News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtaufnahmen (Gelesen 246021 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Nachtaufnahmen

Faulpelz » Antwort #615 am:

Ulrich, trau dich ruhig weiter dran. Das sieht schon mal ganz gut aus.Felicia, dein Garten gefällt mir sehr. Wenn du um die Ecke wohnen würdest, würde ich dich spontan fragen, ob ich ihn mal für eine Reportage ablichten dürfte :DRoland, dir möchte ich ganz besonders für deine sehr ausführliche Kritik zu meinen Nachtfotos danken. Du hast dir viel Gedanken gemacht und sicher viel Zeit für deine Antwort investiert. :-* :-* Außerdem war mich deine Meinung wichtig, denn in punkto Nachtfotografie hast du schon mehr Erfahrung als ich.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Nachtaufnahmen

Gartenute » Antwort #616 am:

meine ersten versuche Abend/Nachtaufnahmen zu machenBild Bild Bild Bild
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Nachtaufnahmen

thomas » Antwort #617 am:

meine ersten versuche Abend/Nachtaufnahmen zu machen
Na dafür sind die aber sehr gut geworden! Gratuliere!Von mir was ganz anderes - diese Motive reizen mich schon lange:
BildBild
Was hab' ich bei den Fotos gefroren :P ... und das Himmelsblau gegen 16:45 war zwar ungefähr in der Richtung, aber nicht ganz; da kämpfe ich noch mit der Technik.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Nachtaufnahmen

Faulpelz » Antwort #618 am:

und das Himmelsblau gegen 16:45 war zwar ungefähr in der Richtung, aber nicht ganz; da kämpfe ich noch mit der Technik.
Thomas, welchen Weißabgleich hast du verwendet? Da ich unlängst auch so einen Fall hatte, würde mich das stark interessieren. Gartenute, wenn das deine ersten Nachtaufnahmen waren, dann Hut ab.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #619 am:

Thomas, die sind ja enorm scharf...das bekomme ich noch nicht hin.würdest Du vielleicht die Exif´s vom Bild rechts verraten?Meine neue Kamera soll ja besonders für Nachtaufnahmen geeignet sein,aber ich bekomme DAS noch nicht hin.der große Wagen
Dateianhänge
NACHT80.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

frida » Antwort #620 am:

loni, als Thomas seine Bilder gemacht hat, war es noch lange nicht so dunkel, wie bei Deinem Bild. Nachtaufnahmen in der Dämmerung gelingen meist besser, als wenn es schon total schwarz ist.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #621 am:

:D sicher, frida, das ist mir bewußt. Ich bin ja auch oft in der Dämmerung unterwegs, da wollte ich mir mal ein paar Tipps abholen ;)Mein Nachtbild war mehr zur Dekoration des Posts gedacht... :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Nachtaufnahmen

thomas » Antwort #622 am:

würdest Du vielleicht die Exif´s vom Bild rechts verraten?
Gern:Dateiinformationen 1Datei:   N071609.NEFErstelldatum:   04.12.2010 17:44:32Geändert am:   04.12.2010 17:44:32Dateigröße:   12,6 MBBildgröße:   L (4256 x 2832), FXDateiinformationen 2Aufnahmedatum:   04.12.2010 17:44:32.00Zeitzone/Datum:   UTC+1, Sommerzeit:AusBildqualität:   RAW, verlustfrei komprimiert (14 Bit)Fotograf:    Inhaber des Urheberrechts:    Bildkommentar:    KamerainformationenGerät:   Nikon D700Objektiv:   24-70mm 1:2,8GBrennweite:   66mmFokussteuerung:   AF-CAF-Messfeldsteuerung:   Dynamisch, 9 MessfelderVR:AF-Feinabst.:   AusBelichtungBlende:   1:8Belichtungszeit:   1/4sBelichtungssteuer.:   ZeitautomatikBelichtungskorr.:   -2,0LWFeinabst. der Bel.-Messung:Bel.-messung:   MatrixmessungISO-Empfindlichkeit:   ISO 200BlitzlichtBlitzeinst.:    Blitzsteuerung:    Blitzbelicht.korr.:    Farbfilter:BildeinstellungenWeißabgleich:   Automatisch, 0, 0Farbraum:   sRGBRauschred. bei ISO+:   AusRauschred. bei Langzeitbel.:   AusActive D-Lighting:   AusBild-Authentifik.:   AusVignettierungskorr.:   NormalAuto-Verzeichnungskorr.:Picture ControlPicture Control:   [SD] StandardBasiert auf:   [SD] StandardSchnelleinstellung:   0Scharfzeichnung:   3Kontrast:   0Helligkeit:   0Farbsättigung:   0Farbton:   0Filtereffekte:Tonen:GPSBreitengrad:Längengrad:Höhe:GPS-Höhenreferenz:Kompasspeilung:UTC:Kartendatum:Evi, das ist Raw. Also kein besonderer Weißabgleich. Beim Import nach Photoshop habe ich ein wenig in Richtung 'kühl' verändert, aber das hatte auf den Petrol-Akzent keinen Einfluss. Naja, es war auch ein wenig petrolartig, und zu einer Raffinerie passt das ja auch ;)Liebe GrüßeThomasErgänzung: Kamera-Zeit stimmt nicht, es war 16:45 h.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Nachtaufnahmen

