News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 10/11 (Gelesen 136828 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 10/11
Sieht mir eher nach G. worownii aus.
Re:Galanthus-Saison 10/11
Ja, ist ganz klar Galanthus woronowii. Ist halt einfach billiger, Galanthus woronowii im Kaukasus auszugraben als Galanthus nivalis hier korrekt zu vermehren. Und Galanthus woronowii auf der Tüte würde die normale gärtnernde Hausfrau wohl auch eher abschrecken...

Re:Galanthus-Saison 10/11
Ok danke, dann werde ich es bei Gelegenheit korrekt benamsen und mir im Herbst mehr davon bestellen; gefällt mir sehr gut mit dem frischen grün

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Galanthus-Saison 10/11
Ob du dann natürlich wieder Galanthus woronowii erhältst, wenn du Galanthus nivalis bestellst, ist ungewiss. Ich hab mal einem Freund, der unbedingt G. woronowii wollte, weil daraus ja ursprünglich das Galanthamin gewonnen wurde, empfohlen, doch einfach getütete Galanthus nivalis in Baumärkten oder Gartencentern zu kaufen, aber dann waren das doch G. nivalis. Wenn man es darauf anlegt ...Hattest du Galanthus nivalis bei einem bekannten Garten-Großversand bestellt?
Re:Galanthus-Saison 10/11
Die waren vom Blumenzwiebelrestegrabbeltisch beim Aldi
Aber ich wollte eigentlich im Herbst wieder bei Treppens bestellen (mit der letzten Lieferung war ich sehr zufrieden), die haben expliziet woronowii im Angebot und dann werd ich die hoffentlich auch bekommen. Und selbst wenn nicht...


Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 10/11
Warum gibt es die hohen G.woronowii und diese Zwerge unter dem gleichen Namen.Oder ist das doch eine andere Art?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 10/11
Was meinst du mit Zwergen? Die Blüten von G. woronowii sind meist kleiner als die von G. nivalis, aber das Laub ist attraktiver.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 10/11
Also ich hab welche die 10-15 Zentimeter hoch sind und dann noch eine die über 30 Zentimeter hoch ist. Mit viel größeren Blüten. Blattfarbe und Breite ist gleich. Ich hab letztes Jahr Bilder gepostet?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 10/11
Auch von G. woronowii gibt es natürlich unterschiedlich große und gute Formen ...Das Laub kann durchaus sehr groß und stattlich sein, die Blüten sind es meist nicht.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 10/11
Die Dame die mich eins hat ausgraben lassen hatte eine genauso hohe Form von nivalis mit großen Blüten. Ich hab gerade gesucht und kein Foto gefunden. Dieses Jahr mach ich auf jeden Fall ein Foto. Ob die jeweils eine Zwiebel die ich letztes Jahr bekommen habe schon dieses Jahr bei mir so groß wird???Aus einer anderen Quelle sollte bei mir auch eine genauso hohe elwesii irgendwo sein? Bis jetzt ist sie mir noch nicht aufgefallen. In allen drei Fällen waren die Zwiebeln extrem groß und tief. Mindestens nochmal 25 Zentimeter im Boden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 10/11
Es gab in der DDR einige Riesenformen von G. nivalis ; vielleicht ist das eine davon.
Re:Galanthus-Saison 10/11
Galanthus nivalis 'Grüner Splitter' 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Galanthus-Saison 10/11
Um welche Art oder Sorte könnte es sich bei diesem Schneeglöckchen handeln?
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 10/11
Vielleicht könnte es 'Merlin' sein? 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 10/11
Uii..., Staudo!
'Grüner Splitter' ist aber sehr schön! 



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.