News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008 (Gelesen 47055 mal)
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
hui ist die hübsch :Dgleich 2??
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
axso ;Dwar ich mal wieder zu eilfertig ;)also die christie ist ja wirklich hinreissend - sah gard dieses bild vom ganzen busch bei hmf und verspürte sogleich eine gewisse physische schwäche



Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
ich bin auch sehr glücklich über diesen neuerwerb. hatte mich auf einem rosenfeld in sie verliebt, dort war die ganze pflanze ende juni voller blütendolden. dort war die farbe noch etwas schöner, weil zarter/heller. (zu dieser zeit war es sehr heiß und sonnig). die blüten scheinen auch sehr haltbar zu sein. duft ist aber leider kaum vorhanden.
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
ein fruchtiger duft hätte die vervolkommnung bedeutet
;)schadeschade, dass herr massad nicht eine duftende schwester zwischen den sämlingen gefunden hat 


Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
lt. versender soll sie einen leichten, fruchtigen duft nach apfel haben. ich konnte zwar eínen leichten duft erschnuppern, aber beschreiben nicht
vielleicht kommt er besser zu geltung wenn es wieder wärmer wird.

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Die Waltz Time gefällt mir gut, obwohl das sonst gar nicht meine Farbe ist. Welche Beerchen wachsen da so malerisch um sie herum?
liebe Grüße von carabea
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
...ist ja witzig, gerade habe ich mir die Wiliam Christie bei HMF angeschaut, dann gucke ich hier rein und das erste was ich sehe ist die Christie.
...schön ist sie! 


Liebe Grüße
Ninna
Ninna
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
mir hat diese farbe bisher auch nicht so gefallen. aber kürzlich im baumarkt (ich wollte erde kaufen) stand diese rose mit 15 !!! hängenden knospen im völlig ausgetrocknetem topf vor mir. ich bin bald nicht wieder geworden, sie war zwar deutlich reduziert, aber wie kann man pflanzen nur so vernachlässigen
ich musste mich einfach im sie kümmern. sie hat sich gut erholt und mittlerweile gefällt mir auch der farbton und vor allem die blütenform.was das für eine pflanze mit den winzigen kügelchen ist (sind die samenstände) weiß ich selbst nicht. sie stand im topf daneben. samt sich seit letztem jahr in allen möglichen blumentöpfen aus. ich werde sie mal einstellen hier zur bestimmung, vielleicht kennt sie ja jemand.

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
hallo ninna,nicht nur die blüten, auch der ganze wuchs ist sehr schön, so buschig. hoffentlich bleibt das so.ist wirklich witzig, ich hab bei HMF grad vor ner halben stunde mein bild hochgeladen, weil erst so wenige fotos drin waren.
;DLg annett


Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
;Dvielleicht ein Wink mit dem Zaunpfahl? 

Liebe Grüße
Ninna
Ninna
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
auf dem Feld war sie noch etwas heller, wahrscheinlich durch die starke sonne, fand ich noch schöner.
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
wow, ich glaub ich muss an der Straße doch ein Beet machen.
:PHöhe war 120cm
, das würde gerade gehen.
Dann hätte ich auch Platz für Sharifa Asma aus dem Herbstbestellung (-verführungs) Thread.



Liebe Grüße
Ninna
Ninna
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Das Rätsel ist Dank Grasmuck schon gelöst: Talinum paniculatum. Oder Talinum crassifolium. Sehen ähnlich aus.Die Waltz Time gefällt mir gut, obwohl das sonst gar nicht meine Farbe ist. Welche Beerchen wachsen da so malerisch um sie herum?