News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dahlien (Gelesen 379883 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Dahlien

Zwiebeltom » Antwort #615 am:

Und jetzt eine dunkler als die andere. 8)Negerkop
Dateianhänge
Dahlia_Negerkop_800x800_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Dahlien

Zwiebeltom » Antwort #616 am:

Maroon Fox
Dateianhänge
Dahlia_Maroon_Fox_800x800_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Dahlien

Zwiebeltom » Antwort #617 am:

Karma Choc
Dateianhänge
Dahlia_Karma_Choc_800x800_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Dahlien

Zwiebeltom » Antwort #618 am:

Black Jack
Dateianhänge
Dahlia_Black_Jack_800x800_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Dahlien

RosaRot » Antwort #619 am:

Schön!Die Dahlienbeete auf der EGA sind herrlich. Ich muss doch mal wieder hin..., nächstes Jahr. Bei mir stehen zwei im Topf, ein Bischof (ein goldgelber) und eine lilafarbene, muß mal Fotos machen und die Namen suchen...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Dahlien

Zwiebeltom » Antwort #620 am:

Und Dahlien sind äußerst dankbare Fotomotive. Klare Struktur und nicht so zart, dass sie bei jedem Windhaus ins Schwanken kommen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Dahlien

Irm » Antwort #621 am:

Bei mir im Garten sehen fast alle Dahlien gleich aus, Bishop of Landlaff und seine Sämlingskinder, rot und dunkellaubig ;) Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

tiarello » Antwort #622 am:

Der schönste meiner Mignondahliensämlinge. Er ist etwa 50 cm hoch, sehr buschig und stark verzweigt. Seine Blüten sind von Anfang an hellgelb mit einem ganz zarten rötlichen Hauch während des Aufblühens (auf dem Foto gerad noch erkennbar). Die Blüten sind insgesamt sehr ebenmäßig, ohne gestört entwickelte Zungenblüten, was bei den Mignons ja nicht selten ist.
Dateianhänge
IMG_6455_Mignondahliensamling.jpg
ManuimGarten

Re: Dahlien

ManuimGarten » Antwort #623 am:

Den Bishop finde ich recht interessant. Leider blüht er hier noch nicht, diese Sonderangebote aus dem Supermarkt haben doch ihre Nachteile. Aber da ich ihn davor noch nirgends entdeckte, mußte ich zugreifen. :-\Auch einige andere Dahlien blühen noch nicht, tw. schon ältere. ???Die erste Blüherin ist immer Arabian Night, schon im Juli. :DBild
ManuimGarten

Re: Dahlien

ManuimGarten » Antwort #624 am:

Diese dunkle Schöne braucht länger, ist aber schon ein riesiger "Strauch".Bild
ManuimGarten

Re: Dahlien

ManuimGarten » Antwort #625 am:

Mistery Day, im Vorjahr gekauft und noch etwas klein, es dauert halt einige Jahre, bis Dahlien schön üppig sind.Bild
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Dahlien

Irm » Antwort #626 am:

Den Bishop finde ich recht interessant. Leider blüht er hier noch nicht, diese Sonderangebote aus dem Supermarkt haben doch ihre Nachteile. Aber da ich ihn davor noch nirgends entdeckte, mußte ich zugreifen. :-\
ich habe zwei Knollen B.o.L. von Gärtner Hoch gepflanzt (Mai), der Rest ist Samen von T&M "Bishops Children". Sie waren gleichzeitig blühreif, gleich hoch, auch die Blüten sind gleich. Ausgesät habe ich im März. Ist völlig easy.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
ManuimGarten

Re: Dahlien

ManuimGarten » Antwort #627 am:

@Irm: danke, an Aussaat hatte ich noch nicht gedacht. Muß mal auf Samen achten. Verkreuzen sich Dahlien leicht oder sind sie eher Selbstbestäuber? Meine 2 gepflanzten Bishops sind dzt. noch dünne, einzelne Stengel. *seufz!*Noch eine neue - es müßte Vancouver sein, die sieht nur am Etikett etwas üppiger aus. ???Bild
ManuimGarten

Re: Dahlien

ManuimGarten » Antwort #628 am:

In diesem verführerischen "Mega Duopack" sollten 2 Knollen von Vancouver und 2 von Avignon sein. Letztere weiss mit Purpurstreifen. ??? 8)Bild
ManuimGarten

Re: Dahlien

ManuimGarten » Antwort #629 am:

Die Kaktusdahlie "Blaubart" fand ich auch verführerisch. Das Ergebnis deutet auf eine falsche Knolle hin. :PBild
Antworten