News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Februar 2025 (Gelesen 38231 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

was gibt/gab es im Februar 2025

Kübelgarten »

am Abend Kabeljau in Senfsauce mit Kapü
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

borragine » Antwort #1 am:

Lecker, Heike!
Hier gab es gefülltes Hähnchenbrustfilet (eine Paste aus Ricotta, Parmigiano Reggiano, Sardellen und Kapern), Belugalinsen (rote Zwiebel, Sardellen, Kapern) und eine mit Zitrone abgeschmeckte Sauce, dazu Baguette. Allerköstlichst :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

zwerggarten » Antwort #2 am:

:D

*schnapp*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

zwerggarten » Antwort #3 am:

derweil köchelt hier hausgemachtes sauerkraut mit angebratenen zwiebeln und knoblauch zusammen mit zweierlei wurstringli (rindfleischknacker und gebratene biobratwurst aus dem tk) und kartoffelwürfeli. ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

Acontraluz » Antwort #4 am:

borragine hat geschrieben: 1. Feb 2025, 21:12 Lecker, Heike!
Hier gab es gefülltes Hähnchenbrustfilet (eine Paste aus Ricotta, Parmigiano Reggiano, Sardellen und Kapern), Belugalinsen (rote Zwiebel, Sardellen, Kapern) und eine mit Zitrone abgeschmeckte Sauce, dazu Baguette. Allerköstlichst :D
Das hört sich super an, borragine. Werde ich bei GG in Auftrag geben.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

zwerggarten » Antwort #5 am:

ich werde es selber nur für mich nachbauen müssen, gg hat es nicht so mit salz oder womöglich gar sardellen. ::)

das sauerkrautzeugs heute gefiel auch nicht, trotz schönung mit kartoffeln und noch süßer sahne: es sei zu salzig. ::)
Dateianhänge
IMG_7770.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

Tara » Antwort #6 am:

:-\

Hier gab es heute Teil II der gestern gekochten Tempo-Bohnen überbacken (Reste der Spareribs, Wegmuß-Bacon, Cocktailtomaten, Büffelmozarella, Knoblauch, Oregano, S & P).
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

Acontraluz » Antwort #7 am:

zwerggarten hat geschrieben: 1. Feb 2025, 23:35 ich werde es selber nur für mich nachbauen müssen, gg hat es nicht so mit salz oder womöglich gar sardellen. ::)

das sauerkrautzeugs heute gefiel auch nicht, trotz schönung mit kartoffeln und noch süßer sahne: es sei zu salzig. ::)
Ach, du Armer, ich habe auch so einen GG, der seit einiger Zeit Salz nicht mehr mag, jedenfalls nicht in meinen Maßen. Für mich ist es ein Muß, auf Zucker könnte ich in der Not verzichten,(so ein Prischen macht sich schon oft gut), aber auf Salz???? Zum Glück kocht GG auch mit Sardellen und Kapern, eingelegten Oliven, Salicornes, etc.. kein Problem.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

Tsuga63 » Antwort #8 am:

gestern Abend: geschmorte Hähnchenschenkel in Weißwein
Bild
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

martina 2 » Antwort #9 am:

borragine hat geschrieben: 1. Feb 2025, 21:12 Lecker, Heike!
Hier gab es gefülltes Hähnchenbrustfilet (eine Paste aus Ricotta, Parmigiano Reggiano, Sardellen und Kapern), Belugalinsen (rote Zwiebel, Sardellen, Kapern) und eine mit Zitrone abgeschmeckte Sauce, dazu Baguette. Allerköstlichst :D
.
Hui, das klingt gut, borragine :D Hier gab es heute auch Hendl, aber die Schnellversion: Haxen mit Rosmarin, Paprika und Zitronensaft gebraten, dazu Reis, Erbsen und insalata mista aus Chicoree, Radiccio und Vogerlsalat.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #10 am:

Klingt überhaupt alles gut :D . Hier wird es gegen 20 Uhr Roastbeef geben, mit Rosmarinkartoffeln, Rosenkohl und Knobi-Dip :D .
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3273
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

Konstantina » Antwort #11 am:

Ich Salze sehr wenig. In russischen gibt eins Sprichwort, dass bedeutet ungefähres wenig gesalzen steht auf dem Tisch, zu viel gesalzen auf dem Buckel (Prügel also)

Bei uns gab gestern Spareribs mit Pommes und heute Tafelspitz mit frischen Meerrettichsoße.
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

Acontraluz » Antwort #12 am:

Bei uns auch auch Tafelspitz, aber mit Senf angebraten, dann geschmort, dazu Wurzeln mit Petersilie.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

Tara » Antwort #13 am:

Bei mir gibt es Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

zwerggarten » Antwort #14 am:

hier gab es gartenkartoffelsalat…
Dateianhänge
IMG_7787.jpeg
IMG_7789.jpeg
IMG_7791.jpeg
Zuletzt geändert von zwerggarten am 2. Feb 2025, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten