News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #600 am: 16. Apr 2015, 16:15
Blende zwei Stufen runterstellen, knorbs
und ja, ich war sehr im Zweifel, obs tatsächlich albas sind, aber sie sind wirklich schön.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280 Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:
knorbs »
Antwort #601 am: 16. Apr 2015, 16:23
ja, weiss ich, denke aber nicht immer dran + außerdem wird dann der rest so dunkel.normale
Sanguinaria zählen auch zu meinen lieblingen. blüte leider nur von sehr kurzer dauer, aber ich freue mich jedes jahr darüber.
z6b sapere aude, incipe
Danilo
Beiträge: 6697 Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Danilo »
Antwort #602 am: 16. Apr 2015, 16:28
Meine blühen trotz Dauerbeschuss mit Windböen seit dem 4. April. Heißt: dreimal länger als die ansässigen Felsenbirnen.
Das finde ich akzeptabel.
knorbs
Beiträge: 13280 Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:
knorbs »
Antwort #603 am: 16. Apr 2015, 16:31
glaub ich nicht
...du meinst es kommen immer wieder blüten nach? das kann ich mir vorstellen, aber eine einzelblüte, die 10 tage durchblüht...never
z6b sapere aude, incipe
Junka †
Beiträge: 3354 Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:
Westliches Rheinland 8a
Junka † »
Antwort #604 am: 16. Apr 2015, 18:05
Aber eine Woche bei entsprechendem Wetter hatte ich auch schon.Bei Chloranthus japonicus haben die Schnecken im letzten alle Blüten gefressen. In diesem Jahr habe ich besser aufgepasst.
Dateianhänge
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #605 am: 16. Apr 2015, 18:08
auch was sehr schönes, Junka
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Henki
Henki »
Antwort #606 am: 16. Apr 2015, 18:22
Ich bin schon gespannt drauf, die schieben hier gerade erst raus.
ebbie
Beiträge: 4998 Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:
ebbie »
Antwort #607 am: 16. Apr 2015, 18:32
Wunderhübsch - von der Pflanze hab' ich auch bisher noch nie gehört.
Henki
Henki »
Antwort #608 am: 16. Apr 2015, 19:51
Den bekam ich heute von einer Kollegin geschenkt.
Henki
Henki »
Antwort #609 am: 16. Apr 2015, 19:57
Anemonella thalictroides
Henki
Henki »
Antwort #610 am: 16. Apr 2015, 20:01
Syneilesis aconitifolia kommte dieses Jahr nur sehr zaghaf, letztes Jahr hatten die Schirme deutlich mehr Fläche eingenommen.
Henki
Henki »
Antwort #611 am: 16. Apr 2015, 20:01
Saruma henryi
Henki
Henki »
Antwort #612 am: 16. Apr 2015, 20:03
Waldschrat
Waldschrat »
Antwort #613 am: 16. Apr 2015, 20:11
Ich bin schon gespannt drauf, die schieben hier gerade erst raus.
Hier auch. Ich kann mein Ch. serratus nicht finden.
tiarello
Beiträge: 2185 Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:
tiarello »
Antwort #614 am: 16. Apr 2015, 22:17
Bistorta tenuicaule ist wohl auch ein Kanditat für größere Bestände im Schattenbeet. Bislang völlig unproblematisch und läst sich auch ziemlich einfach vermehren.