Seite 5 von 6

Re: Schlankes Hausgehölz gesucht

Verfasst: 16. Okt 2023, 21:16
von enaira
Ich kann dich verstehen, Jule, dass du das Teil lieber ganz entfernen möchtest, auch wenn Eiben natürlich schon tolle Gewächse sind!
Die Idee mit der Choisya finde ich gut, bei mir steht auch eine direkt neben der Haustür, recht sonnig, und es ist immer toll, wenn man rauskommt und von dem wunderbaren Duft empfangen wird.
Ganz andere Idee: Ich habe auf der anderen Seite des Eingangs vor 2 Jahren eine Ceanothus 'Viktoria' gepflanzt, und bin bislang begeistert. Immergrün, tolle Blüte. Das müsste bei dir doch eigentlich auch gehen. Ich habe sie allerdings etwas an einem kleinen Spalier angebunden. Das kann man aber sicher auch anders lösen.
Bild von diesem Jahr

Re: Schlankes Hausgehölz gesucht

Verfasst: 17. Okt 2023, 17:40
von Jule69
Enaira:
Das ist ja eine tolle Idee. Die könnte ich ja auch kombinieren. Da müsste ich mal schauen, wo ich eine so um die 80 cm bekomme. Dein Bild von der Choisya hatte ich noch im Kopf ;)
Ich bin heute übrigens mal in der Friedhofsgärtnerei vorbeigegangen, lag auf dem Weg. Ich könnte das Schnittgut vorbeibringen, aber alle dickeren Äste sollte ich vorher entfernen...Da bring ich es doch lieber auf dem Grundstück unter und entsorge es nach und nach.

Re: Schlankes Hausgehölz gesucht

Verfasst: 17. Okt 2023, 17:55
von Crawling Chaos
Noch Tips zum Eibenfällen ( da die Dinger hier wie Unkraut wachsen, hab ich erfahrung ::))

Auch ganz bodennah abgeschnittene treiben wieder aus. ( Rieseneibe im Schwimu Garten mit Riesenstammdurchmesser. es war nix grünes mehr übrig, trieb aus der Wurzel Stammnah wieder aus ). Raus mit der Wurzel.

Wurzel: richtig es gibt so 2, 3 strke Wurzeln, die ganz tief gehen. Der restliche Wurzelballen ist erstaunlich mickrig. Lass ca 1m vom Stamm stehen, dann hast du eine guten Hebel. Die paar dicken Wurzeln durchhacken oder sägen, und dann geht es relativ leicht. Bei mir sind diese tiefen Wurzeln auch drin geblieben, die nachher gepflanzte Felsenbirne scheint es nicht zu stören. Beim Absägen lohnt sich eine richtig richtig gute Handsäge oder halt Motorsäge.

Holz nicht wegwerfen. es hat eine wunderschöne Maserung und ist superhart, rottet ewig nicht. Verbau es doch irgendwie im Garten, oder schneid Scheibchen für Bastler, oder vielleicht mögen es Hobbyschnitzer.

Re: Schlankes Hausgehölz gesucht

Verfasst: 22. Nov 2023, 15:32
von Blush
Cryptomeria hat geschrieben: 15. Okt 2023, 11:56
Sycoparrotia semidecidua

Ich frage hier, weil es die aktuellste Nennung ist und hoffe, dass es okay ist. Wolfgang, wäre die Sycoparrotia ausreichend winterhart auch bei mir? Ich bin gerade über ein vor langem fotografierstes Schild gestolpert, als ich dieses Gehölz mal im Gartenmarkt sah. Nun überlege ich, sie noch zu bestellen.

Re: Schlankes Hausgehölz gesucht

Verfasst: 21. Feb 2024, 13:43
von Jule69
Jetzt wollte ich doch mal berichten, wie es weitergegangen ist.
Anfang Oktober wollte ich einfach mal schauen, wie es innendrin aussieht.

