Ersetz sie doch einfach, anstatt sich jahrelang darüber ärgern, wenn eine Rose einfach nicht will.Meine beiden Exemplare standen (jetzt ist es ja nur noch eine) hier seit sechs, sieben Jahren. Zwischendurch hatte ich die beiden mal rausgeholt, weil ich vermutete, dass sie von Wühlmäusen angefressen wurden. Sie mickerten eigentlich von Anfang an. Es waren aber keine Mäuse dran. Trotzdem habe ich sie vorsichtshalber in Drahtkörbe (60 cm tief, 50 cm Durchmesser) gesetzt, weil sie unweit eines Baches standen. Vielleicht ist es ihnen zu feucht? Frostschäden gab es auch mal, aber dann treibt man doch von unten wieder ordentlich aus, als normale Rose. ???Bei einer Freundin stehen mehrere Nevadas, die sahen einige Jahre gut aus und dieses Jahr kümmern sie auch. Vielleicht war es zuviel Regen. Sie hat sie nämlich oberhalb einer Trockenmauer.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen im August 2012 (Gelesen 87462 mal)
Re:Rosen im August 2012
Re:Rosen im August 2012
War sie auch wintergeschädigt, Manu?Klingt tatsächlich, als wäre etwas mit dem Standort nicht gut. Hier gibt es trockenen Boden, insofern kann ich zu deiner Feuchte-Theorie nichts sagen. Klingt aber nachvollziehbar, es heisst doch immer, Rosen brauchen Luft an den Wurzeln (und die dünne Rosengabel zum herumstechen). ::)Hier hat sich heute Astrid Gräfin von Hardenberg wieder mal zum Blühen gemüßigt gefühlt. Im Vergleich zum Vorjahr eine Riesensteigerung, vielleicht ist der neue sonnige Platz einfach besser.
Re:Rosen im August 2012
Nevada hat hier einen Schuttuntergrund als Boden. Sehr trocken und 3/4 im Schatten. Ob damit eine andere Rose auch so zurechtkommen würde, wage ich zu bezweifeln.Zugegeben, ein Blühmonster ist sie auch nicht, aber ich bin eigentlich mit ihr zufrieden, da sie immer wieder neue Blüten hervorbringt.Im Moment sind sie rosa, gefällt mir ganz gut.
Re:Rosen im August 2012
Sehr schön!Duchesse de Rohan, Nachblüte. Noch in 'Schale' aber schon mit traumhaftem Duft.

Re:Rosen im August 2012
Wie lange ich die noch stehen lasse, obwohl sie immer weiter rückwärts wächst, -Sie wuchs mal auf 2 m, nun ist sie noch gute 50 bis 70 cm hoch. Coral Dawn auf der anderen Seite des gleichen Bogens hat sich endgültig verabschiedet nach dem letzten Winter - farblich waren die beiden sowieso ein missglückter Versuch.Da wäre also ein Bogen zu neuen Experimenten oder für Rosen die einen solch guten Platz mehr schätzen würden, praktisch offen für Neue.White Cap steht noch daneben, nennt sich auch Kletterrose, komische Kletterrose auf 30 cm, seit 2008!
Re:Rosen im August 2012
Salet verbandelt mit einer Trichterwinde.
Sie haben sich selber gefunden:
