News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 294522 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9288
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

rocambole » Antwort #615 am:

Gestern abend beim Reiten gab es ganz viele Mähs von einer der Hofmiezen, um gestreichelt zu werden 8).

Unsere Kater dagegen gurren eher „mrrrr“, wenn sie gestreichelt werden wollen. Pips kann auch „röhrender Hirsch: MAAOOOOOOOUUUUUU“ in Megalautstärke, vor allem, wenn er Langeweile hat ;D.

Dicentra hat geschrieben: 10. Jan 2019, 00:06Zum Thema Schmollen: Ich vermute bei unseren Katzen, dass bei ihnen das Fremdeln je nach Veranlagung schon nach kurzer Abwesenheit des Personals einsetzt. Komme ich nach wenigen Tagen Dienstreise zurück, dann dauert es eine gewisse Zeit, bis die Herrschaften sich wie üblich verhalten und wieder ihre Kuscheleinheiten einfordern - dann jedoch mit Nachdruck. Sie brauchen aber jedes Mal wieder eine Eingewöhnungsphase.
Da sind unsere ganz anders und echt pflegeleicht. Im Herbst waren wir 4 Wochen weg, die Nachbarin hat gefüttert und die Herren raus gelassen. Es war, als wären wir nie weggewesen - ich liebe meine Jungs!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #616 am:

Gestern in der Mittagspause wurde Frau Katz wieder "eingeladen" und diesmal schien es sehr genehm :D. Obwohl es draußen warm und zufällig auch trocken war. Viel Sofafreude für 2 und abends wirkte sie ebenso zufrieden, wieder zurück zu sein. Geräusche im Treppenhaus werden registriert, notfalls auch mal aufgestanden, aber die Flucht hinter die Bücherwand gab es gestern nicht. Heute früh keine Unsicherheit, in die Hütte zu kommen. Da es am We endlich sonnig aber auch lausig kalt werden soll ::), werde ich das Wärmekörbchen noch wärmer polstern, und sie auch wieder mitnehmen...
Dateianhänge
IMG_20190117_091002.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9288
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

rocambole » Antwort #617 am:

Sie hat jetzt sicher begriffen, dass sie immer wieder zurück darf.

Bei unserem Spanier war es anfangs gerade umgekehrt. Er hat sich kaum rausgetraut und sobald man die Tür hinter ihm schloss, kam er panisch angerannt. Total Angst, sein neues zuhause zu verlieren, der arme Kerl.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Roeschen1 » Antwort #618 am:

rocambole hat geschrieben: 17. Jan 2019, 19:03
Sie hat jetzt sicher begriffen, dass sie immer wieder zurück darf.

Bei unserem Spanier war es anfangs gerade umgekehrt. Er hat sich kaum rausgetraut und sobald man die Tür hinter ihm schloss, kam er panisch angerannt. Total Angst, sein neues zuhause zu verlieren, der arme Kerl.

Das war bei meinem Spanier auch so, er hing an meinen Fersen, als wir den 1. Rundgang durch den Garten wagten und nur langsam ging er alleine auf Tour.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9288
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

rocambole » Antwort #619 am:

die armen Kerle aber auch :'(.

Inzwischen ist alles gut
Dateianhänge
A3963FC1-9315-468E-9463-8D85BEC3EA34.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Falina » Antwort #620 am:

Bild

Darf ich mich mal vorstellen? Ich heiße Yvi, bin Kroatin, und seit Juni 2018 bei meinem Dosi, ich gehe bei der Kälte gar nicht gerne raus ...
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9288
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

rocambole » Antwort #621 am:

oh wie niedlich, eine Rote ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #622 am:

Wintertrainig mit Lotti... :D
Dateianhänge
IMG_20190202_104331.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16762
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

AndreasR » Antwort #623 am:

Die Lotti soll Dir beim Miscanthus schneiden helfen? ;)

Und Yvi ist ja zu putzig! :D
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #624 am:

Ja, Yvis Foto ist postkartenreif! :D :D

Nee ;D, auch wenn miscanthus hier schon durch den ganzen Garten fliegt, der wahre Winter kommt hier noch und ich lass es noch etwas stehen.
Aber es ist ein genialer Mäusepuschel.

