News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2009/10 (Gelesen 199736 mal)
Moderator: AndreasR
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2009/10
'Black Lace' ist auch eine sehr schöne Sorte, und für diesen Preis, da musstest Du einfach zugreifen!So sah meine 'Sunny Side' im letzten Jahr aus. Sie blüht bisher noch nicht, ist ein wenig früh für sie.LGViolatricolor
- Dateianhänge
-
- 100_1949_Camellia_jap._Sunny_Side_____800.jpg (22.68 KiB) 123 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2009/10
Hallo Die Sunny Side ist fast mit der Loki Schmidt zu verwechseln! Wenn sie nicht direkt nebeneinander stehen sieht man in der Blüte kaum einen Unterschied.LGAnne
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2009/10
Anne, weisst du, was 'Sunny Side' für eine Abstammung hat?Vielleicht ist die ja ähnlich.'Loki Schmidt' ist eine Hybride aus Akebono X C. pitardii - aber von 'Sunny Side' weiss ich es nicht.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2009/10
Hallo BarbaraDas weiss ich auch nicht. Müssen wir Peter Fischer fragen.LGAnne
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2009/10
So allmählich kommen die Blüten, auch mit vereinzelten Überraschungen.Hier nun die erste Blüte (und sie blüht überhaupt zum ersten Mal bei mir) von 'Brushfield's Yellow'. Ich finde, das Foto gibt ihr mehr gelbe Farbe, als ich es in natura wahrnehmen kann.Ist sie nun zum Verwechseln ähnlich mit der 'Yuri's Yellow'?LGViolatricolor
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2009/10
Die Dahlonega ist über und über mit Knospen und Blüten versehen. Daher sind es wohl auch Miniaturblüten, mit einem Durchmesser von höchstens 4 cm. Sieht fast wie eine Sonntagsbutter. 8)LGViolatricolor
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2009/10
@ Barbara und Anne Lt. Register ist 'Sunny Side' eine reine Japonica, die bei Nuccios entstanden ist.
Hab mich darüber auch immer etwas gewundert, da sie der Pitardii-Hybride Loki Schmidt tatsächlich zum Verwechseln ähnlich ist.@ ViolaDas Problem mit 'Brushfield's Yellow' und Co. haben wir letztes und vorletztes Jahr schon ausgiebig diskutiert, vielleicht liest Du es einfach nach, ich hab gerade keine Lust und keine Zeit es zu wiederholen. Nur soviel, sie sind sich in der Blüte extrem ähnlich und unterscheiden sich hauptsächlich im Wuchs, 'Brushfield's Yellow' ist weniger steif und hat einen gefälligeren Wuchs. LG., Oliver

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2009/10
Sorry Viola, das ist keine Dahlonegan, die ist gefüllt und blüht viel später, sie ist immer eine der letzten Sorten, sowohl unter Glas als auch im Freien. [td][galerie pid=29669]japonica 'Dahlonegan'[/galerie][/td][td][galerie pid=29936]japonica 'Dahlonegan'[/galerie][/td][td][galerie pid=47872]japonica 'Dahlonegan'[/galerie][/td][td][galerie pid=47873]japonica 'Dahlonegan'[/galerie][/td]
LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2009/10
Ja, natürlich - ich muss weg, und in der Eile .., natürlich, es ist die Botanyuki - wie konnte ich nur!!!
Jetzt, wo sie gleichzeitig blühen... Also, der Jule galt es, allein ihr, verstehst Du nun?So war das gemeint, nicht anders. Nix da von wegen "Problem"!!
:DLGViolatricolor
Das hier aber hast Du nun wirklich in den falschen Hals bekommen. Natürlich weiss ich das, natürlich sagen alle Bücher, wie sie zum Verwechseln ähnlich sind. Aber der Jule hatte ich ja angeboten, meine Brushfield's Yellow einzustellen, nachdem sie ihre schöne Yuri's Yellow zeigte. Das ist dann doch gerade bei diesen Beispielen ein Vergleich wert, oder?@ ViolaDas Problem mit 'Brushfield's Yellow' und Co. haben wir letztes und vorletztes Jahr schon ausgiebig diskutiert, vielleicht liest Du es einfach nach, ich hab gerade keine Lust und keine Zeit es zu wiederholen.Nur soviel, sie sind sich in der Blüte extrem ähnlich und unterscheiden sich hauptsächlich im Wuchs, 'Brushfield's Yellow' ist weniger steif und hat einen gefälligeren Wuchs.LG., Oliver


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2009/10
Das ist ja schön, dass die Abgrenzung der drei Sorten für Dich kein Problem darstellt...
;DDas ist übrigends, neben den beiden genannten, die dritte im Bunde. 



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2009/10
Guckt mal im Trehane-Buch unter Sunny Side. Da sieht sie komplett anders aus. Ob hier einfach mal Loki unter falschem Namen vermehrt wurde???Im Trehane-Buch ist sie weiss und vollständig gefüllt, wenn ich es recht in Erinnerung habe. Aber auch die Beschreibung zu Nuccio wie Oliver schon sagte. LGNihlan@ Barbara und Anne Lt. Register ist 'Sunny Side' eine reine Japonica, die bei Nuccios entstanden ist.Hab mich darüber auch immer etwas gewundert, da sie der Pitardii-Hybride Loki Schmidt tatsächlich zum Verwechseln ähnlich ist.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2009/10
Nihlan, genau damit hat Viola die 'Sunny Side' ins Spiel gebracht!Es muss wohl eher ein Fehler im Trehane-Buch sein.LG, BarbaraNun etwas anderes: seht mal auf die Seiten 216 und 222 bei Jennifer T., da sind zweimal dieselben Bilder für 'Sunny Side' und 'Twilight'.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2009/10
@ NihlanSieh' mal Post Nr. 606LGViolatricolor
Re:Kamelien 2009/10
Oke, dann halt nicht. :DIch les doch nicht alles nach, was ihr hier fabriziert. Hatte nur Olivers Post gelesen. 

Re:Kamelien 2009/10
OOO Nihlan !!! ;Ddas ist aber schade das du nicht alles liest ;)du versäumst was.
;)Violatricolor!!! ;Ddie Botanyuki ist wunderschön
:obin aus Linz zurück,es war sehr schön und zwei ganz tolle geschenke habe ich bekommen
cardinals cap ca 160cm und eine unbekannte 200cm gross,die fotos folgen 








l.g
iga
iga