Bei uns gab es Hühnchenschenkel aus der Heißluft Fritteuse mit Karotten und Salat
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im Februar 2025 (Gelesen 40437 mal)
Moderator: Nina
- Konstantina
- Beiträge: 3539
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Kapernstrauch, so würde ich gern das ganze Jahr fasten 
Bei uns gab es Hühnchenschenkel aus der Heißluft Fritteuse mit Karotten und Salat
Bei uns gab es Hühnchenschenkel aus der Heißluft Fritteuse mit Karotten und Salat
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Das sieht wirklich lecker aus, Kapernstrauch.
Und das Menü von raisch würde ich auch gerne nehmen.
.
@Lieschen: Wie bzw. womit hast du denn die türkische Linsensuppe gemacht? Die ist bestimmt was für mich.
.
Hier Hack-Sauerkrautpfanne mit kurzen Nudeln.
Und das Menü von raisch würde ich auch gerne nehmen.
.
@Lieschen: Wie bzw. womit hast du denn die türkische Linsensuppe gemacht? Die ist bestimmt was für mich.
.
Hier Hack-Sauerkrautpfanne mit kurzen Nudeln.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5795
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Konstantina: Wie lange lässt du sie drin und bei wieviel Grad?Konstantina hat geschrieben: ↑5. Feb 2025, 20:48 Bei uns gab es Hühnchenschenkel aus der Heißluft Fritteuse
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Konstantina
- Beiträge: 3539
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Insgesamt waren sie 40 min bei 180 Grad drin. Ich habe sie alle 7-10 min rausgeholt und mit Wasser, die ich in Gewürzmischungsreste reingekippt habe, bestrichen.Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑6. Feb 2025, 10:05
Konstantina: Wie lange lässt du sie drin und bei wieviel Grad?
Gewürz habe ich mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Honig. Die Karotten habe ich unter Schenkel gelegt, die haben den ganzen Saft aufgenommen und waren unglaublich lecker.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5795
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Oh danke dir, das werde ich nachmachen. Kein Öl? Sehr gut. Ich glaube, du kannst wirklich ganz hervorragend kochen
.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Konstantina
- Beiträge: 3539
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Danke Apfelbaeuerin. Ich denke, wir können hier alle hervorragend kochen
In Gebrauchsanweisung der Heißluft Fritteuse stand, dass bei Zubereitung kein Öl notwendig ist. So mache ich immer, bis jetzt hat mir nichts gefehlt
In Gebrauchsanweisung der Heißluft Fritteuse stand, dass bei Zubereitung kein Öl notwendig ist. So mache ich immer, bis jetzt hat mir nichts gefehlt
- Kübelgarten
- Beiträge: 11676
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
ich gebe meinen Senf auch mal dazu ..
GG mariniert die Hähnchenunterkeulen, die kleinen Dinger, ca. 2 Std.
dann 20-25 Min. bei 200 Grad in der Heißluftfritteuse,
bischen Öl würde ich immer dran geben, dann werden die Dinger nicht trocken
GG mariniert die Hähnchenunterkeulen, die kleinen Dinger, ca. 2 Std.
dann 20-25 Min. bei 200 Grad in der Heißluftfritteuse,
bischen Öl würde ich immer dran geben, dann werden die Dinger nicht trocken
LG Heike
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5795
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Danke auch dir für deinen "Senf", Heike
!
Ich nutze meine HLF viel zu wenig, eigentlich nur für Pommes...
Das will ich ändern.
Ich nutze meine HLF viel zu wenig, eigentlich nur für Pommes...
Das will ich ändern.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11676
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5795
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Hier am Abend Kabeljaufilet mit Weißweinsoße, Salzkartoffeln und Salat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11676
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
es gibt im Buchhandel mittlerweile tolle Kochbücher für HL-Fritteuse, GG wollte keins kaufen, nach dem Motto .. wir haben genug Kochbücher
er macht bislang auch nur Kartoffeln, egal welche Form, Hähnchenbeine und Bratwurst darin, die wird aber nicht sooo gut wie im Backofen
Versuch mach kluch
er macht bislang auch nur Kartoffeln, egal welche Form, Hähnchenbeine und Bratwurst darin, die wird aber nicht sooo gut wie im Backofen
Versuch mach kluch
LG Heike
- Konstantina
- Beiträge: 3539
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Wir benutzen HLF ziemlich oft.
Ich habe mich sehr lange dagegen gewehrt, aber schlussendlich konnte mein Kollege mich dafür überzeugen.
Noch ein Gerät, dessen Beschaffung ich nie bereut habe ist Instant Pot. An sich ist es ein Schnellkochtopf mit eigene Stromanschluss. Ich mag ihm sehr.
Ich habe mich sehr lange dagegen gewehrt, aber schlussendlich konnte mein Kollege mich dafür überzeugen.
Noch ein Gerät, dessen Beschaffung ich nie bereut habe ist Instant Pot. An sich ist es ein Schnellkochtopf mit eigene Stromanschluss. Ich mag ihm sehr.
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Ich habe heute nach langer langer Zeit einen Möhren Eintopf " wie früher" gemacht. Wen' s interessiert :
Geräucherte dicke Rippe in Butaris anbraten, Zwiebeln dazu anschmoren, Wasser drauf, 3 Std kochen. In der Zeit Möhren putzen würfeln, noch eine Zwiebel klein würfeln, dazu tun mit einem großen Stück Butter. Kartoffeln schälen, würfeln, Fleisch heraus nehmen. Kartoffeln rein, Brühwüfel, muss kn... sein, gekörnte Brühe, muss Mag... sein, Pfeffer dazu, 2 Teelöffel Zucker, Zwei Essl. Weinessig dazu. Dann Fleisch entknochen und in Würfeln dazu. Nochmal köcheln lassen, bis Kartoffeln weich sind. Wer mag, kann kann beim servieren noch etwas Essig dazu geben. Einfach nur lecker. Photo kommt gleich
Geräucherte dicke Rippe in Butaris anbraten, Zwiebeln dazu anschmoren, Wasser drauf, 3 Std kochen. In der Zeit Möhren putzen würfeln, noch eine Zwiebel klein würfeln, dazu tun mit einem großen Stück Butter. Kartoffeln schälen, würfeln, Fleisch heraus nehmen. Kartoffeln rein, Brühwüfel, muss kn... sein, gekörnte Brühe, muss Mag... sein, Pfeffer dazu, 2 Teelöffel Zucker, Zwei Essl. Weinessig dazu. Dann Fleisch entknochen und in Würfeln dazu. Nochmal köcheln lassen, bis Kartoffeln weich sind. Wer mag, kann kann beim servieren noch etwas Essig dazu geben. Einfach nur lecker. Photo kommt gleich
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5795
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Oooooooh

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Oh meine Güte, das war so gut 

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland