News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im Juli 2024 (Gelesen 12732 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Gartenarbeit im Juli 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #60 am:

Natternkopf hat geschrieben: 17. Jul 2024, 09:37
Ja, ist in etwa so. ;D
Nox hat geschrieben: 17. Jul 2024, 09:16
Ist das jetzt Kapazität für die ganze Strasse ?


Dich hätte ich auch gern in unserer Straße :).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11352
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Juli 2024

Kübelgarten » Antwort #61 am:

GG schneidet Eiben, ich die übliche Gießrunde im GWH und unterm Dach, habe aber auch die Wirtschaft im GC angekurbelt
LG Heike
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeit im Juli 2024

Kapernstrauch » Antwort #62 am:

Bis 10.00 gejätet und verblühtes abgeschnitten, jetzt ist es schon zu heiß- ab zum Pool 👙
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Gartenarbeit im Juli 2024

Floris » Antwort #63 am:

Gestern war aufräumen angesagt, derzeit wird hier nicht regelmäßig gepflegt, freie Bahn vor allem für Löwenzahn, Kälberkropf und einen Lattich, vor allem auf den ehemaligen Nutzgartenflächen.
Es hatte in der Nacht vorher etwas geregnet, das machte das Zupfen leichter.
Immer schön im Schatten bleiben und die ganz kurzen Regenschauer am Nachmittag zum Kaffeetrinken nutzen.
Im Gegensatz zu uns war der Wein hier nicht erfroren.
Dateianhänge
20240716_090603.jpg
gardener first
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeit im Juli 2024

Natternkopf » Antwort #64 am:

Die Box 2) nun neu befüllt, aus Box 1) und Box A). Sowie mit weiteren Kübel mit Grasschnitt, Farnstöcke und so herumliege Zeug.

Hat mit Universalerde da günstig und gehäckselte Kohle einen Biofilter oben drauf erhalten.
Dateianhänge
IMG_0337.jpeg
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Gartenarbeit im Juli 2024

Floris » Antwort #65 am:

Am Abend war ich soweit durch, als ein kräftiges Gewitter kam und die Wühlspuren verwischt hat. Das kann so jetzt wieder eine Weile bleiben und der neue "Komposthaufen" sich setzen.

Unter der Folie war ein Nest mit stechfreudigen Wespen, das mag ich ja gar nicht. Für die ist der Sommer vorbei.
Dateianhänge
20240716_204038.jpg
gardener first
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4919
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Gartenarbeit im Juli 2024

Nox » Antwort #66 am:

Witzig, ich habe bei mir das gleiche Noppenplastik drin - ursprünglich für Hausfundamente gedacht.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16688
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Juli 2024

AndreasR » Antwort #67 am:

Wenn Natternkopf den Platz hätte, würde er sicher auch das ganze Dorf mit Kompost versorgen. ;)

Ich schaffe es zur Zeit nicht wirklich, über die Woche etwas im Garten zu machen, zwar war ich eigentlich früh genug zu Hause, aber wie schon gestern war ich dann doch erstmal so fertig, dass ich mich für eine Weile hinlegen musste. Vorhin habe ich dann meine Töpfe ausgeputzt (am Freitag ist Biomüll dran), jetzt werde ich noch meine Gießrunde machen und danach noch einen kleinen Abendspaziergang, das ist gerade wunderbar, ist es doch noch lange hell und die Temperaturen am Abend sehr angenehm. :)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeit im Juli 2024

Natternkopf » Antwort #68 am:

Nicht wirklich.
AndreasR hat geschrieben: 17. Jul 2024, 20:01
Wenn Natternkopf den Platz hätte, würde er sicher auch das ganze Dorf mit Kompost versorgen. ;)


Schneider macht es besser und Grösser

Profi-Komposter in der Nähe

;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11352
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Juli 2024

Kübelgarten » Antwort #69 am:

GG hat unseren Efeu an der Garagenwand etwas rasiert, ich nix, mir ist es zu warm
LG Heike
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 195
Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
Region: Bodensee
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal

Re: Gartenarbeit im Juli 2024

gabi » Antwort #70 am:

Regale in den Schuppen geräumt und an der Wand befestigt, den Gemüsegarten gegossen. Vielleicht das dritte mal erst, dieses Jahr, denke ich?

Ganz kleinteilige Jätearbeiten an der Treppe, da konnte ich bei der Wärme bequem sitzen.
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1677
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Juli 2024

tomma » Antwort #71 am:

Ich habe schon wieder ein paar Zünsler fliegen sehen. Darum heute vorsorglich gespritzt. Sonst zu warm für weitere Arbeiten, aber morgen werde ich wohl gießen müssen.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeit im Juli 2024

Natternkopf » Antwort #72 am:

Sorry, falscher Thread. :-[
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11352
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Juli 2024

Kübelgarten » Antwort #73 am:

Gießrunde, sonst nix heute, zu warm, GG hat das abgeschnittene Efeu mit dem Rasenmäher zerkleinert
LG Heike
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3270
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Juli 2024

Konstantina » Antwort #74 am:

Frauenmantel abgeschnitten. Es sah noch ganz passabel aus, aber meine Erfahrung nach, wenn ich noch warte wird er nur sperrig austreiben.

Der Weg zum Hauseingang macht ein Knick. Diese Ecke hier wurde sehr betrampelt und sah noch gut aus. Zuerst habe ich nur Steine gelegt. Sah immer noch nicht gut aus. Heute habe ich die Erde aufgefüllt und kleine Efeu eingepflanzt.
Dateianhänge
IMG_4685.jpeg
Antworten