Seit drei Tagen ist die neue Vogelfuttersorte draußen im Angebot, eine Mischung aus Sonnenblumenkernen und Erdnüssen, beides schnabelfertig geschält und gehackt. Und was machen die sonst so verfressenen Piepmätze seitdem? Sie ignorieren das Futter. Und das bei geschlossener Schneedecke.Verwöhntes Vogelvolk, das. Und der neue Meisenknödel scheint auch inakzeptabel
Ich versteh's auch nicht. Gucken kommen sie, führen sozusagen vor der Auslage eine lebhafte Diskussion und ziehen weiter. Dabei hat sich drumherum nichts verändert, also keine Störfaktoren oder so. Und gefressen werden eigentlich sowohl Sonnenblume als auch Erdnuss.Eigentlich. Langsam nehm' ich es persönlich...
Katzen trauen sich hier nicht (mehr) hin. Hundi will mit ihnen zwar nur spielen, aber das hat noch keine abgewartet, die ihn in gestrecktem Galopp auf sich zupreschen sah. Und inzwischen bleiben sie ganz weg.Ok, ich übe mich in Geduld.
Der erste Vogel heute früh war ein Eichelhäher - recht erstaunlich und dann sah ich noch eine Schwanzmeise - die muss neu auf meine Liste :DDer Fettfuttertopf vom WE war schon wieder leer - es gab einen Neuen. Ich vermute, dass sich da auch die Spechte dran zu schaffen machen, daher war der so schnell weg.
Was ist das eigentlich für ein Getreide, das in diesen Mischfuttertüten drin ist? Das bleibt bei mir immer liegen und irgendwann kann ich die Körner auffegen und in die Tonne tun. Der Schnee ist hier so gut wie weg, nur im Schatten eine dünne Schicht übrig.