ok lisl, danke schon mal im voraus. Freue mich schon jetzt auf die Nachzuchthallo huschepuschi, ich schick dir gerne von meiner dunkleren etwas, melde dich bitte dann nochmal, wenn wir tauschen! ich hatte da auch zwei verschieden große...weiß jetzt nicht, ob ich sie getrennt aufbewahrt habe.... eigentlich gebe ich sie nicht als "sortenecht" bezeichnet her. alles auf eigene gefahr - gilt für alle anderen auch! lg lisl
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen (Gelesen 80394 mal)
- huschpuscheli
- Beiträge: 126
- Registriert: 24. Apr 2005, 11:06
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
-
brennnessel
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
hallo Jörg, gefällt sie dir denn nicht
die farbe kann ich mal beantworten: sieht irgendwie rot aus......
....ist das die originalgröße? ich weiß nicht mehr genau, was ich dir geschickt habe. für die wintertomate ist sie mir zu rund .....
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
@ Lisl - die Goldene Königin habe ich von Dir und sie ist so orangegelb wie die gelben Johannisbeertomaten. Ist ja interessant, daß zwei ähnliche Sorten unter dem Namen unterwegs sind. Mild und süßlich, weich stimmt auch.@ SirJJJ - könnte das Maiglöckchen sein? Die haben auch so einen Zipfel unten. Die werden dann richtig tomatenrot.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
nr109
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
@lisl: hab vergessen, das laub zu fotografieren. aber ich hab wenigstens nachgeschaut: leicht eingebuchtetes und gerundetes tomatenlaub. kein bisschen kartoffelblättrig. eher wenig blattmasse. normalgrün.die früchte sind bei reifebeginn eher goldgelb, aber reifen später leicht orange-farben aus.ja, darüber haben wir voriges jahr mal debattiert. ich glaube, deine ist auch dunkler als die gelbe, oder kommt mir das nur so vor? wie sieht denn deine innen aus und wie ist das laub
-
brennnessel
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
könnte hinkommen, klaus-peter! soviel ich mich erinnere, sind die früchte eher matt als glänzend.....
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
@lisl: ich hab nur meine angebaut - von Dir hatte ich keine Samen der Goldenen Königin.Wo Ihr gerade von "matter Farbe" sprecht: meine Früchte der Sorte sind auch alle matt.Ich finde den Geschmack aber nicht so berauschend, ehrlich gesagt.
Ziemlich mehlig und fad... :-\Ich habe sie nur angebaut, weil noch so viele Samen in der Tüte waren.
Ich werde sie zu Sauce verarbeiten, zum So-Essen finde ich sie völlig ungeeignet. Sag doch mal Bescheid, Lisl, wie sie Dir schmecken (also die von mir)! :DLiebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
-
brennnessel
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
ja, natürlich gebe ich dir bescheid, wenn sie reif sind, Nicole!
aber sie sind jetzt noch grasgrün und ich hoffe, dass sie noch wärme bekommen! ich habe sie leider im alten GH, wo etwas weniger sonne hinkommt und habe dort das ausgeizen irgendwann einmal übersehen...
. jetzt wachsen die alle wie die verrückten, aber mit dem reifen dauert es daher .......
! jetzt mag ich nicht mehr ausgeizen, weil ich sorge habe, dass in diesen kalten feuchten tagen die pilze unnötigerweise zutritt bekommen könnten, wenn ich den pflanzen größere wunden zufügen muss. das hätte ich in der heißen zeit machen sollen, aber da blühten die nebentriebe schon!bei vielen gelben sorten darf man mit der ernte nicht zu lange warten, sonst werden sie mehlig.lg lisl
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Guten Morgen! 

Das habe ich in diesem Jahr auch mal getestet - habe an den verschiedensten Stellen und Ecken im Garten Tomaten stehen. Man gut erkennen, was es ausmacht, wenn sie den ganzen Tag in der prallen Sonne stehen, nicht wahr?ich habe sie leider im alten GH, wo etwas weniger sonne hinkommt
Ist komisch, oder? Die eiförmigen und länglichen gelben Sorten (auch wenn's Cocktailsorten sind) neigen ebenfalls sehr dazu, sobald sie reifer sind. Ich bin ja mal gespannt, ob ich irgendwann mal auf eine gelbe Stabtomate stoße, bei der es nicht so ist!bei vielen gelben sorten darf man mit der ernte nicht zu lange warten, sonst werden sie mehlig.
Das ist lieb, Lisl, danke! :DLiebe GrüßeNicolebrennnessel hat geschrieben:ja, natürlich gebe ich dir bescheid, wenn sie reif sind, Nicole!
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
-
brennnessel
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Hallo Nicole, manche Leute, die Säure im Mund nicht so gut vertragen oder welche mit Nierenproblemen greifen oft lieber zu milder schmeckenden Sorten und die sind froh, wenn es solche auch gibt
!Ja, das merkte ich diesen sonnigen Sommer ganz stark, wie groß der Unterschied an den verschiedenen Pflanzplätzen ist! An den sonnigsten Plätzen war es für viele Kübeltomaten sogar zeitweise zu heiß und sie quittierten das mit vielen abgefallenen Blüten
! Die im Freiland in praller Sonne stehenden sind bei mir (bis jetzt noch
) die schönsten!LG Lisl
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Hallo Nicole,bei den gelben Tomaten hat mich Lämpchen sehr überzeugt. Ist bisher noch nie mehlig geworden. Die Pflanzen sind auch sehr robust gegenüber der Braunfleckenfäule. Wuchs ziemlich hoch und eher zierlich.LG,Anne
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
-
GabrieleFriedrichs
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Hallo,ich habe dieses Jahr die gelbe Sorte "Solotaja Kaplja" / Goldtröpfchen von Herrn Bohl angebaut (soll ähnlich wie Yellow Pearshaped sein). Bin total begeistert. Milde Säure, leicht süßlich, reift prima im Haus nach, wenn man sie halbreif abnimmt und wird nicht mehlig (habe extra eine fast überreif werden lassen). Ich habe sie mehrtriebig angebaut und es ist wirklich eine reiche Ernte. Die Pflanzen sind gut 2m hoch geworden. Wobei sie an der Westwand genauso gut geworden ist wie im Gewächshaus, wo sie schon das Dach erreicht hat und entspitzt werden mußte. Einfach nur lecker und ab jetzt auf meiner Favoritenliste ganz oben.
-
nr109
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
ich habe in den letzten jahren in dieser reihenfolge yellow pearshaped, poire jaune (wahrscheinlich identisch mit yellow pear) und in diesem jahr japan golden pear angebaut. auf den bildern in eben dieser reihenfolge. welcher sorte sieht die solotaja kaplja am ähnlichsten?nachtrag, weil nur ein bild hochgeladen wurde: das ist das bild der japan golden pear.Ich habe dieses Jahr die gelbe Sorte "Solotaja Kaplja" / Goldtröpfchen von Herrn Bohl angebaut (soll ähnlich wie Yellow Pearshaped sein).
-
nr109
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
yellow pearshaped (der soll sie ja am ähnlichsten sein)
-
GabrieleFriedrichs
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Hallo lonesome,ich würde sagen, sie sieht der Yellow Pearshape wirklich sehr ähnlich. Ob das auch für den Geschmack gilt, kann ich nicht sagen.Leider haben wir gestern Abend alle reifen Tomaten davon aufgefuttert. Aber sobald ich wieder eine am Strauch reif habe (max. 2 Tage) mache ich einmal ein Bild am Strauch, damit man einen Teil des Stieles mit sehen kann.