Gartenute » Antwort #623 am:

@ Thomas und Faulpelz.....es sind ja Aufnahmen aus unmittelbarer Nähe.....nä Versuch Nacht/ Abendaufnahmen von Fernmotiven zu probieren...
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

frida » Antwort #624 am:

Bei uns steht in der Vorweihnachtszeit immer dieses Riesenrad vor einer Altstadtkirche - ein Motiv, an dem sich viele versuchen, so auch ich.Gefällt die bewegte oder die statische Variante besser? Und überhaupt?jacobi_riesenrad.jpgjacobi_zwei.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Nachtaufnahmen

Faulpelz » Antwort #625 am:

Liebe Frida,in Zusammenhang mit dem Kirchturm gefällt mir die statische Variante besser. Bei der bewegten Variante herrscht nach meinem Empfingen eine Disharmonie. Der Kontrast zwischen dem altehrwürdigem Gebäude und dem dynamischen Riesenrad ist mir hier zu groß. Kann sein, dass andere Betrachter genau diesen Aspekt interessant finden. Technisch sind die Bilder wieder super, da braucht man bei dir eh nix mehr zu sagen. Die Komposition macht mich jedoch nicht glücklich. Mir klebt das Riesenrad zu sehr am Turm. Ich glaube, ich hätte versucht, ausschließlich das Riesenrad abzulichten und dann aber auch so richtig fetzig dynamisch. Ich verlinke mal eine Aufnahme der Fotocommunity, die mir sehr gut gefällt. Ich gestehe, dass ich mich derzeit sehr oft in der Technik-Ecke der FC aufhalte ::)Klick hierLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Nachtaufnahmen

thomas » Antwort #626 am:

frida, mir würde das zweite besser gefallen, wenn die Gondeln auch bewegungsunscharf wären. Dann wäre wahrscheinlich auch die Bildkomposition in Ordnung.Evi, das von dir verlinkte Bild in der fc ist technisch absolut perfekt, vielleicht aber dadurch ein wenig steril?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Nachtaufnahmen

Treasure-Jo » Antwort #627 am:

"....vielleicht aber dadurch ein wenig steril?"Genau das ist der Reiz für mich bei diesem Bild :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #628 am:

:D Einen schönen, dritten Advent wünsche ich Euch...Adventnacht
Dateianhänge
Kirche.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Nachtaufnahmen

Frank » Antwort #629 am:

:D Einen schönen, dritten Advent wünsche ich Euch...Adventnacht
Toller Schnappschuß - Loni! :D :D :DWünsche Euch auch eine schönen 3. Advent - anbei ein paar Bilder vom gestrigen Einkauf (nicht unbedingt superscharf, aber mehr war mit Geschenke-Tüten und Glühbier nicht drin ;D :-X ;) ...)
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Eupen 5 11-12-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Eupen 5 11-12-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Eupen 3 11-12-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Eupen 3 11-12-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Eupen 2 11-12-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Eupen 2 11-12-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Eupen 1 11-12-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Eupen 1 11-12-2010.jpg[/img][/url][/td][td][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten