News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 681584 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #615 am:

Etwas zarter kommt die Renown-Blüte daher, umso kräftiger und prächtiger steht der Strauch da, im Gegensatz zum Zwerg rechts daneben:
Dateianhänge
Renown_1_12__90077.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #616 am:

Blüte
Dateianhänge
Renown_12__90076.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #617 am:

Saygio-sakura:
Dateianhänge
Saygio-sakura_1_12__90066.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #618 am:

Eine ganz zarte Farbe der Blüte:
Dateianhänge
Saygio-sakura_12__90064.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #619 am:

Hong Lian
Dateianhänge
Hong_Lian_1_12__14182.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #620 am:

Blüte
Dateianhänge
Hong_Lian_12__14181.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #621 am:

Hinterste blühende Pfingstrosenreihe
Dateianhänge
Paeonien_12__14274.jpg
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

husch69 » Antwort #622 am:

Hallo marcir, Du hast so viele herrliche Strauchpfingstrosen! :D Wahnsinn. Ich beneide Dich, denn ich habe nur eine. Die Blüte sieht ähnlich der Hong Lian aus, sehr schön. Derzeit steht sie im Halbschatten, recht beengt und niemand sieht sie. Sie entwickelt auch im Halbschatten jedes Jahr zuverlässig ihre 6-7 großen Blüten. Ich würde sie gern in einen Sonnenbereich mit mehr Platz umpflanzen. Was muss ich beachten, bzw. ist es überhaupt ratsam?LG Annett
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Strauchpfingstrosen

Irm » Antwort #623 am:

Paeonia ostii 'Feng Dan Bai'Paeonia ostii 'Feng Dan Bai'
also, so würde meine blühen, wenn sie nicht ganz und gar und völlig zurückgefroren wäre ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Strauchpfingstrosen

Albizia » Antwort #624 am:

Boah marcir, hast du viele schöne Strauchpäonien! Ich habe ausschließlich Eine. Und bin froh, daß sie den Garten-Umzug mitten im Hochsommer 2010 so gut überlebt hat. 2010 im Spätherbst habe ich sie dann sehr kräftig zurückgeschnitten und natürlich hat sie dann 2011 nicht geblüht. Aber dieses Frühjahr wieder. :D Sie steht noch immer auf recht kurzen Beinen, aber hat wieder ihre riesigen Blüten.
[td][galerie pid=91158]Strauchpäönie blüht[/galerie][/td][td][galerie pid=91157]Strauchpäonie - Kurzbein[/galerie][/td][td][galerie pid=91156]Strauchpäonie[/galerie][/td]
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

Galanthus » Antwort #625 am:

Das ist die begehrte Paeonia rockii subsp. rockii nach Hong De-Yuan, vorher Paeonia rockii subsp. linyanshanii nach Hong Tao und Lupo Osti. Sie steht allerdings nicht in meinem Garten.Paeonia rockii subsp. rockii (1)Paeonia rockii subsp. rockii (2)Paeonia rockii subsp. rockii (3)Paeonia rockii subsp. rockii (4)Paeonia rockii subsp. rockii Blatt
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #626 am:

Husch, Pfingstrosen ziehen leichten Halbschatten vor.Kannst Du sie nicht einfach an den Rand des Halbschattens pflanzen?Im Herbst ist aber besser.Albizia, dafür eine sehr schöne Farbe.Irm, das ist sehr schade, war das denn so kalt bei Dir?
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #627 am:

Diese, die Hephestos, sticht im Moment alle hier im Garten aus!Wirklich herrlich, wie die gerade jetzt aussieht.
Dateianhänge
Hephestos_12__4690.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #628 am:

Du meinst speziell so früh am Morgen, oder sieht sie grundsätzlich momentan so toll aus ;)Erstaunlich, wie früh manche Leute schon im Garten fotografieren ;DSehr schön, marcir! :-*Ich werfe immer "Hephestos" und "Hesperus" durcheinander. Ich habe eine junge Hesperus, die leider noch nicht geblüht hat. Diese blüht eher Erdbeerrot. Ich kann nur das feingeschlitzte Laub bieten ::)
Dateianhänge
hesperus_laub.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #629 am:

Du meinst speziell so früh am Morgen, oder sieht sie grundsätzlich momentan so toll aus ;)Erstaunlich, wie früh manche Leute schon im Garten fotografieren ;DSehr schön, marcir! :-*Ich werfe immer "Hephestos" und "Hesperus" durcheinander. Ich habe eine junge Hesperus, die leider noch nicht geblüht hat. Diese blüht eher Erdbeerrot. Ich kann nur das feingeschlitzte Laub bieten ::)
Medi, das Laub ist doch auch schön!Auf die meisten hier gezeigten Pfingstrosenblüten habe ich auch jahrelang gewartet, also nur Geduld, die wird schliesslich herrlich belohnt! ;) 8) Nein, das Bild ist von gestern Abend kurz bevor der Hagel runterkam. Zum Glück ohne Schäden anzurichten!Und ja, die ist generell schön, ideales Wetter. Auf Frost und Hitze wird verzichtet! ???
Antworten