News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auberginen 2006 (Gelesen 11373 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Othmar
Beiträge: 73
Registriert: 10. Sep 2004, 22:28

Re:Auberginen 2006

Othmar » Antwort #60 am:

...am Tag sind sie draussen am Balkon, die Nacht dürfen sie im Wohnzimmer verbringen. Da zur Zeit am Tag draussen immer die 10 Grad Genze überschritten wurde (gestern hatte es sogar 22°C) hab ich dies als die beste Lösung angesehen.Letztlich dürfte ein gebremstes Wachstum draussen besser sein als eventuelles vergeilen im Wohnzimmer.lg, OthmarPS: Was das Ergebnis zukünftiger Ernten betrifft bin ich mit Vorhersagen noch eher zurückhaltend ;)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Aella » Antwort #61 am:

meine stehen draußen, gut abgedeckt mit flies, zusammen mit den paprika, chillies und tomaten. bisher bekommt es ihnen. sie waren auch schon sehr groß.die black dwarf blüht schon wunderschön lila :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Othmar
Beiträge: 73
Registriert: 10. Sep 2004, 22:28

Re:Auberginen 2006

Othmar » Antwort #62 am:

...gestern hat auch meine erste Black Dwarf aufgeblüht. Die nächsten Tage bleiben sie aber wieder im Zimmer. Für heute sind 6° als Höchsttemp. angesagt und in der Nacht auf Morgen könnten auch die 0° wieder mal unterschritten werden....lg, Othmar
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Aella » Antwort #63 am:

die aubergine blüht immernoch ::) Bild
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Christina » Antwort #64 am:

Was machen denn eure auberginen? Meine wachsen im Moment irgendwie rückwärts. Habe Black dwarf, Blaukönigin, Red Egg.Nur eine hat jetzt eine Blüte angesetzt, sie steht im GH, muß ich die auch schütteln oder womöglich von Hand bestäuben?Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
brennnessel

Re:Auberginen 2006

brennnessel » Antwort #65 am:

Meine haben im Mistbeet die Schnecken fast gemordet, steht nur noch von einer ein Gerippe! Aber vielleicht ist aber doch noch irgendwo eine nicht ausgepflanzte unter den Tomaten. Muss mich erst durcharbeiten..... ::)! Jetzt wird man ja wohl doch mal mit allen Kübeltomaten hinausgehen dürfen... ??? Es staut sich schon hin und hin.... ::) ! Ich hatte ja mehrere Sorten afrikanischer A. angebaut. Einige sind aber über das Babyalter nicht hinausgekommen.... Da sie laut Angaben eh bitter schmecken sollen, habe ich mich auch nicht so sehr mit ihnen bemüht.....So viele Hätschelkinder waren einfach nicht gut in diesem sonderbaren Frühling !LG Lisl
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Christina » Antwort #66 am:

und gerade Auberginen muß man glaube ich besonders hätscheln. Ein etwas kühlerer Tag, und sie sind sofort beleidigt. Nicht mal die Zuckermelonen sind so empfindlich!Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
brennnessel

Re:Auberginen 2006

brennnessel » Antwort #67 am:

und gerade Auberginen muß man glaube ich besonders hätscheln. Ein etwas kühlerer Tag, und sie sind sofort beleidigt. Nicht mal die Zuckermelonen sind so empfindlich!
auweh, dann sind sie bei mir nicht ganz am rechten ort ::) ! das hätscheln habe ich schon so ziemlich aufgegeben...... ::) ("man lebt -möglicherweise - nur einmal....."!) ;) !
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Auberginen 2006

Antigone » Antwort #68 am:

Einen Teil meiner Auberginenpflanzen haben Kartoffelkaeferlarven arg abgefressen. Ich konnte sie erfolgreich absammeln und jetzt wachsen die Auberginen wieder weiter.
Es grüßt herzlich
Antigone
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Auberginen 2006

max. » Antwort #69 am:

@aurikel,baust du denn die zuckermelonen im freiland an? wenn ja- in welcher gegend?mit auberginen gibt es hier- in frankfurt- eher wenig probleme. ähnlich wie artischocken kümmern sie bis juli vor sich hin und legen dann plötzlich los.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Aella » Antwort #70 am:

meine auberginen blühen, setzen aber bisher noch nicht wirklich früchte an... die blüten vertrocknen...vielleicht wird das mit dem wärmeren wetter nun besser.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Christina » Antwort #71 am:

@sauzahn: teilweise draußen, teilw. dim GH. Die letzten Tage haben ihnen gut getan, jetzt endlich legen sie los mit wachsen. Ich gärtnere übrigens in der Nähe v. Frankfurt.Aella: Eine im GH hat auch schon Blüten und heute habe ich eine winzige Frucht entdeckt. Also muß man beim Bestäuben wohl nicht nachhelfen. Ich kann mich erinnern, daß im letzten Jahr (da hatte ich sie nur im Freiland stehen) die Blüten auch teilweise vertrocknet sind, außerdem wars ihnen oft zu kalt, dann hörten sie immer sofort auf mit wachsen.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Aella » Antwort #72 am:

die blüten vertrocknen nach der blüte immernoch reihenweise und fallen ab :-[
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
brennnessel

Re:Auberginen 2006

brennnessel » Antwort #73 am:

die blüten vertrocknen nach der blüte immernoch reihenweise und fallen ab :-[
das machen hier bei vielen die tomaten auch jetzt, wie mir leute berichten und wie ich z.t. auch selbst beobachte. !
nr109

Re:Auberginen 2006

nr109 » Antwort #74 am:

meine auberginen haben noch keine blüte angesetzt, sicher habe ich zu spät ausgesät (zusammen mit den tomaten). habe ich noch hoffnung, dass aus ihnen was wird. viele grüsse vom auberginen-neuling
Antworten