News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phlox paniculata (Gelesen 188996 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
zwerggarten
Re:Phlox paniculata
ich nicht! was alle wollen, will ich schon gerade nicht.
dann kaufe ich doch lieber nochmal düsterlohe, diesmal als phlox "dunkelpurpur".

Re:Phlox paniculata
Du nicht ? dummer Fehler, ich mach mal schöne Fotos, dann ärgerst Du Dich 
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Inken
Re:Phlox paniculata
@Irm, als ungemein kleinblütig ist mir auf der Staudenbörse Phlox p. 'Hesperis' aufgefallen. Ich hatte ihn zuvor noch nie in natura gesehen und dort genauer betrachtet.Foto: Die Nachblüte von 'Vita' ist sehr schön, hat allerdings ein wenig mehr "Farbe" als die Hauptblüte (und leider Mehltaubefall).Der nette, kleinblütige Phlox, dens auf der Staudenbörse gab, läuft grade erst zur Hochform auf, sieht richtig super aus in dieser regenlosen Zeitleider hat nur einer von den dreien einen Namen, hab irgendwie nicht drauf geachtet, dass keine Schilder drinsteckten. Muss mal Fotos machen, Ihr habt ja alle den gekauft
-
zwerggarten
Re:Phlox paniculata
hesperis habe ich bei mir als einige von wenigen pflanzen bewusst wieder aussortiert, der wirkte fremd neben den ganzen bunten leuchtfeuern - und die berühmt-berüchtigte nichtfarbe war so gleichmäßig langweilig nichtfarben, dass ich ihm nicht einmal morbiden charme zusprechen mochte. und dabei hatte ich so große hoffnungen in diese sorte gesetzt!
nun ja, enttäuschte liebe schmerzt doppelt. 
Re:Phlox paniculata
nein, der Phlox, den ich gekauft habe, ist nicht "ungemein" kleinblütig, sondern nur etwas kleinblütiger@Irm, als ungemein kleinblütig ist mir auf der Staudenbörse Phlox p. 'Hesperis' aufgefallen. Ich hatte ihn zuvor noch nie in natura gesehen und dort genauer betrachtet.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Phlox paniculata
hmmmmmmm, das könnte der sein, von dem meine Schwester zwei Stück gekauft hat, und dann, trotz meinem Protest mir eine Pflanze da gelassen hathesperis habe ich bei mir als einige von wenigen pflanzen bewusst wieder aussortiert, der wirkte fremd neben den ganzen bunten leuchtfeuern - und die berühmt-berüchtigte nichtfarbe war so gleichmäßig langweilig nichtfarben, dass ich ihm nicht einmal morbiden charme zusprechen mochte. und dabei hatte ich so große hoffnungen in diese sorte gesetzt!![]()
nun ja, enttäuschte liebe schmerzt doppelt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Phlox paniculata
hesperis hat mich mit seinen seitentrieben und kleinen blüten in diesem jahrtotal begeistert
...........
........kann das sein ? ihr schreibt nicht so positiv......
Re:Phlox paniculata
Wenn das Hesperis ist, dann ist meiner keiner.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
zwerggarten
Re:Phlox paniculata
wenn das hesperis ist, war meiner auch keiner - oder hatte eine sehr, sehr ungünstige performanz.
meiner war wesentlich unfarbener und ich meine, die blütenhaltung war irgendwie etwas anders. voeglein, den phlox auf deinem bild finde ich so sehr begehrenswert - selbst wenn es wirklich hesperis sein sollte! 
-
blommorvan
Re:Phlox paniculata
Das sieht sehr nach Hesperis aus. Die hintere Blütendolde könnte noch ein wenig größer sein. Wer hat eigentlich den Unsinn mit der Unfarbe erfunden?
-
Pewe
Re:Phlox paniculata
Mir ist (meine) Hesperis nicht unangenehm aufgefallen. Mag sein, es liegt daran dass sie abseits von anderen Phloxen einsam und allein unterm Kirschbaum steht.hesperis habe ich bei mir als einige von wenigen pflanzen bewusst wieder aussortiert, der wirkte fremd neben den ganzen bunten leuchtfeuern - und die berühmt-berüchtigte nichtfarbe war so gleichmäßig langweilig nichtfarben, dass ich ihm nicht einmal morbiden charme zusprechen mochte. und dabei hatte ich so große hoffnungen in diese sorte gesetzt!![]()
nun ja, enttäuschte liebe schmerzt doppelt.
Re:Phlox paniculata
ich habe in diesem jahr vor lauter begeisterung nachbestellt......dann schaun wir einmal ob der diesem gleich ist........vielleicht habe ich ja einen anderenWenn das Hesperis ist, dann ist meiner keiner.
-
Inken
Re:Phlox paniculata
voeglein, die Blüten von 'Hesperis' sind im Vergleich zur Durchnittsgröße von Phloxblüten klein. Angegeben mit Ø 1,5-2,0 cm. Die 'Hesperis'-Blüten, die ich gesehen habe, hatten max. 1,5 cm Ø. Das hat mich staunen lassen. Phlox p. 'Nora Leigh' hat ebenfalls recht kleine Blüten, die sind aber min. Ø 2 cm.Abgesehen von den Daten - Dein 'Hesperis' sieht genauso aus, wie er aussehen "sollte". Sehr schön und interessant. 