News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mai 2012 (Gelesen 53330 mal)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6817
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Mai 2012
Der Himmel ist zu, aber es ist ein freundliches Graublau - 18 Grad.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Mai 2012
ihr lieben ,ich hab eine runde gedreht durch den garten,es sieht auf den ersten blick arg aus aber wenn man genauer hinsieht hab ich echt noch glúck gehabt 

Re:Mai 2012
Gestern abend gabs schon ordentliches Gewitter mit stürmischen Böen am Alpenrand. Aber alles ist heil, auch die provisorischen Rankhilfen
Was Regen angeht, kann ich wie immer ordentlich was abgeben, hier ist Staulage
Einen Nachteil hats aber, meine Pflanzen sind so verwöhnt, dass wenns mal ein paar Tage trocken ist,machen alle gleich schlapp...


-
- Beiträge: 2501
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Mai 2012
Sonnig, windig, 23 Grad im hohen Norden.Abends gieße ich die knospigen Pfingstrosen und frischgepflanztes.
Re:Mai 2012
Schwülwarm, aufziehendes Gewitter, Grummeln in der Ferne.Diesen Monat gab's bisher 43 l Regen/m² - nicht schlecht, aber nicht mal die Hälfte des langjährigen Mittels.
- RosaRot
- Beiträge: 17880
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Mai 2012
Hier wunderbar blauer Himmel und nicht ganz so heiß wie gestern, eher angenehm. Regen???
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Mai 2012
Um uns rum grummelt es auch, und es regnet immer mal wieder für 20 Sekunden. Insgesamt gab es aber immer genügend Regen. 22°CGartenarbeit ist angesagt 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Mai 2012
Gerade kam in der Rureifel (zumindest bei mir, Wallu
) ein schönes Gewitter runter
. Blätter und kleinere Äste flogen, zuletzt Hagel
. Aber es ist gutgegangen - die Hostas und sonstige Blattpflanzen sind nicht gestanzt!
:DDas Angiessen ist gespart und die Iris sind kurz vorher abgelichtet
. Nur die Kamera ist pitschnass... (inkl. Fotografen)
. Das Wasser lief nur so durch die Wiese und war doch an manchen Stellen ein Tropfen auf den heissen Stein der Tageshitze
.LG Frank










"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- wallu
- Beiträge: 5775
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2012
Ich bin seit gesten in der Schweiz unterwegs und habe gerade zu Hause angerufen, als ich das bedrohliche Regenradar im I-Net sah. Ist ber alles in Butter: Laut Sohnemann haben wir seit 20 Minuten strammen Regen, d.h. der Garten ist weiterhin gut gegossen
. Irgendwie klappt das dieses Jahr mit der Bewässerung von oben
.




Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Mai 2012
Drückende 24 Grad die einem viel wärmer vorkommen, dazu heftiger Wind. Alles in allem unangenehm. Alles, aber auch alles ist furztrocken, vom Wässern der vergangenen Tage ist nichts zu sehen. In den nächsten Tagen muss die Brunnenpumpe wohl Überstunden machen.Und in nur 5 km Entfernung soll es gestern kräftig gegossen haben.
Re:Mai 2012
Gestern sah es zeitweise bedrohlich aus, hat aber nur ein paar Tropfen geregnet. Abends war es neblig und heute morgen noch mehr
. Am Nachmittag seeeehr schwüle 28°.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Mai 2012
Römö/DK (Tagesausflug)24 °....böige Winde und der heiße Dünensand fegt einem manchmal heftig ins Gesicht....
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Mai 2012
Tja, war wohl nichts mit Gartenarbeit. Seit ich das geschrieben habe, hat es 17l/qm geregnet. Immer wenn man dachte, nun ist es vorbei, fing es wieder zu gewittern und regnen an, und zwar heftigst. Gießen muss man nichts mehrUm uns rum grummelt es auch, und es regnet immer mal wieder für 20 Sekunden. Insgesamt gab es aber immer genügend Regen. 22°CGartenarbeit ist angesagt

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Mediterraneus
- Beiträge: 28664
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mai 2012
Südspessart: Der quellende Himmel wurde mit kurzem Wind durch einen tiefblauen ausgetauscht. Die Gewitter entstanden weiter südwestlich. Es kühlte von 28 auf 25 Grad ab.Die letzten gewittrigen Tage verliefen hier mit nicht messbaren Mengen im Regenmesser. Und jetzt wirds trocken :-\Naja, Anfang Mai hats dafür ordentlich geregnet, so dass im Mai 37 mm zusammengekommen sind (1.Maiwoche). Normal wären um die 50 mm.Genießen wir jetzt den Sommer ;DTakt 24,9 nordostwindig, wolkenlos.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Mai 2012
26° C, wolkenlos, Wind mit 3 Bft. aus SO, Luftfeuchte 21 %, Druck 1026 hPa, langsam fallend. Perfekter kann Frühsommerwetter nicht sein. Und weil gestern 23 Liter/qm Regen gefallen sind, ist der Garten erstmal gut mit Wasser versorgt.