Meist sind die Flaschenöffnungen zu gross.Ich schraube darum auf die Ölflaschen einen "Schnelldrink-Verschluss" (sieht gleich aus wie der Verschluss auf der Spülmittelflasche), so lässt sich das Öl leichter dossieren.Dass die Bratpfanne nur noch ausgepinselt wird und die Fritteuse in den Keller verbannt wird, lässt das "Hüfftröllchen" verschwinden.
Ich dachte moderne Hexen haben auf Staubsauger(Turbo!!) umgerüstet! ;DKämpfe auch mom. ziemlich heftig mit den Auswirkungen von Truthahn und Co! :-\Den vielen "versteckten" Fetten im Essen auszuweichen, ist gar nicht so leicht! Höchstens man mampft ausschließlich Selbstgemachtes, aber wenn ich tagsüber auswärts bin, geht das nicht immer... Tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Ich nehm mir immer wieder vor, unterwegs un- oder wenig verarbeitete Nahrungsmittel einzukaufen, wenn ich am Vorabend keinen Bürolunch vorbereitet habe, was nicht selten vorkommt. Da wärn dann Brot, ein Gemüse wie eine rote Paprika, eine Karotte, oder ein Fenchel sowie Früchte angesagt, dazu ev. einige Nüsse oder Oliven. Klappt selten.
Guten Abend TomIch bin beim Besen geblieben, weil das Kabel vom Staubsaubger sehr bergrenzt ist und einengt. Der Akku-Sauger bringt es nicht, weil am Weg zu wenig Ladestatoinen sind.
Dabei hab ich im Büro noch einen Tauchsieder für heisse Getränke und Suppe im Winter. Aber nein, dem inneren Schweinehund gelingt es immer wieder, mich in ein Restaurant zu locken, wo dann fettmässig alles im Dunkeln liegt.
Kämpfe auch mom. ziemlich heftig mit den Auswirkungen von Truthahn und Co! :-\Den vielen "versteckten" Fetten im Essen auszuweichen, ist gar nicht so leicht!
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg Ich habe seit anfangs November 6 Kilo abgespeckt. Dabei verzichte ich nicht auf eine Sosse mit Sahne. Einen kleineren Teller etc., das sind so meine Tricks.
Habe auf der Weight Watchers Seite entdeckt, daß es dort jetzt auch fettarm auf orientalisch gibt :LahmacunTabboulehCouscous-Salat mit KichererbsenFür mich klingt alles lecker - werde ich demnächst ausprobieren.
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Fett wird ja hauptsächlich als Geschmacksträger eingesetzt. Im Wasser Gegartes schmeckt weniger. Der Geschmack der Speisen wird allerdings besser wahrgenommen, wenn der Hunger gross oder überhaupt erst mal da ist. Die meisten Menschen essen hierzulande nicht, weil sie Hunger haben, sondern weil sie Genuss anstreben. Statt immer mehr Geschmacksträger wie Fett, Salz, Zucker und Alkohol einzusetzen, kann man auch den umgekehrten Weg gehen: nur essen, wenn Hunger vorhanden ist. Je grösser der Hunger, desto besser schmeckts. Wasser oder Wasserdampf statt Fett kann so eine Alternative sein. Gestern abend habe ich so den mir nicht besonders schmeckenden Kohlrabi (gescheibelt) im Wasserdampf gegart (geschlossene Pfanne mit Siebeinsatz). Das Ergebnis war sehr erfreulich. Gegessen habe ich erst um 9 Uhr, vorher war der Hunger noch zu klein .