Lotti hat uns neue Dinge beigebracht:
1. Immer wenn Ihr geht, gibt es Leckerli.
2. Wenn ich sage, es ist Zeit dafür, gehe ich los und setz mich an den Leckerli - Platz.
3. Ihr dürft mich nur morgens kraulen und abends bekuscheln. Mittags wollt Ihr mich manchmal eintüten und ins Warme bringen, also halte ich mittags nun 1m Abstand.
Meine Freiheit ist mir das wichtigste. Aber ich folge euch überall hin... mindestens zum Leckerliplatz. Irgendwie werden wir das warme Sofa auch zu Fuß finden...
Bis dahin heizt Ihr immer ein.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
erhama

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

erhama » Antwort #625 am:

Endlich wieder eine neue Lotti-Geschichte! :D

Und das Yvi-Bild ist eins der schönsten Wuschelpuschel überhaupt.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9288
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

rocambole » Antwort #626 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 2. Feb 2019, 11:44
Ja, Yvis Foto ist postkartenreif! :D :D

Nee ;D, auch wenn miscanthus hier schon durch den ganzen Garten fliegt, der wahre Winter kommt hier noch und ich lass es noch etwas stehen.
Aber es ist ein genialer Mäusepuschel.

Lotti hat uns neue Dinge beigebracht:
1. Immer wenn Ihr geht, gibt es Leckerli.
2. Wenn ich sage, es ist Zeit dafür, gehe ich los und setz mich an den Leckerli - Platz.
3. Ihr dürft mich nur morgens kraulen und abends bekuscheln. Mittags wollt Ihr mich manchmal eintüten und ins Warme bringen, also halte ich mittags nun 1m Abstand.
Meine Freiheit ist mir das wichtigste. Aber ich folge euch überall hin... mindestens zum Leckerliplatz. Irgendwie werden wir das warme Sofa auch zu Fuß finden...
Bis dahin heizt Ihr immer ein.
Sie sind schon intelligent! Unser erster Kater ist irgendwann mal auf folgendes gekommen:
1. wenn das Licht angeht, dann steht ihr auf
2. wenn ihr aufsteht, gibt es Frühstück
3. das Licht macht man mit diesem komischen Ding an der Wand an
4. an dieses Ding komme ich, wenn ich auf die Kommode springe und meine Pfote weit ausstrecke

Dann drehte er sich zu uns um und wartete ab. Mitten in der Nacht >:( - er hat aber auch recht schnell begriffen, dass ich dann nur aufstehe, um das Licht wieder auszumachen ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Barbarea vulgaris † » Antwort #627 am:

Gott, was ist Yvi eine süße Maus. Spricht sie schon deutsch? ;)

Und endlich wieder Neuigkeiten von Lottchen und so ein putziges Foto von ihr.

Irene, was bin ich froh, dass Meine bisher noch nicht gelernt haben wie man Licht macht.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #628 am:

Hallo, Ihr Lieben, mal eine Frage an Euch.
Wir haben im Wohnraum einen großen Schaumstoffklotz stehen, eingehüllt in einen im Baumstammlook bedruckten dünnen, seidenglatten Tshirtstoff (Foto mit Lottis Sitzteppich oben drauf, der liegt, wenn sie da ist, immer als Sofaschutz auf selbigem). Wir machten schon Witze, wann Lottili daran das erste Mal beim Besuch Krallen wetzen würde. Aber ich tippte sehr viel eher auf das rauhe, griffige Sofa oder die dicken Tischholzbeine und hoffte auf das geschwungene Kratzbrett.
Aber Pustekuchen-Madam machte sich tatsächlich miteinmal in typischer Krallenwetzpose am Baumsrammhocker zu schaffen! Es ist nix passiert bzw. ich schaue lieber nicht ganz so genau hin... , aber ich bin doch sehr erstaunt!

Ich dachte, der Mensch, na klar, aber eine Katze fällt doch nicht auf optische Täuschung herein? Verlässt sich viel eher auf Geruch, Tastsinn? Die Haptik des Hockers ist wirklich seidenglatten und nen "Wetzerfolg" bringt er Miez null ein...
Oder geht es nach Breite?
Dateianhänge
IMG_20190203_062648.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Barbarea vulgaris † » Antwort #629 am:

Der Hocker schaut wirklich wie ein Baumstamm aus. Lottchen dachte sich wahrscheinlich, sieht so aus, riecht nicht so, gut probier ich es aus.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten