News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Steingarten 2021 (Gelesen 48048 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Steingarten 2021

Kasbek » Antwort #600 am:

ebbie hat geschrieben: 9. Sep 2021, 18:13
Danke, das da hinten ist Colchicum davisii aus Kleinasien - hier übrigens völlig hart und sehr wüchsig.


Danke – die kommt dann auf die gedankliche „Vielleicht mal hier ausprobieren“-Liste ;) Diesen Sommer habe ich C. boisseri, C. pusillum und vermutliche C. woronowii versenkt, und C. x agrippinum kommt hoffentlich in Kürze noch.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

ebbie » Antwort #601 am:

Kannst Du gerne von mir haben, wenn Du sie mal ausprobieren willst - musst mich nur zu gegebener Zeit kurz daran erinnern.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Steingarten 2021

Kasbek » Antwort #602 am:

Da komme ich gern drauf zurück :D Sommer 2022 also? (Ein Tauschobjekt wird sich sicher finden.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

ebbie » Antwort #603 am:

Besser später Frühling - und Tauschobjekt muss nicht sein!
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Steingarten 2021

Anomatheca » Antwort #604 am:

Gentiana sino ornata ist in unserem Klima immer etwas heikel. Dieses Jahr hat ihm die viele Feuchtigkeit und die moderaten Temperaturen gut getan. 2 Blüten sind schon offen, etliche mehr kommen noch.
Dateianhänge
Gentiana sino ornata21.jpg
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Steingarten 2021

Anomatheca » Antwort #605 am:

Allium calimischon ssp. callimischon
Dateianhänge
Allium callimischon ssp. callimischon21.jpg
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Steingarten 2021

Anomatheca » Antwort #606 am:

Und das genau sospät blühende Allium saxatile
Dateianhänge
Allium saxatile21-1.jpg
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

Leucogenes » Antwort #607 am:

Sehr schön... besonders die beiden Allium.

Hier blüht gerade Taraxacum atrans...
Dateianhänge
PXL_20211001_104634698.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

Leucogenes » Antwort #608 am:

... und zum wiederholten mal Arnebia echioides...die aber leider bisher keine Saat gemacht hat...🤔
Dateianhänge
PXL_20211001_110135085.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

Jörg Rudolf » Antwort #609 am:

hier ist Orostachys iwarenge kurz vor der Blüte. Die Pflanze ist zwar monokarpisch erhält sich aber durch Tochterrosetten.
Manchmal ist die Pflanze auf Gartenmärkten als Herbstbepflanzung billig zu bekommen. Wenn man sie dann in den sonnigen Steingarten pflanzt, hat man sie viele Jahre.
Dateianhänge
3D3F9C46-21E4-419A-9957-8F0028466071.jpeg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Steingarten 2021

Starking007 » Antwort #610 am:

Na Ja, Tochterrosetten....
Eher Töchterchenrosettchen, 2-3mm und drecksfarbig.

Aber es geht so.
Gruß Arthur
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

Leucogenes » Antwort #611 am:

Gentiana veitchiorum...
Dateianhänge
PXL_20211002_150120945.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

APO-Jörg » Antwort #612 am:

Leucogenes hat geschrieben: 9. Okt 2021, 10:10
Gentiana veitchiorum...

Sehr schön. Eignet sich der auch fürs Alpinum? Ich bin gerade dabei aus Tuff ein neues Beet zu gestalten und suche noch ein paar Pflanzen für Spalten und im Kalkschotter gelativ mager mit etwas Humus gemischt
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

Leucogenes » Antwort #613 am:

APO hat geschrieben: 9. Okt 2021, 10:22
Leucogenes hat geschrieben: 9. Okt 2021, 10:10
Gentiana veitchiorum...

Sehr schön. Eignet sich der auch fürs Alpinum? Ich bin gerade dabei aus Tuff ein neues Beet zu gestalten und suche noch ein paar Pflanzen für Spalten und im Kalkschotter gelativ mager mit etwas Humus gemischt


Ist definitiv eine hochalpine Art. Meine Pflanze stammt aus Sichuan (3800 Meter)

Allerdings sind deine beschriebenen Bedingungen nicht ideal für diese Art. Besser wäre schattige Lage und sauer humoser Boden...wie zum Beispiel für G. sino ornata.

Trotzdem wäre es toll, wenn du dein neues "Tuffstein Projekt" hier zeigen könntest...ich bin neugierig.
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

Leucogenes » Antwort #614 am:

Eine der letzten Blüten in diesem Jahr...Allium thunbergii var. ozawa
Dateianhänge
Screenshot_20211024-103657.png
keep on rockin in the  free world
Antworten