
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hemerocallissämlinge 2009 (Gelesen 71880 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Vom letzten Jahr; den Geschwistersämling hab ich bereits gezeigt. Der hier hat heuer 6 Stängel, zwischen 1m und 1,25m hoch und - im Gegensatz zu denen des Bruders - standfest; zwischen 12 + 16 Knospen pro Stängel, Blütendurchmesser 22cm. 

Re:Hemerocallissämlinge 2009
Wunderbar rosetom, und die Höhe ist ideal. Passenden Namen hast du auch schon gefunden. 

Re:Hemerocallissämlinge 2009
Ist ja eine tolle Farbsättigung, rosetom. :DUnd den 'Weißen Chiffonschal' habe ich dieses Jahr auch noch überhaupt nicht gesehen. ;)Hier die letzte Blüte eines Geschwistersämlings von 'Plemplem'. Hat auch die schönen zurückgeschlagenen Sepalen, ist aber sonst nicht so spektakulär wie die Schwester.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Ganz neu heute diese. Sie muss irgendwie aus der gleichen Ecke kommen wie das 'Sterngeheimnis'
- oile
- Beiträge: 32156
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Eindeutig! Der Stern ist sehr ausgeprägt - schönGanz neu heute diese. Sie muss irgendwie aus der gleichen Ecke kommen wie das 'Sterngeheimnis'



Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Angesichts der manigfaltigen Verlockungen hier habe ich meine letzten vier Samenstände mal stehen lassen. Wann kann man sie ernten? Wenn die Kapsel braun ist?Muss ich diesen künstlichen Winter im Kühlschrank vorspiegeln oder kann ich sie einfach in einen Topf draußen stecken und auf das Glück des Dummen hoffen?
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Meinst du mit dem weißen Chiffonschal den hier, #395 ?Der freut mich jedes Jahr!Ist ja eine tolle Farbsättigung, rosetom. :DUnd den 'Weißen Chiffonschal' habe ich dieses Jahr auch noch überhaupt nicht gesehen.

Re:Hemerocallissämlinge 2009
Genau. Wenn sie beginnt, sich zu öffnen.Angesichts der manigfaltigen Verlockungen hier habe ich meine letzten vier Samenstände mal stehen lassen. Wann kann man sie ernten? Wenn die Kapsel braun ist?
Die Topfmethode müsste genauso funktionieren, ich glaub, einige haben sie schon ausprobiert und wissen sicher mehr drüber.phloxfox hat geschrieben:Muss ich diesen künstlichen Winter im Kühlschrank vorspiegeln oder kann ich sie einfach in einen Topf draußen stecken und auf das Glück des Dummen hoffen?
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Nein, nein, der ist es nicht. Die Schals sind immer weicher und schmiegsamer.Meinst du mit dem weißen Chiffonschal den hier, #395 ?Der freut mich jedes Jahr!![]()

Re:Hemerocallissämlinge 2009
Zu dieser Methode kann ich leider nichts sagen, da ich noch nie direkt ausgesät habe, weder in Töpfe oder Kisten oder ins Freiland.Die Topfmethode müsste genauso funktionieren, ich glaub, einige haben sie schon ausprobiert und wissen sicher mehr drüber.Muss ich diesen künstlichen Winter im Kühlschrank vorspiegeln oder kann ich sie einfach in einen Topf draußen stecken und auf das Glück des Dummen hoffen?
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Werde also ein Experiment machen und berichten. Wenn ich im Frühjahr betrübt die Fuchsohren hängen lasse, ist nichts aufgegangen und wir wissen, dass es mit dem Kühlschrank schon seine Richtigkeit hat.Wenn alles keimt und ich wie jede Erstlingsmutter um jedes grüne Hälmchen ein Gedöns mache, wissen wir, dass die Stratifizierung eine Sache aus Florida ist. Dazwischen sind Abstufungen der Ungewissheit.
- oile
- Beiträge: 32156
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Wenn Du jetzt in Töpfe aussäst und die Töpfe draußen stehen lässt, besorgt der Winter die Stratifizierung. So machen es die Taglilien, wenn sie allein gelassen doch auch, oder?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Was machen da bloß die Taglilien in Florida, wenn sie allein gelassen werden (sollte das jemals vorkommenSo machen es die Taglilien, wenn sie allein gelassen doch auch, oder?


- oile
- Beiträge: 32156
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Interessante Frage.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!