Bild

Bild

Ich hab mir das Fällen nicht zugetraut, GG kann es leider nicht mehr, also hab ich das Angebot eines 2-Mann Betriebes angenommen. Die haben Ende Oktober schnell und sauber gearbeitet, den Stamm auf meinen Wunsch hin in 2 Stücke zerteilt, die liegen inzwischen sehr dekorativ hinten im Garten. Den Reststumpf, wenige Zentimeter hoch, habe ich abgedeckt, so gut es ging alles umgegraben, dabei viele Wurzeln gekappt, zerkleinerte Rasensoden und so einen Kram sowie gute Erde untergemischt. Ein paar Sachen probegestellt und alles ruhen lassen.

Bild

Bild

Inzwischen war ich mutig und hab die Bepflanzung gestartet. Ich hab lange überlegt, was ich pflanze, inzwischen sind eine Kamelie, ein Ceanothus impressus 'Victoria', diverse Anemonen, Cyclamen, eine Daphne, Carex und verschiedene Frühjahrblüher eingezogen. Manches konnte ich tatsächlich aus dem Garten teilen...
Es kommt noch eine kleine dunkelblaue Staudenclematis dazu, der Rest wird sich zeigen, wenn die Frühlingsblüher verschwunden sind.
Bild

Bild

Bild

Unser Vermieter ist begeistert und auch wir finden es so viel luftiger und freundlicher. Wer immer damals die Eibe gepflanzt hat, dort war sie leider fehl am Platz.

Re: Schlankes Hausgehölz gesucht

Verfasst: 21. Feb 2024, 15:31
von Acontraluz
Ein tolles Empfangskomitee, Jule!
Sieht doch jetzt schon ansprechend aus.

Re: Schlankes Hausgehölz gesucht

Verfasst: 21. Feb 2024, 15:50
von Rosenfee
Das sieht sehr schön aus, Jule. Zu Deinem Einwand am Anfang des Threads, ob die Wurzeln der Eibe eventuell die Kellerwand beschädigt haben könnten: Bei meiner Tochter ist es erwiesenermaßen so. Sie hat auch direkt an der Hauswand ein Monstrum von Eibe stehen, deren Wurzeln ihre Kellerwand bedrängen und auch undicht werden ließen.

Re: Schlankes Hausgehölz gesucht

Verfasst: 21. Feb 2024, 16:31
von helga7
Jule, das ist sehr, sehr schön geworden. :D
Viel freundlicher!!

Re: Schlankes Hausgehölz gesucht

Verfasst: 24. Feb 2024, 16:08
von Buddelkönigin
Ein bißchen frische Luft tut doch oft so richtig gut... bravo! :D

Re: Schlankes Hausgehölz gesucht

Verfasst: 24. Feb 2024, 18:01
von Starking007
Eibe:
".....oder vielleicht mögen es Hobbyschnitzer...."

Ja.

Re: Schlankes Hausgehölz gesucht

Verfasst: 24. Feb 2024, 18:03
von Starking007
Die Schale würde ich ersetzen, durch eine, die nicht aus dem Friedhofscontainer stammt.

Nix für ungut!!!!

Re: Schlankes Hausgehölz gesucht

Verfasst: 25. Feb 2024, 08:40
von Jule69
Starking007:
Also wirklich :D Die Schale ist nicht geklaut, ich hab viele Töpfe und Kübel in dieser Farbe, ich mag die.
Ich hatte wirklich bei diesem besonderen Holz an Dich gedacht, aber zum Vorbeibringen wohnst Du einfach zu weit weg...
Bild

In den Beeten plaziert
Bild

Bild

Re: Schlankes Hausgehölz gesucht

Verfasst: 25. Feb 2024, 09:30
von lord waldemoor
schön geworden wennst die schale versenken würdest.

Re: Schlankes Hausgehölz gesucht

Verfasst: 25. Feb 2024, 09:32
von Natternkopf
Jetzt lasst Jule das ‘‘Schalenfelling‘‘.

Ihr gefällt es, also ist gut so. :-*

Re: Schlankes Hausgehölz gesucht

Verfasst: 25. Feb 2024, 09:40
von Jule69
Natternkopf:
Alles gut ;)
Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich, das ist auch gut so und damit muss frau rechnen, wenn sie Bilder einstellt.
Die Schale verdeckt übrigens den abgedeckten Stumpf.