News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pelargonien (Gelesen 183203 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Pelargonien

Zwiebeltom » Antwort #615 am:

Diese Crocodile Pelargonie wäre schon mit den Blättern ein Hingucker; die schrillen Blüten bringen noch Farbe dazu. 8)
Dateianhänge
Pelargonium Crocodile 07-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pelargonien

oile » Antwort #616 am:

;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Pelargonien

Hortus » Antwort #617 am:

Hier blüht die sukkulente Wildart Pelargonium dasyphyllum:
Dateianhänge
P1140123.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pelargonien

oile » Antwort #618 am:

Schön. Produziert es Samen?Versuch, Pelargonium ardens zu fotografieren. ;D
Dateianhänge
_20160807_232202.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Pelargonien

Hortus » Antwort #619 am:

Bestäubt habe ich. Ob die Pflanze eigenen Pollen akzeptiert, wird man sehen.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pelargonien

oile » Antwort #620 am:

Ja, das ist bei manchen ganz leicht, P. quinquelobatum z. B., andere zieren sich sehr.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21034
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pelargonien

zwerggarten » Antwort #621 am:

... ein Hingucker ...
einen solchen habe ich gestern im gewächshaus eines lieben freundes entdeckt – es sieht so aus, als blühte die weißrandig belaubte ausgangspflanze pinkrosa...
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21034
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pelargonien

zwerggarten » Antwort #622 am:

da:
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Pelargonien

Henki » Antwort #623 am:

Pelargonium 'Creamery'
Dateianhänge
2016-08-16 Pelargonium 'Creamery'.jpg
Henki

Re: Pelargonien

Henki » Antwort #624 am:

Pelargonium panduriforme
Dateianhänge
2016-08-16 Pelargonium panduriforme.jpg
Henki

Re: Pelargonien

Henki » Antwort #625 am:

Pelargonium sidoides
Dateianhänge
2016-08-16 Pelargonium sidoides.jpg
Henki

Re: Pelargonien

Henki » Antwort #626 am:

Pelargonium schottii :)
Dateianhänge
2016-08-16 Pelargonium schottii.jpg
Henki

Re: Pelargonien

Henki » Antwort #627 am:

:D Einen Namen habe ich dazu leider nicht.
Dateianhänge
2016-08-28 Pelargonium.jpg
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Pelargonien

Zwiebeltom » Antwort #628 am:

'Appleblossum Rosebud' passt doch für die ganz gut.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Henki

Re: Pelargonien

Henki » Antwort #629 am:

Japp! ;)
Antworten