News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

schmaler Strauch Eingangsbereich (Gelesen 5593 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: schmaler Strauch Eingangsbereich

Albizia » Antwort #60 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 6. Mär 2024, 12:51
Meine ist riesig, reicht bis in den zweiten Stock, da kann nicht jede einzelne Beere geerntet werden :-X.

.
Das ist hier auch so. Ein meterhoher ausladender sehr alter Strauch, der voll sitzt. Die meisten Früchtchen sind viel zu hoch um sie zu ernten. Die dünnen Jungäste hängen über und über voll. Zur Erntezeit turnen da natürlich jede Menge Amseln und hier vor allem auch viele Wildtauben drin rum. Wenn sie versuchen, auf den dünnen Ästen zu landen, bekommen sie natürlich reichlich Früchtchen ab, viele der "Äpfelchen" fallen beim Ansturm aber aufgrund des Gewichtes der Vögel, die die Äste zum Schwanken bringen, auch herunter. Solange oben noch welche hängen, ernten die hiesigen Vögel aber nicht auf dem Boden, sondern bedienen sich ausschließlich oben weiter. Klar kann man sie dann aufheben, aber das mache ich nicht tagelang. Die reifen ja schon auch nicht alle gleichzeitig.
Ich fände es jedenfalls neben einem Hauseingang nicht sinnvoll.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4358
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: schmaler Strauch Eingangsbereich

Lady Gaga » Antwort #61 am:

Danke für die Erklärung! Ich hätte nicht gedacht, dass sie so hoch werden. :-\
Meine A. lamarckii ist nach ca. 7 Jahren noch immer überschaubar, ca. 2m hoch.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3784
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: schmaler Strauch Eingangsbereich

hobab » Antwort #62 am:

Bin baff, was hier alles vorgeschlagen wird! Da hätte ich mit Gockelsuch vieles nie gefunden: sogar Eleutherococcus sieboldianus ist dabei, dem aralioides lauf ich schon länger hinterher, bietet hier leider keiner an. Die sieboldianus kannte ich gar nicht, klingt auch gut, trotz der Wurzelausläufer. Hier ist leider schon eine Weile das ganze Netz zusammengebrochen, komm an meine Dateien nicht ran und somit hängt alles fest. Aber tausend Dank noch mal an alle! Viele Tipps kann ich auch an anderer Stelle anwenden - es tauchten grade ähnliche Schwierigkeiten woanders auf….
Berlin, 7b, Sand
Antworten