News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 928447 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Was ist das?

LissArd » Antwort #6195 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 7. Sep 2021, 21:06
Campanula tommasiniana aus Südosteuropa scheint mir auch ähnlich zu sein und im Hochsommer zu blühen.
Volltreffer, die ist es anscheinend!! 👍😁 1000 Dank, ich werde die Erfolgsmeldung gleich an meine Freundin weiterleiten!
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #6196 am:

Die App ist komplett zerstreut und macht lauter niedrigprozentige Vorschläge ;D.
Könnt Ihr weiterhelfen, was es ist ???.
Es tauchte völlig unverhofft im Garten auf.
Dateianhänge
20210908_180047.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Erdkröte » Antwort #6197 am:

Meine Bildersuche ergibt Vernonia noveboracensis 'White lightning'. Ob das stimmt weiß ich nicht, sieht aber schon sehr ähnlich aus.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #6198 am:

Danke :D, ich hab die nun auch gegoogelt. Da ich Fan von Astern und Asternähnlichen bin und an der Stelle gern etwas Höheres stehen habe,kann das gut sein!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

paulw » Antwort #6199 am:

Waldschrat hat geschrieben: 6. Sep 2021, 18:26
Danke :D

Beides hatte ich und beides ist diesen Winter erfroren. Vitex stand allerdings viel weiter entfernt. Dann ist es wohl tatsächlich B.l. Aus der Basis ausgetrieben eher nicht, sind mehrere Teile. Entweder ausgesamt oder Ausläufer - was ist wahrscheinlicher?


Lindleyana soll wirklich Ausläufer treiben, meine steht allerdings als Einstämmige da seit ich sie habe. Es ist auch nie was zurückgefroren, alle B. davidi haben sich nach einem strengeren Winter verabschiedet. Gut so, denn sie wirkt erst gut wenn die Blüten Platz haben um zu hängen.
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #6200 am:

Danke. Dann sollte ich die jeweiligen Teile wohl einknasten. Gut zu wissen.
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #6201 am:

So, zwei neue Fragezeichen:

Nr. 1 hat mir wer zwecks Bestimmung an den Zaun geklemmt, ich hab aber leider keine Ahnung

Bild

Nr. 2 wurde ausgesetzt, ich hab es erstmal mitgenommen. Kommt mir irgendwie bekannt vor, aber das reicht nicht. :-\

Bild
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Was ist das?

frauenschuh » Antwort #6202 am:

Nummer 1 Beifussambrosie :P Böse Zungen sagen, dass es bei Apothekern sehr beliebt ist :-X Es hat auf jeden Fall die Allergiesaison erheblich verlängert.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Erdkröte » Antwort #6203 am:

Nummer 2 sieht aus wie Spatiphyllum wallisii. Das Einblatt
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #6204 am:

Herzlichen Dank Euch beiden :D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #6205 am:

Ich hätte da auch mal zwei Fragen:

Stachelding, wächst auf reinem Sand in einem unserer Trockenrasengebiete, sah es anderswo noch nie und kenne es demzufolge nicht:

Bild

Bild

Bild

Das zweite wächst im Garten und blüht jetzt, Beifang, kenne es auch nicht (ein Kreuzkraut?):

Bild

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Erdkröte » Antwort #6206 am:

Zumindest bei dem Stachelding kann ich helfen. Das dürfte das Ruthenische Salzkraut sein (Kali tragus).
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was ist das?

fips » Antwort #6207 am:

Senecio: dürfte Senecio inaequidens sein.
Das hat sich entlang den Bahnlinien und Fernstraßen mächtig vermehrt und gilt als sehr invasiv.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #6208 am:

Danke Euch! :D
Dann kommt das Kreuzkraut schleunigst weg.
Das Salzkraut ist interessanter, da muss ich irgendwann noch mal hin.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2764
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #6209 am:

Anderseits blüht der Senecio als Südafrikanerin über den ersten -zweiten Frost. Wennn schöne lange Herbst ist kann es in ein blütenarme Spätherbst noch schön sein. Auf Brachländer hier sieht es sehr schön aus - es ist mir aber bewusst dass ein Brachland nicht mit deine Garten zu vergleichen ;)

"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Antworten