News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bartiris 2014 (Gelesen 80935 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2014

tiger honey » Antwort #600 am:

.
Dateianhänge
IMG_8427.JPG
IMG_8427.JPG (59.09 KiB) 107 mal betrachtet
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2014

tiger honey » Antwort #601 am:

Sorte `Riveting`
Dateianhänge
IMG_8270.JPG
IMG_8270.JPG (43.67 KiB) 104 mal betrachtet
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2014

tiger honey » Antwort #602 am:

Sämling
Dateianhänge
IMG_8306.JPG
IMG_8306.JPG (46.8 KiB) 102 mal betrachtet
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Bartiris 2014

Anke02 » Antwort #603 am:

Sehr schön deine Sämlinge! :-* Der eine auf Seite 40 unten sieht farblich aus wie ein Frühlingsfeuer :D Der 2 Bilder darüber wie eine Sommeraprikose :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bartiris 2014

oile » Antwort #604 am:

Heute ist diese ziemlich niedrige weißblühende Iris aufgegangen. Sie mickert leider etwas.
Dateianhänge
Weie_Iris_ohne_Namen_140524.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bartiris 2014

oile » Antwort #605 am:

Das Orange (es ist wirklich sehr kräftig orange, ich habe heute extra die getönte Brille abgesetzt, um mich zu vergewissern) kommt hin,
Vergleichsbild. ;)
Dateianhänge
2mal_Orange_140524.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Bartiris 2014

Soili » Antwort #606 am:

'Mystique', mit hellblauem Bart...Ansonsten blüht bei mir nur die 'Rheintraube' und ihre Blüten sehen nach dem Gewitter erbärmlich aus :-\.
Dateianhänge
Iris_mystique20140524_kl.jpg
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Bartiris 2014

leonora » Antwort #607 am:

@tiger honeySehr schöne Sämlinge wieder! :D :D @oileHast du evtl. die 'Feu du Ciel' im Garten stehen? Ist bei mir die am kräftigsten orange gefärbte hohe. Leider heuer in Blühpause (wie einige andere auch). In 2013 hatte ich sie mal gezeigt (Beitrag #303)Die Kombination mit Meconopsis cambrica orange finde ich im übrigen atemberaubend schön! :D :D Meine Meconopsis cambrica sind leider alle nur knallgelb, da verbietet sich diese Kombi. :-X @SoiliEin Jammer um die verregnete 'Rheintraube', aber 'Mystique' sieht dafür makellos schön aus. :DLGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Bartiris 2014

maigrün » Antwort #608 am:

die war nicht bestellt, gefällt mir dennoch sehr. kann mir jemand den namen verraten? danke!
Dateianhänge
iris_werbistdu.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43511
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartiris 2014

pearl » Antwort #609 am:

Heute ist diese ziemlich niedrige weißblühende Iris aufgegangen. Sie mickert leider etwas. Bild
typisch für Mrs Horace Darwin
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43511
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartiris 2014

pearl » Antwort #610 am:

die war nicht bestellt, gefällt mir dennoch sehr. kann mir jemand den namen verraten? danke!
möglicherweise Fuchsjagd
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartiris 2014

DrWho » Antwort #611 am:

'Vingolf' 8) :DLG James
'Vingolf' Hohe Bartiris (TB), Goos & Konnenmann 1924Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartiris 2014

DrWho » Antwort #612 am:

'Slovak Prince' 8)8) :DLG James
'Slovak Prince' Hohe Bartiris (TB), Mego 2003Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartiris 2014

DrWho » Antwort #613 am:

'Belgian Princess' ;) 8) :DLG James
'Belgian Princess' Hohe Bartiris (TB), Johnson 2005Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartiris 2014

DrWho » Antwort #614 am:

'Crow's Feet' 8)8) :DLG James
'Crow's Feet' Intermedia-Iris (IB), Black 2006Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Antworten