News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auberginen 2006 (Gelesen 11368 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Auberginen 2006

Aella »

ich pflanze dieses jahr zum ersten mal auberginen, nachdem ich entdeckt habe, was für tolle farben/formen und sorten es auch hier gibt.- black dwarf (kleine, ganz dunkle, runde aubergine. pflanze wird nicht hoch, ideal zum füllen für antipasti oder zum ganz braten)- lao lavender (auch nicht allzu große fliederfarbene aubergine)- sweet red (kleine rote aubergine, die ähnlich wie tomaten aussehen)gesäht hab ich am 8.1.06lao lavender streckt schon den kopf nach oben, von den anderen ist noch nichts zu sehen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2006

kazi » Antwort #1 am:

Hui Marion, Du bist aber wirklich mit allem früh dran. ;) Ich werde folgende Sorten anbauen:FengyuanBlack BeautyMit der Aussaat warte ich aber wohl bis Anfang Februar.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
OlliBillBohne
Beiträge: 193
Registriert: 20. Jun 2005, 12:24

Re:Auberginen 2006

OlliBillBohne » Antwort #2 am:

Hai :)Die Black Beauty hatte ich auch immer. Sehr unkompliziert. Sie wächst bei mir beutelförmig, anders, als auf der Packung im Bild zu sehen ist.Diesmal wird Udmalbet ausprobiert.Viele GrüßeOliver
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Auberginen 2006

Christina » Antwort #3 am:

Hallo,hab heute meine Auberginen ausgesät:Black DwarfAfrikanische A. Red EggBlauköniginwelche habt ihr?Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Othmar
Beiträge: 73
Registriert: 10. Sep 2004, 22:28

Re:Auberginen 2006

Othmar » Antwort #4 am:

Hallo!Da ich heuer das erste mal Melanzani anzüchten möchte habe daher die Frage: Ist es jetzt nicht noch zu früh dazu?lg, Othmar
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Aella » Antwort #5 am:

den gleichen thread hatte ich auch schonmal gestartet, ist aber auf seite 2 oder 3 gerutscht ;Dvielleicht kann ein admin die zusammenlegen?ich habe meine auberginen schon vor 3 wochen gesät. halt nein, gestern noch die letzte sorte.ich habe:black dwarfophelia f1lao lavendersweet red
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Christina » Antwort #6 am:

Ist es jetzt nicht noch zu früh dazu?lg, Othmar
Hallo Othmar, Auberginen u. Paprika mache ich immer als erstes, weil die ein bißchen länger zum keimen und wachsen brauchen als s.B. Tomaten. Ich pikire sie, sobald sich das erste richtig Blättchen im ansatz zeigt, das dauert so kanpp 4 Wochen. Dann bekommen sie mit einer Tageslichtleuchte ein bißchen zusätzliches Licht.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
agathe

Re:Auberginen 2006

agathe » Antwort #7 am:

es würde mich reizen auberginen zu versuchen. die frage ist nur: bin ich schon zu spät dran? die samenbestellung geht heute oder morgen hinaus + abgesehen davon wäre der nächste günstige saattermin mitte feber (mondkalender). geht das noch?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Aella » Antwort #8 am:

testedit: hatte gerade die meldung beim posting abschicken: sie haben keinen zugriff auf diesen bereich..seltsam...also nochmal.da ich nicht mit dem mond gärtnere, würde ich sie säen, sobald die samen eintreffen, aber mitte februar geht sicher auch noch.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2006

Simon » Antwort #9 am:

Hi!Ich hab die Threads mal zusammengefügt ;)Ich baue dieses Jahr auch wieder Auberginen an.Eigentlich wollte ich keine mehr anbauen, dann ist mir aber folgendesbeim Chilisamen kaufen über den weg gelaufen:Aubergine Udumalapet - http://www.mopeppers.net/zencart/images ... apet.jpgDa musste ich einfach zugreifen ;DIch werde wohl in 1-2 Wochen aussähen.Bye, Simon
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2006

Simon » Antwort #10 am:

edit: hatte gerade die meldung beim posting abschicken: sie haben keinen zugriff auf diesen bereich..seltsam...
Da war ich gerade am Themen zusammenführen ;) Sorry ;)Bye, SImon
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Aella » Antwort #11 am:

achso, kein problem :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Auberginen 2006

Soni » Antwort #12 am:

Werde heuer mein Glück mit der SorteRedonda versuchen.Säe aber erst am 13.2.LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
OlliBillBohne
Beiträge: 193
Registriert: 20. Jun 2005, 12:24

Re:Auberginen 2006

OlliBillBohne » Antwort #13 am:

Aubergine Udumalapet - http://www.mopeppers.net/zencart/images ... apet.jpgDa musste ich einfach zugreifen ;D
Hui!Die sieht ja klasse aus :DBei Hr. Hahm konnte ich das auf dem Bild gar nicht so gut erkennen, aber den richtigen Riecher hatte ich wohl ;D Viele GrüßeOliver
Biobella

Re:Auberginen 2006

Biobella » Antwort #14 am:

Unser Asienshop hatte letztes Jahr eine ganz kuriose Aubergine im Angebot: Kleine grüne Kugelfrüchte, Durchmesser zwischen 1 und 1,5 cm, in dichten Trauben. Ich habe nachdrücklich gefragt, die gut deutsch sprechende Verkäuferin bestand darauf, daß es Auberginen sind.Inzwischen habe ich die Art auch im internet gefunden:http://aseans-market.nl/Auf "Verse groente en kruiden" klicken, oben rechts auf den Pfeil zur zweiten Seite wechseln (dauert ein bißchen). Auf der zweiten Seiten unten rechts finden sich die "Trosaubergines". Kennt jemand die Art?
Antworten