News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Buxus sorten (Gelesen 8624 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buxus sorten

vanhouttewim » Antwort #60 am:

newport blueimmer blau....;
Dateianhänge
newport_blue_verkleind.JPG
Gryyn

Re:Buxus sorten

Gryyn » Antwort #61 am:

Ach so! ;)
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buxus sorten

vanhouttewim » Antwort #62 am:

foto....elfriede, have you a picture of morris variegata ?isn't it morris fasigiate???ist das einen panaschierten buchs?oder eine foto von 'ott'..... :Dvielen dank... wim
Dateianhänge
bux_hilliers.JPG
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buxus sorten

vanhouttewim » Antwort #63 am:

i also have a lot of conifers....par example sequoiadendronabies .......pinus...
Dateianhänge
sequoiadendron_groep_klein.JPG
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buxus sorten

vanhouttewim » Antwort #64 am:

bux helen whiting
Dateianhänge
helen_whiting_verkleind.JPG
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buxus sorten

vanhouttewim » Antwort #65 am:

yellow leaf
Dateianhänge
king_midas_verkleind.JPG
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buxus sorten

vanhouttewim » Antwort #66 am:

if someone has pictures of buxus , please send them to me or the forum....
Dateianhänge
rugulosa_intermedia_verkleind.JPG
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buxus sorten

vanhouttewim » Antwort #67 am:

kensington gardens
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Buxus sorten

Netti » Antwort #68 am:

Zeg, Wim, ben je en allene buxus-fan?Sag wim, hast du nur Buchbaum?Welcom bij ons (willkommen bei uns )Groetjes van Netti uit Bonn ( Netti Bonn, die leidlich holländisch schreibt, aber besser spricht)
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buxus sorten

vanhouttewim » Antwort #69 am:

oei nog iets te groot dus
Dateianhänge
kensington_gardens_verkleind.JPG
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buxus sorten

vanhouttewim » Antwort #70 am:

hoi,buxus is my most complete collection, and i also have other plants , but these plants are all very youngh: magnolien, daphne sorten , mahonia, pinus , vaccinium , other shrubs and rare treeswe have many plants from crug farm...my father hold a large collection of plants for shade:i have to help him find new plants :convallaria / anemone nemorosa , polygonatum , arisaema , asarum , disporum , trillium , disporopsis , galanthus , helleborus, veratrum , epimedium , ........................we have around 50 different polygonatum par example : i copy the list , (nicht aktuell)acuminatifoliumalternicirrhosumBakers Varietycanaliculatumcauticulumcirrhifoliumcommutatum aggcryptantumcurvistylumcyrtonemadesoulavayi var Yezouensefalcatum BSWJ 5101falcatum BSWJ1077falcatum 'Variegata'filipes (hebben we dubbel)geminiflorumgraminifoliumhirtumhookerihumileinflatum BSWJ 922involucratumkingianum Yellow flowering varlasianthum BSWJ 671latifoliummaximowicziimultiflorummultiflorum 'Ramosissimum'nodosumodoratumodoratum 'Flore Pleno'odoratum 'Red Stem'prattiiPruhonice'pubescenssibiricumstenophyllumtonkinensis HWJ 861verticillatumverticillatum (Jin 2 hai)verticillatum 'Giant One'verticillatum 'Himalayan Giant'verticillatum rubrumx weihenstephanzanlanscianense
nicoffset

Re:Buxus sorten

nicoffset » Antwort #71 am:

Außerdem weiß ich auch, dass ein Forumsmitglied schon Niederländisch lernt, und das lasse ich dann aus didaktischen Gründen erstmal blättern. ;D
Nou heb je mij betrappt (of betrapt ;))! Maar je bent een goede lerares!!!(Nun hast du mich ertappt (oder ertapt, hihi)! Aber du bist eine gute Lehrerin! - Die Übersetzung gilt auch den Niederländern. Bei meinem Radebrech-Holländisch versteht eh niemand was ...)Aber, hallo? Die Elegantissima, macht sich "heel" elegant in meinem Garten! *grosserVerteidigungsschlag*Wim - ik ben plat!!! (das versteht jetzt mal jeder ...)Und auch soooo eifersüchtig!! Wie gross, bitte, ist denn dein Garten? 6'000m2?LG, Nicole
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buxus sorten

vanhouttewim » Antwort #72 am:

hoi!jij kan wel heel goed nederlands hoor!woon je in zwitserland? leuk!de tuin waar ik woon , bij mijn ouders is 5000 m,waarvan ik maar een klein stuk voor mijn buxus planten gebruikin totaal hebben we wel ongeveer 40000 m 2het is niet mooi aangelegd, maar ik heb wel enkele speciale planten . altijd welkom......beste groeten , wim
Tilia

Re:Buxus sorten

Tilia » Antwort #73 am:

Wim, wächst Helen Whiting sehr langsam oder ist sie etwas schneller?
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buxus sorten

vanhouttewim » Antwort #74 am:

die wachst langsam , aber sneller dann compacta, i have allready seen a helen whiting of 80 cm heightgroeten van wim
Antworten