stehen vielleicht die möhren zu dicht bei dir? der boden kann ja nicht zu arm sein. sonst hättest du ja nicht so schönen kohl.grußDafür machen mir Möhren und Salate große Probleme.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen? (Gelesen 10427 mal)
Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?
@ aurikel
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?
Nein, ich dünn sie schon aus, aber sie wachsen einfach kümmerlich.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?
@ aurikel,wenn man Bohnen haben will, dann sollte man immer Stangenbohnen machen, BB nur dort, wo man sich den Luxus leisten kann, oder wenn es für andere Aussaten zu spät ist (Mitte-Ende Juli). Für Möhren braucht man einen lockeren Boden und man muß ihn tief umgraben. So hat´s zumindest bei mir geklappt.Grüße
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
- OlliBillBohne
- Beiträge: 193
- Registriert: 20. Jun 2005, 12:24
Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?
@pocoloco: Wie meinst Du das? Bohnen zum Auskernen oder als Schoten?GrüßeOliver
Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?
Buschbohnen sind für mich kein Luxus. Ich habe sie jedes Jahr. Sie tragen wesentlich früher als jede Stangenbohne. Ich verwende sie frisch für Salat.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- OlliBillBohne
- Beiträge: 193
- Registriert: 20. Jun 2005, 12:24
Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?
Ich habe Buschbohnen nur zum Auskernen(Trockenbohnen): Kidney BohnenDie Stangenbohnen sind für mich als Gemüse weitaus schmackhafter als Buschbohnen.GrüßeOliver
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?
Als Schoten, da ist Blauhilde noch immer mein Arbeitspferd. Trockenbohnen als Stangenbohne habe ich versuchsweise erst dieses Jahr, Mal schauen.@pocoloco: Wie meinst Du das? Bohnen zum Auskernen oder als Schoten?

Schade, Luxus kann schön sein. ;)Was ich nur meinte, Stangenbohnen bringen einfach einen viel höheren Ertrag und da sie sich auch zum Einfrieren hervorragend eignen, ist mir das schon wichtig, der Winter ist lang.Buschbohnen sind für mich kein Luxus. Ich habe sie jedes Jahr. Sie tragen wesentlich früher als jede Stangenbohne. Ich verwende sie frisch für Salat.


Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?
Je kürzer die Vegetationszeit ist, umso mehr muss man sich um frühe Sorten bemühen. Bei uns in Österreich sind verschiedene Klimazonen so nahe beinander, dass man anfangs immer wieder staunt, was bei Freunden entweder viel früher oder bei anderen wieder viel später oder gar nicht reif wird. Meine finnische Freundin baut am liebsten Buschbohnen an, weil die meist viel früher - oder überhaupt - reif werden. Sie ist immer auf der Suche nach möglichst schnell fertig werdenden Gartenpflanzen. (Herbstastern z.B. brauchen die da gar nicht erst zu pflanzen.....). Es gibt aber schon auch frühe Stangenbohnensorten.Buschbohnen kann man auch bei Kälterückfällen im Mai - Juni viel besser schützen. Deshalb sind für uns "Gebirgler" Buschbohnen sehr nützlich
!LG Lisl

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?
Es gibt viele Buschbohnensorten, die auf die Fläche gerechnet einen höheren Ertrag geben als Stangenbohnen!Der einzige Vorteil von Stangenbohenen ist, dass man sich nicht bücken muss und die Fisolen immer sauber sind.Verschiedene französiche (Buschbohnen-)Sorten, vor allem die feinen Filetbohnen produzieren Unmengen. Vorletztes Jahr habe ich davon eine Sorte ausprobiert(Namen leider vergessen) bei der ich von 2 Reihen à 2m 13kg geerntet habe! Ich hatte sie als Geschenk einer Saatgutfirma bekommen, leider vergessen den Namen zu notieren und, manchmal ist man doppelt blödSchade, Luxus kann schön sein. ;)Was ich nur meinte, Stangenbohnen bringen einfach einen viel höheren Ertrag und da sie sich auch zum Einfrieren hervorragend eignen, ist mir das schon wichtig, der Winter ist lang.Aber Du hast schon Recht, frühe Ernte ist schon ein Argument.
![]()

