ob ich mir das auch dann mal wirklich gönne? Ich sags euch dann, wenn ja.Gestern kam 'The green Tapestry' von Beth Chatto aus U.K. an, hat tatsächlich nur 3€ Versand gekostet.Wollte nur kurz rückmelden, dass der englische Text auch mittels bemooster Schulkenntnisse sehr gut übersetz- und verstehbar ist. Alleine das spricht in meinen Augen für Chattos Schreibstil.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mein neuestes Gartenbuch! (Gelesen 443583 mal)
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Mein Weihnachtsbuch: Harry van Trier: "Hortensien" Ulmer 2011.Wenn ich es bei Amazon bewerten sollte, würde es 3 1/2 bis 4 von 5 Sternen bekommen.Das Buch ist eigentlich liebevoll gestaltet und enthält sehr gute Fotos. Den Beschreibungen der Sorten merkt man an, dass der Autor Bot. Direktor des Arboretums Kalmthout in Belgien war. Gegenüber den zuletzt veröffentlichten Hortensienbüchern enthält es durchaus neue Informationen und auch gärtnerisch/botanische Sichtweisen über dieses umfangreiche Thema.Besonders gefallen hat mir die Darstellung und Sortenauswahl in den Abschnitten über Hydrangea macrophylla und H. serrata, die die Bandbreite des Sortiments sehr schön wiedergibt. Auch Idee mit den eingestreuten Portraits über moderne Hortensienzüchter finde ich nett.Bei H. paniculata hätte ich mir jedoch wenigstens einen Hinweis auf Sichtungsergebnisse des Euro Trials gewünscht. Die Abschnitte über H. arborescens und H. aspera bzw. H. involucrata sind mir jedoch etwas zu knapp geraten. Bei H. arborescens hätte wenigstens ein Hinweis um die Diskussion um verschiedene Unterarten erfolgen können. Sorten wie 'Hills of Snow' mit tellerförmigen Blüten oder 'Hayes Starbust', die die Variabiltät dieser Hortensiengruppe abseits von 'Annabelle' zeigen, fehlen beispielsweise völlig.Und bei der Hervorhebung vermeintlicher Probleme mit der Kultur von H. involucrata und Sorten, wird das Interesse für diese japanischen "Juwele" sicherlich nicht geweckt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
ich konnte bei einem Gärtnerinnentreffen mal einen Blick rein werfen. Es war für mich schnell klar, dass ich mit dem Buch von Cor van Gelderen sehr viel besser bedient bin.Schön finde ich allerdings, dass ich inzwischen weiß wer Harry van Trier ist und ich das bei der Hosta mit diesem Namen dann auch immer erinnere.Die Hosta hat diesen Namen verdient! Ein entzückendes Dingelchen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
ManuimGarten
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Zu Weihnachten gabs ein neues Gartenbuch: Besondere Frauen und ihre Gärten.Es geht zwar vom Informationsgehalt nicht wirklich ins Detail, ist aber ein schönes Bilderbuch zu schönen Gärten. Ist doch interessant, in einem Buch so viele verschiedene Ansätze zur Gestaltung zu sehen. 
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Einige Fotos sind hübsch, ansonsten fand ich das Buch grauenhaft. Weder Fisch noch Fleisch, weder Garten noch Kunst.Zu Weihnachten gabs ein neues Gartenbuch: Besondere Frauen und ihre Gärten.Es geht zwar vom Informationsgehalt nicht wirklich ins Detail, ist aber ein schönes Bilderbuch zu schönen Gärten. Ist doch interessant, in einem Buch so viele verschiedene Ansätze zur Gestaltung zu sehen.
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
Santolina1
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Ja, ich hätte mir auch mehr erwartet.Unterm Weihnachtsbaum lagen heuer:Christopher Lloyd: Garden Flowers from SeedChristopher Lloyd: In my Garden: the Garden Diaries of Great DixterChristopher Lloyd's Garden Flowers undHelen Dillon's Garden BookIch muss mein Englisch wieder etwas aufpolieren und lese wahnsinnig gern Christopher Lloyd und Helen Dillon.Einige Fotos sind hübsch, ansonsten fand ich das Buch grauenhaft. Weder Fisch noch Fleisch, weder Garten noch Kunst.Zu Weihnachten gabs ein neues Gartenbuch: Besondere Frauen und ihre Gärten.Es geht zwar vom Informationsgehalt nicht wirklich ins Detail, ist aber ein schönes Bilderbuch zu schönen Gärten. Ist doch interessant, in einem Buch so viele verschiedene Ansätze zur Gestaltung zu sehen.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
sagenhafte Bücherliste!
Diese Story mit den Gartenfrauen. Diese Remakes in Deutsch sind einfach furchtbar öde. Das originale ursprüngliche Werk An Englishwoman's Garden ist hervorragend!Hier auch noch ein link mit Titelblatt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
marcir
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
An alle Rosenfans!Mein neustes Rosenbuch: „Theatrum Rosarum“ Von Elena Accati und Elena CostaVerlag: Umberto Allemandi & C.Il grende libro, unico al mondo,che classifica e illustra428 rose antiche4885 rose moderne& 1 DVDUeber alte und moderne Rosen aus dem privaten Rosengarten von Carla Fineschi in Cavriglia Italien. Zu bekommen: teueroder hier: günstigeroder: gebraucht und günstigSchönes Buch, zum Schwelgen, Gucken, Lesen, Vergleichen, Träumen.
-
SWeber
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Ui, interessant! Aber die Preise sind happig, Wahnsinn
Danke für den Günstig-Link, Marcir!
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Gebongt - ab dem 26. Januar wohl vor der Haustüre...! Danke Marcir!Ui, interessant! Aber die Preise sind happig, WahnsinnDanke für den Günstig-Link, Marcir!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
zwerggarten
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
wow... ich bitte um weitere berichte über die produktqualität (inhalt und aufmachung) um vielleicht irgendwann, wenn wieder geld im haus ist, zuschlagen zu wollen.

-
SWeber
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Jo, hier auchGebongt - ab dem 26. Januar wohl vor der Haustüre...! Danke Marcir!![]()
![]()
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
War der Kaviar denn in Kilos bestellt!?wow... ich bitte um weitere berichte über die produktqualität (inhalt und aufmachung) um vielleicht irgendwann, wenn wieder geld im haus ist, zuschlagen zu wollen.![]()
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
marcir
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
ZG, Carla Fineschis Rosengarten sagt doch schon alles, oder nicht? Warst Du noch nie dort während der Blütezeit?Aufmachung siehst Du in den Links.Es ist eine Kassette, schön bedruckt. Das grosse dicke Buch mit 333 Seiten über die alten Rosen, ein Einband im gleichen Stil enthält eine CD über die fast 5000 neue Rosen. Das ganze würde sich auch als Geschenk eignenwow... ich bitte um weitere berichte über die produktqualität (inhalt und aufmachung) um vielleicht irgendwann, wenn wieder geld im haus ist, zuschlagen zu wollen.![]()
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Liebe Marcir, das dachte ich mir, wenn Du es empfiehlst. Habe zwar schon etliche Bücher, aber mir scheint dieses etliche "Unbekannte" abzubilden. Insofern eine schöne Ergänzung.Ich kann ansonsten auch das Buch "Leçons pour un jardin de Roses" von Eléonore Cruse empfehlen, es hat zwar nicht so viele Rosen, aber die Präsentation ist wirklich gut! Und der Garten von ihr in Südfrankreich ist auch eine Reise wert...!Das Buch Roses Anciennes ist in D wohl leider vergriffen, aber auch lesenswert!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)