Penelopevon der ich heute über 30! angepiekste Blütenknospen plus einen leibhaftigen Piekser abgesammelt habe. Der erste Rüssler, den ich bewusst und in Aktion am Knospenstängel gesehen habe. Er war zwar klein, aber - muss ich sagen - schon sehr urzeitlich beeindruckend.
Die haben hier letzes Jahr meinen Albéric barbier verspeist, sie gehen ja tags in ihr Versteck zurück, entweder wieder in den Kübel oder an der Wand unter Blattbüscheln. Da habe ich sie dann auch zuhauf abgesammelt. Hat aber nicht viel genützt. Habe dann letztes Jahr die (schw....teuren) Nematoden ausgebracht, und zur Sicherheit vor einigen Wochen nochmal, sind zwar weniger geworden, aber nicht weg, und am gleichen Standort wo vorher der Albéric war, den ich weggegeben hab, sind sie jetzt an der Climbing Champagner zugange. Typischer buchtiger Fraßschaden am laub von unten nach oben immer weiter ausbreitend, bis jetzt haben sie die Blüten der CC verschont, die vom Albérich haben ihnen aber sehr zugesagt. Haben halt auf dem Balkon keine natürlichen Feinde, aber da der Balkon auf einem größeren bewachsenen Flachdach aufliegt, gute Rückzugsmöglichkeiten. Hab sie auch schon glatte Glaswände raufmarschieren sehen, ich hasse sie, diese häßlichen Käfer. Urzeitlich paßt sehr gut! Abends, wenn die Dämmerung hereinbricht und sehr früh morgends erwischt man sie.