-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?
Wenn man der allgemeinen Gartenliteratur glauben schenken darf, so ist doch die allgemeine Tendenz die, daß Stangenbohnen den deutlich höheren Ertrag bringen. Als Beispiel sei hier das Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten zitiert:"Wer auf kleiner Fläche Höchsterträge erzielen will, ist mit den etwas anspruchsvolleren Stangenbohnen gut bedient. Sie bringen gut den doppelten Ertrag von Buschbohnen." Allerdings ist ein direkter Vergleich für den Einzelnen sicherlich schwierig, da Stangenbohnen eben höhere Ansprüche stellen. Wenn man denen nicht nachkommt, kann der Ertrag natürlich hinter dem von guttragenden Buschbohnen zurückbleiben. Das mit dem Bücken ist wohl nicht ganz ernst gemeint, weil wer sich nicht bücken mag eh nix im Garten verlohren hat
. Genausogut könnte man auch sagen, BB sind etwas für Leute, die zu faul sind, eine Rankhilfe für ihre SB zu bauen
, aber das ist wohl eher nicht das Thema und trägt wohl auch nicht besonders zur Versachlichung bei. :-XDennoch will ich nicht ausschließen, daß es BB gibt, die reicher tragen, als die Sorten, die ich bisher probiert habe. Die Maja steht durchaus bereits auf meinem Zettel für´s kommende Jahr
, ebenso wie die Sorte Primel, der man ähnliche Ertäge nachsagt, wie ich gestern erst über den Gartenzaun erfahren habe. Sogesehen, von Entmutigung keine Rede,
schließlich habe ich mir dieses Jahr auch den Luxus
von einem Dutzend BB geleistet, einfach weil es sooo schöne gibt. Außerdem haben sie durch ihre kürzere Kulturdauer natürlich ihre Berechtigung.PS.: Und was jemandem schmeckt, sei besser ihm überlassen, da gibt´s zum Glück keine objektiven Maßstabe. ::)LLGUwe





Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?
Uwe, jetzt tust aber bea ein bisserl unrecht - die hat ja nicht nur einen kleinhäuslergarten sondern richtige ländereien..... da macht es schon einen unterschied, ob sie gebückt einen langen acker buschbohnen durchpflücken muss oder stehend eine reihe stangenbohnen..... ;)lg lisl
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?
Lisl, ich hab ja auch für Stangenbohnen plädiert
. Ist schon eine Entspannung, wenn man nach dem Unkrautzupfen mal wieder in die Streckung kommt
. Nein im Ernst, ich wollte natürlich keinem Bequemlichkeit vorwerfen, sorry, wenn es jemand so aufgefaßt haben sollte
. Und natürlich gelten im Kleingarten ganz andere Gesetzmäßigkeiten als im Nebenerwerbsbau, wo man mit ganz anderen Dimensionen konfrontiert ist und nicht jeden Quadratmeter genau einteilen muß. Und es ist sicherlich ein Unterschied, ob ich 12 Meter Stangenbohnen anbaue, oder 200 Meter, da würde ich warscheinlich auch zu anderen Schlüssen kommen. Irgendwie ist das ganze auch ein wenig O.T. geraten, weil eigentlich gings hierbei auch nicht mehr darum, was man nicht wieder anbauen will, sondern entspann sich an der Einschätzung von aurikel:



die sich mit meinen bescheidenen Erfahrungen durchaus deckte. Es ging vielmehr um eine genauere Einordnung dahingehend, daß ich SB aufgrund der längeren Kulturdauer eher als eine Hauptkultur auffasse, während man BB auch noch als bis Mitte/m.E. Ende Juli Nachkultur machen kann. Ich hoffe, dieses kann man dann so stehen lassen? ::)Und ich gelobe feierlich, neben meinen Stangenbohnen auch weiterhin Buschbohnen anzubauen. ;DLGUweBuschbohnen werden zwar was, aber mehr als 4-5 Mahlzeiten kann ich da von einem Beet nie ernten. Stangenbohnen sind da schon besser.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?
ich sollte sie mal wiegen, meine neckarköniginnen an den stangen.ich würde jede wette eingehen, daß sie jede buschbohnenernte um längen schlagen. meine stangen, jewils drei stück zum iglu aufgebaut, beanspruchen pro iglu sicher nicht mehr als 4 qm und die ernte ist dieses jahr märchenhaft.gruß
Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?
ja, uwe, beate hat das ganz sicher auch nicht als beleidigend aufgefasst, wie ich sie kenne
!ich baue auch jedes jahr beides an: die frühen udn späten buschbohnen (die letzten beginnen grad zu blühen) und als hauptfrucht die verschiedenen stangenbohnen, die heuer wirklich sagenhaft wachsen und tragen. was ich nicht mehr anbaue, ist endiviensalat, weil mir den jedes jahr die schnecken fressen, auch wenn ich ihn noch so schütze.....lg lisl

- OlliBillBohne
- Beiträge: 193
- Registriert: 20. Jun 2005, 12:24
Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?
Halli Hallo!@brennessel: Bau Dir doch so was gegen Schnecken. Alle Bauteile gibts auch im Baumarkt. Es handelt sich einfach um eine kleine Regenrinne aus Plastik.http://www.pilzshop.de/Schneckenstop%3A%3A%3A11.htmlInnerhalb muß man allerdings einmal Schneckenkorn streuen, um die Burg zu befrieden ;DGrüßeOliver