Über lange Jahre war 'Harmony' die Sorte für die meisten Saisontöpfchen. Das könnte passen. Wie das 'Clairette'-Bild eine sehr schöne Aufnahme. 'Blue Hill' ist eine neuere oder neuer im Verkauf befindliche Sorte, die insgesamt kräftiger wirkt. Das kann ich im Foto nicht beurteilen.
Sie ist auch nach Jahrzehnten im Garten die beständigste, wüchsigste und blühfreudigste unserer Zwiebeliris. Die einzige, die überhaupt den schlimmen Winter 2012 überlebt hatte und sich seitdem langsam wieder zu starken Gruppen aufgebaut hat. Die sind heute so dicht, dass ich sie dringend aufnehmen und verteilen muss.
Bei Iris danfordiae war ich immer überzeugt, dass sie, außer im Jahr nach dem Stecken, kaum jemals wieder zur Blüte zu bewegen wäre. In Garten 2 steckten die Zwiebeln dieser Pflanzen schon im Boden, als wir vor mehr als 15 Jahren übernommen hatten. Gezielte Düngung im Spätwinter seit einigen Jahren scheint auch hier zu wirken. Die Blüte wird stetiger und Nachbarpflanzen mit ehemals fädchendünnen Blättern werden allmählich kräftiger.
Auch bei mir ist 'George' der erste und mit den Jahren sehr üppig geworden. Habe ihn voriges Jahr vereinzelt. Die erste Blüte hat sich am 7. Februar geöffnet. Die Pracht hat leider nicht lange gehalten, der Sturm hat sie alle umgelegt. :'(
'Painted Lady' schwächelt und liegt natürlich auch am Boden :-X
'Violet Beauty' hat sich auch gut entwickelt, ist aber später dran, so hat sie immerhin Chancen, nicht umgeweht zu werden.
lerchenzorn hat geschrieben: ↑20. Feb 2022, 15:03 'Alida', die Massen-Sorte im Verkauf des vorletzten Jahres. Sieht auch im zweiten Jahr nach der Pflanzung gut aus. . .
. das Bild ist toll! Wenn die Reticulatas sich bei euch so gut bestocken, dann weiß ich, was zu tun ist mit meinen. Ich werde ihnen jede Menge Sand geben. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Whow... dieses Blau, was für eine Leuchtkraft! :o . Im letzten Jahr hatte ich ja einige 'Purple Hill' aus einem Frühlingskörbchen ausgepflanzt. Sie treiben munter im Kiesstreifen aus, sind allerdings noch lange nicht in Knospe. Sind andere Sorten denn generell früher dran? Oder blüht diese bei Euch auch schon ??? Ich müßte auf jeden Fall eine Sorte mit leuchtender Farbe dazu pflanzen, damit das dunkle Lila überhaupt auffällt, oder??
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