News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2006 (Gelesen 56617 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien

jens » Antwort #600 am:

@ OliverAch für einen Oleander ist sicher noch Platz! ;DSicher hätte ich auch nichts gegen einen Kameliensteckling einzuwenden! ;)Die Setsugekka find ich klasse, obwohl reines weiß ja nicht so meine Farbe ist! Aber durch die einfache Form mit den leuchtenden Staubgefäßen ist sie dann doch wieder hübsch anzusehen!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien

cornishsnow » Antwort #601 am:

@ jens Wenn ich mehr Platz hab komme ich drauf zurück. ;)Die 'Setsugekka' duftet übrigends auch, sie steht seit dem Frühjahr ausgepflanzt in Ratzeburg, mal schauen ob sie genügend winterfest ist. Insgesammt eine sehr schöne und Blütenreiche Sasanqua Sorte. Kennst Du eigentlich die Oleifera-Hybride 'Winter's Star'?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien

jens » Antwort #602 am:

Guten Morgen!@ OliverBis dahin sind die Oleander sicher auch so groß, das ich genügend Material zum schneiden habe! ;)Ja Winter´s Star kenne ich, hätte ich auch schon beinahe mal gekauft! Es gibt ja noch Winter´s Dream, Winter´s Charm, Winter´s Interlude, usw... Ich konnte mich nur bisher nicht entscheiden! ::)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien

cornishsnow » Antwort #603 am:

Guten Morgen zusammen! :D Den ersten Feiertagsschub gut überstanden?@ jensBezüglich der Ackermann-Hybriden aus der Winter's-Serie kannst Du 'Winter's Star' schon mal ausklammern, von der gibt es bei mir mehrere Stecklinge. ;) Ich finde die Sorte sehr vielversprechend, da auch die Blüten einiges an Minusgraden überstehen können und selbst bei Temperaturen unter 10 C° ist noch ein leichter Duft wahrnehmbar.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Kamelien

Junka † » Antwort #604 am:

Ich habe natürlich ein wenig recherchiert und kann euch jetzt sagen, dass die hübsche 'Snowdrop' eine Hybride aus C. pitardii x C. fraterna ist. ;) Das erklärt auch die notwendigen Erziehungsmaßnahmen, beide Arten wachsen sehr sparrig - wenn ich davon ausgehe, dass C. fraterna einen ähnlichen Wuchs hat wie die "bucklige Verwandschaft" C. cuspidata. ;)Die Winterhärte könnte ein Experiment wert sein, zumindest bei uns in 8a. 8)
Schon wieder etwas gelernt, ganz ohne Anstrengung ;D ;)Wenn die Pflanze mal ausgeblüht ist und ein paar Seitentriebe mit Blättern gemacht hat, werde ich mal etwas stecken. Zur Zeit ist sie voller Blütenknospen und Blüten. Falls es mit der Stecklingsbewurzelung funktioniert, steht einem Härtetest nichts mehr im Weg :D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Kamelien

Junka † » Antwort #605 am:

Der General öffnet auch seine ersten Blüten :DKann mich nicht zur Degradierung durchringen ;)
Dateianhänge
26.12.06._Camellia_General_Colletti_001.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Kamelien

Junka † » Antwort #606 am:

Farblich ist er schon ein rechter Extremist :oVon fast ganz rot bis fast ganz weiß. Hier ein Bild von 2004
Dateianhänge
14.2.04.Camellia_General_Colletti_020.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien

cornishsnow » Antwort #607 am:

Der General öffnet auch seine ersten Blüten :DKann mich nicht zur Degradierung durchringen ;)
Ich ertappe mich auch immer dabei das ich es mal so und mal so sage! ;DBei so einer Blüte muß man doch einfach stramm stehen! Herr General! 8)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien

jens » Antwort #608 am:

@ OliverJa jetzt sind beide Tage vorbei! Die Weihnachtsstimmung war dieses Jahr eher verhalten! Zu Winter´s Star würde ich natürlich nicht nein sagen! ;)Meine Tama hat ihre zweite Blüte offen, die ist diesmal aber sehr hell! Der weiße Rand ist deutlich zu erkennen, aber die Blütenfarbe tendiert eher Richtung rosa! Mir gefällts trotzdem! :D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien

cornishsnow » Antwort #609 am:

@ OliverJa jetzt sind beide Tage vorbei! Die Weihnachtsstimmung war dieses Jahr eher verhalten! Zu Winter´s Star würde ich natürlich nicht nein sagen! ;)Meine Tama hat ihre zweite Blüte offen, die ist diesmal aber sehr hell! Der weiße Rand ist deutlich zu erkennen, aber die Blütenfarbe tendiert eher Richtung rosa! Mir gefällts trotzdem! :D
@ jensMir ging es genau so, keine Weihnachtsstimmung aber natürlich trotzdem viel zuviel gegessen. ::)Für die 'Winter's Star' hab ich dich schon mal vorgemerkt. ;) Wie wäre es mit einem weiteren Foto von der Tama, wenn der Rand dieses mal so gut zu sehen ist? LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien

jens » Antwort #610 am:

@ OliverEtwas breiter als bei der letzten ist der Rand schon, aber immer noch nicht so schön wie auf den Fotos die du mal gepostet hast! CIMG0893_600x600_100KB.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien

cornishsnow » Antwort #611 am:

@ OliverEtwas breiter als bei der letzten ist der Rand schon, aber immer noch nicht so schön wie auf den Fotos die du mal gepostet hast!
Liegt vermutlich wirklich an der Temperatur. Mein Foto der Tama stammt ja von einer Kamelienausstellung im Tessin, es durften nur Freilandblüten präsentiert werden und dort war der letzte Winter auch extrem kalt, vermutlich erklärt das die gute Ausfärbung der Blüten!?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien

jens » Antwort #612 am:

Ich denke auch, nur seltsam das die Farbe mehr Richtung rosa tendiert! ::)Ich bin mal gespannt wann Nihlan ihre Bilder postet! Wir haben die ja aus dem selben Laden!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien

cornishsnow » Antwort #613 am:

Wenn sie Weihnachten gut überstanden hat, sollten wir demnächst was zu sehen bekommen. ;) Oder Sie ist noch im Renovierungs-Stress!? Hast Du deine Pflanze zur Zeit draußen oder drinnen, bei Freilandpflanzen sind die Farben ja intensiver. Allerdings hat das mehr mit dem Standort zur Knospenbildung zu tun und nicht mit dem Standort bei Blütenentfaltung.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nihlan

Re:Kamelien

Nihlan » Antwort #614 am:

Wenn sie Weihnachten gut überstanden hat, sollten wir demnächst was zu sehen bekommen. ;) Oder Sie ist noch im Renovierungs-Stress!?
Huhu zusammen,wer soll Weihnachten überstanden haben? Ich oder die Tama? ;DWir haben es beide überstanden. Allerdings ist noch keine Blüte zu sehen. Das dauert noch. Sie hat die Knospen noch ganz fest geschlossen. Noch kein Funke Farbe zu erkennen. Sie lässt mich zappeln. ::)Renovierung geht langsam voran. Bekomme langsam Panik. Die neue Küche kommt bald und es liegen noch keine Fliesen. :oBei mir gibt es nichts neues. Hagoromo öffnet als erste nach den Sasanquas ihre erste Blüte. Meine Sämlinge wachsen und gedeihen. Sind aber erst zwei von dreien geschlüpft. Mal sehen, ob der andere noch kommt. :)Schöne Bilder von der Tama und dem General. LGNihlan
Antworten