...und ein schwerer Schocknur Zerrungen und Schürfwunden


Moderator: Nina
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
...und ein schwerer Schocknur Zerrungen und Schürfwunden
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Kennich! Da fragt man sich manchmal, wo der Mythos von den lautlosen Samtpfoten herkommt, gell?im Galopp durch die Wohnung donnern
Jou! Genau wie der Mythos von der "reinlichen" und wasserscheuen Katze. Madamchen kommt oft ins Haus und sieht aus wie die Wildsau: nass, vermatscht, mit Kletten und anderem Grünzeug im Fell. Der erste Sprung geht auf die weiße Papier-Schreibtischunterlage, auf der als erstes die Pfoten abgewischt werden. Dann kommt die Order: "Los, mach mich trocken und sauber!" Also wird Ihro Gnaden mit Küchenrolle abgetrocknet, das gröbste Grün aus dem Fell geklaubt, und wenn sie richtig trocken ist, wird das Fell gründlich durchgebürstet. Ein Vorgang, den sie so genießt, dass sie anfängt zu sabbern. Manchmal habe ich den Eindruck, dass sie sich nur dreckig macht, weil sie den Reinigungsvorgang so genießtDa fragt man sich manchmal, wo der Mythos von den lautlosen Samtpfoten herkommt, gell?![]()
![]()
Es sind 3 Geschwister, die Mama ist schwarz marmoriert. Der Papa rot-weiß.Alfredos, ist der Kleine ein Einzelkind? Oder gibts noch Geschwisterchen?
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Schönheit ist eine Frage der Einstellung