nacht : 9 ° C oder kälter LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1985
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:August 2005

Christiane » Antwort #74 am:

Aella,Deine beiden Smileys treffen die Stimmung schon sehr gut. Ich wähle die Kombination.Ansonsten: Die Heizung läuft. Es war im Bad nicht mehr zum Aushalten so kühl. Aber ein Ansatz von Sommer soll ja am Wochenende zurückkehren - für zwei Tage .......Caracol,wieso brütende Hitze bei 23 Grad? Ich würde mich schon freuen, wenn endlich dieser besch .... Regen aufhören würde. Und die Temperatur an die 20 Grad Grenze herankäme! LGChristiane, die sich bald einen Grog aufsetzt. Oder Glühwein!
Antworten